Seite 1 von 1
dublicate content löschen
Verfasst: 12.01.2011, 18:05
von bettyboo
mir wurde nun gesagt ich soll unbedingt den duplicate content löschen. also wenn meine webseite
https://www.diamondtigers.de heisst, gibt es diese nochmals unter
https://diamondtigers.de
aber wie lösche ich diese?
und werden automatisch die unterseiten mit gelöscht?
wie ist das bei einem shop? da ich einen shop auch noch führe?
Verfasst: 12.01.2011, 18:17
von Hirnhamster
Hey,
du legst eine .htaccess Datei an und schreibst dort Folgendes hinein:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^diamondtigers\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.diamondtigers.de/$1 [R=301,L]
Die Datei legst du dann im Root Verzeichnis des Webspaces ab.
Verfasst: 12.01.2011, 18:23
von bettyboo
danke für die schnelle antwort !!
leider bin ich absoluter neuling. also brauch ich das alles für nen anfänger. wie lege ich die datei an und wo finde ich das root verzeichnis? ich versteh nur bahnhof.

sorry.
ist der webspace, der ftp ordner?
Verfasst: 12.01.2011, 18:58
von daniel5959
Hallo,
Code kopieren und z.B. in Wordpad einfügen, dann als
htaccess.txt speichern (
Wichtig Dateityp: Textdokument) und per FTP-Programm auf den Webspace hochladen, und zwar dort hinein wo auch die Startseite der Website liegt. Jetzt noch umbenennen in
.htaccess (mit Punkt am Anfang und ohne Dateiendung).
Hinweis: Es kann sein, dass die
.htaccess im FTP-Programm nach dem Umbenennen unsichtbar ist, aber sie ist noch da.
daniel5959

Verfasst: 12.01.2011, 19:26
von bettyboo
danke
gesagt getan. ist es tatsächlich nicht mehr zu sehen. aber was nun? wird das nun gelöscht oder was muss ich weiter tun?
Verfasst: 12.01.2011, 19:48
von Mc-S
Das wars, wenn du jetzt mal diamondtigers.de eingibst wirst du sehen das du automatisch auf
www.diamondtigers.de weitergeleitet wirst. Dafür ist das, was du da hinterlegt hast, da. Daher hast du an der Stelle jetzt kein DC Problem mehr.
Verfasst: 12.01.2011, 20:43
von Hirnhamster
Ich glaube dir ist nicht ganz klar, was Duplicate Content überhaupt ist.. Wirf mal einen Blick in
diesen Artikel
Verfasst: 12.01.2011, 22:21
von bettyboo
geht das auch bei einem strato shop?
Verfasst: 13.01.2011, 14:46
von daniel5959
Hallo,
ausprobieren - am Besten bei Nacht, wenn wenig im Shop los ist.
Aber vorher unbedingt erkundigen wie beim benutzten FTP-Programm die
.htaccess sichtbar gemacht werden kann, damit die
.htaccess bei Problemen auch wieder gelöscht werden kann.
daniel5959

Verfasst: 13.01.2011, 17:26
von bettyboo
was müsste ich da dann eingeben, wenn der shop
www.bou-doir.de heisst?
Verfasst: 13.01.2011, 19:17
von daniel5959
Hallo,
bei diesem Code
Hirnhamster hat geschrieben:Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^diamondtigers\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.diamondtigers.de/$1 [R=301,L]
die beiden Domainangaben
diamondtigers durch
bou-doir ersetzen.
Anmerkung: Da ich kein Rewrite-Experte bin, muss ich mich darauf verlassen, dass der Code von
Hirnhamster korrekt ist.
daniel5959

Verfasst: 13.01.2011, 20:11
von Mc-S
Wäre auch gut wenn du vorher prüfst, ob schon eine htaccess-Datei vorhanden ist. Nicht das du eventuell wichtige Sachen überschreibst.
