Seite 1 von 2

Tag Seiten auf noindex setzen?

Verfasst: 09.02.2011, 07:55
von herbert00
Hallo zusammen,

ich betreibe einen Wordpress Blog mit ca. 80 Artikeln. Insgesamt habe ich ca. 12 tags vergeben. Es existieren also ca. 12 Tag Seiten, auf denen Artikel angerissen werden die einen gemeinsamen tag haben.
Bisher habe ich diese tag Seiten auf noindex. (ohne besonderen Grund)
Jetzt überlege ich, diese Seiten auf index zu setzen.
Kann ich dadurch mehr Traffic erwarten oder wird google gut gerankte Artikelseiten durch Tag Seiten ersetzen?

Danke und Gruß
Herbert

Verfasst:
von

Verfasst: 09.02.2011, 10:00
von fiacyberz
Nur wenn du auch echte Texte raufsetzen kannst:
https://www.blogszene.com/beschreibung- ... eigen.html

Verfasst: 09.02.2011, 10:05
von herbert00
@fiacyberz: ok, gehen wir mal davon aus, dass ich die tag Seiten jeweils mit einem individuellen content versehe.
Welche Auswirkung wird dies

A) auf das Ranking haben? Werden die tag Seiten parallel zu den Artikeln in den Index aufgenommen? Oder werden die tag Seiten die Artikel im Ranking ersetzen?

B) auf den Traffic? Kann ich mehr Traffic erwarten?

Danke und Gruß

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.02.2011, 10:21
von nicolas
Ich würde sie nicht auf noindex setzen. Normalerweise werden die Seiten parallel in den Index kommen und können auch zu ein bisschen Taffic führen.

Verfasst: 09.02.2011, 15:07
von fiacyberz
Sofern du keinen Content hast sind die Tag-Seiten contraproduktiv da es sich ja nur im DC handelt.

Mit eigenem Content kannst du natürlich mehr Traffic erwarten, ist dann ja jeweils eine neue Landingpage.

Beispiel-Tag: audi
Du hast viele Artikel zu Audi-Themen und jeweils den Tag "audi". Also erstellst du eine Tag-Seite mit Text und schon hast du eine Landingpage für das Keyword "audi". Und zwar eine echte Landingpage, denn die Artikel behandeln ja ein Unterthema der audi-Kategorie und werden somit auch nicht (oder schlecht) in den Rankings konkurrieren können.

Verfasst: 09.02.2011, 16:39
von Lord Lommel
Eine Frage: Könntest du irgednwas verlieren, wenn du die Seiten auf index setzt ?

Verfasst: 09.02.2011, 16:46
von Morpheus1974
Mal ne ganz doofe Frage:

Wie verpasse ich denn meinen Tag-Seiten einen Content??? :o

Verfasst: 09.02.2011, 16:48
von herbert00
Lord Lommel hat geschrieben:Eine Frage: Könntest du irgednwas verlieren, wenn du die Seiten auf index setzt ?
Das hab ich mich auch schon gefragt. Meine Befürchtungen waren Trafficeinbruch oder eine erhöhte Bouncerate auf der Seite.
Ich denke ich statte die Tag-Seiten mal mit individuellem Text aus und setze sie auf Index. Dann werde ich hier nochmal die Auswirkungen posten. Kann aber etwas dauern. :D

Verfasst: 09.02.2011, 16:52
von Morpheus1974
herbert00 hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Eine Frage: Könntest du irgednwas verlieren, wenn du die Seiten auf index setzt ?
Das hab ich mich auch schon gefragt. Meine Befürchtungen waren Trafficeinbruch oder eine erhöhte Bouncerate auf der Seite.
Ich denke ich statte die Tag-Seiten mal mit individuellem Text aus und setze sie auf Index. Dann werde ich hier nochmal die Auswirkungen posten. Kann aber etwas dauern. :D
Und verrat mir dann bitte, wie du es geschafft hast, dass der individuelle Text angezeigt wird. Ich hab testweise mal einen erstellt, angezeigt wird er jedoch nicht.

Verfasst: 09.02.2011, 17:10
von Lord Lommel
Wenn es ne Strafe gäbe, dann wären ja wohl die meisten Blogs ausm Index raus. Was kann Google denn im schlimmsten Fall machen ? Die Seite nicht indizieren. Und das ist genau der derzeitige Status. Dein Tag "Autoversicherung" wird wohl nicht ranken, aber bei dem ein oder anderen obskuren Tag könnte es klappen.

PS: Allein die Artikelliste selber ist schon Content. Wenn noch die ersten paar Textzeilen dabei sind hast du schon mehr wie die ganzen Rip-Spam-Projekte, die auch monetarisieren.

Verfasst: 09.02.2011, 17:56
von fiacyberz
Morpheus1974 hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage:

Wie verpasse ich denn meinen Tag-Seiten einen Content??? :o
Siehe mein 1. Post
Lord Lommel hat geschrieben:Eine Frage: Könntest du irgednwas verlieren, wenn du die Seiten auf index setzt ?
Ja die Struktur ist optimal und man hat internen DC. Durch Mayday sowie diverse andere Änderungen ist dies inzwischen durchaus als kritisch zu betrachten. Trifft sowohl auf Tag-Seiten als auch Kategorie- oder Archiv-Seiten zu

Verfasst: 10.02.2011, 15:19
von herbert00
kurze Zwischenfrage: Was meint ihr denn wieviele Wörter Text man in die tag Seite einfügen muss, damit diese als unique durchgeht? 100?

Verfasst: 10.02.2011, 16:00
von Morpheus1974
fiacyberz hat geschrieben:
Morpheus1974 hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage:

Wie verpasse ich denn meinen Tag-Seiten einen Content??? :o
Siehe mein 1. Post
Stimmt, manchmal sollte man wirklich ALLES lesen... :roll:
Sorry

Verfasst: 10.02.2011, 16:09
von Lord Lommel
Leute, verwechselt doch nicht immer die Auswirkungen auf eine einzelne Seite mit denen aufs ganze Projekt. Ich find es erstaunlich, wie viele nach Jahren immer noch mit dem Schreckwort DC verunsichert sind, dabei steht doch alles groß und breit selbst bei Google auf der Seite. Testet ihr auch ab und zu mal was ? :roll:

Verfasst: 10.02.2011, 16:22
von Spann-Ung
fiacyberz hat geschrieben:Nur wenn du auch echte Texte raufsetzen kannst:
https://www.blogszene.com/beschreibung- ... eigen.html
Das oben genannte in Verbindung mit diesem Plug finde ich sehr spannend:
Custom Query String

Meine Einstellung ist z.B. folgende:
is_month Show 8 posts per page, ordered by date DESC
is_year Show 12 posts per page, ordered by date DESC
is_feed Show 50 posts per page, ordered by date DESC
is_archive Show 56 posts per page, ordered by date DESC
is_category Show 24 posts per page, ordered by date DESC
is_home Show 15 posts per page, ordered by date DESC

So kann man Google ganz gu beibringen, die Tag-Seiten und auch die Überschneidungen bei den Kategorien als eigenständige zu betrachten.