Seite 1 von 1

Reihenfolge H1 bis H3 im Text

Verfasst: 14.02.2011, 14:58
von superolli
Ist es ok für Google wenn ich bei 6 Überschriften im Text diese Reihenfolge wöhle:

h1

h2
H3 h3

h2
h3 h3


Oder sollte erst h1 (klar..) dann beide h2 und die h3 am Ende kommen?
also

h1
h2
h3
h3
h3 etc.

Danke vorab!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.02.2011, 15:03
von andi80
Variante 1

Verfasst: 14.02.2011, 15:06
von superolli
So liebe ich Auskünfte. Danke schön!

Re: Reihenfolge H1 bis H3 im Text

Verfasst: 16.02.2011, 10:23
von Hasenhuf
superolli hat geschrieben:So liebe ich Auskünfte. Danke schön!
Und was bringt sie Dir? Weißt Du warum Variante 1 besser ist? Kannst Du dieses Wissen auf andere Fälle übertragen? Willst Du nie wieder einen anderen Text mit anderer Struktur veröffentlichen oder willst Du hier immer wieder ähnliche Fragen stellen? Variante 1 ist nur "besser"*, wenn sie korrekt ist. Überschriften sollten den Inhalt strukturieren und zu seinen Abschnitten passen**, wir kennen aber weder deine Überschriften, noch die dazugehörigen Texte, noch deine Intention.

* Ob für google die eine oder andere Variante besser ist oder ob sie gleich sind, ist auch fraglich. Daher sollte man das wählen, was für Menschen besser ist (auch weil es im Idealfall auch für google besser sein sollte).

** Über die Suche solltest Du mehrere Threads finden, in denen das erläutert wird. Oder Du nutzt eine andere Informationsquelle deiner Wahl, den Deutschlehrer z.B.

h1Haustiere
h2Katzen
h2Hunde
h3Dalmatiner
h3Dackel
h3Schäferhunde
h3Doggen
Hier wäre Variante 2 besser als Variante 1. (Korrekt wäre aber wahrscheinlich Variante 3.)

Verfasst: 16.02.2011, 10:34
von andi80
In diesem Fall wäre imho wohl

h1-->haustiere
h2-->katzen
h2-->hunde
h3-->dalmatiner
h3-->dackel
h3-->schäferhunde
h3-->doggen

die sinnvollste Alternative.

Verfasst: 16.02.2011, 10:35
von andi80
@hasenhuf: Sorry, das war ja deine Antwort. Ich bracu glaube noch nen Kaffee :lol:

Verfasst: 16.02.2011, 10:47
von Hasenhuf
Ja, nur wären das dann wahrscheinlich ungeeignete Überschriften zum Text oder schon der ungeeignete Text zum Thema. Zwei Überschriften einer Ebene (unter einer gemeinsammen Überschrift) von der nur eine Unter-Überschriften hat, weisen in der Regel auf eine falsche Struktur hin.

Edit:
Ach so.

Der Beitrag ist so zu verstehen, als ob ich den letzen Beitrag von andi80 noch nicht gelesen hatte, hatte ich nämlich noch nicht.

Verfasst: 16.02.2011, 10:54
von andi80
Klar, sinnvollerweise sollte es bei dem Beispiel auch noch Unterpunkte zu den Katzen geben. Ich dachte du hättest das ganze nur abgekürzt ...

Aber es ist wie immer: Es kommt darauf an. Es gibt sicherlich auch Beispiele in denen von zwei Überschriften einer Ebene nur einen Unterpunkte hat.

Verfasst: 16.02.2011, 11:52
von Hasenhuf
andi80 hat geschrieben:Klar, sinnvollerweise sollte es bei dem Beispiel auch noch Unterpunkte zu den Katzen geben. Ich dachte du hättest das ganze nur abgekürzt ...
So in etwa:
h1Haustiere
h2Katzen
h3Dalmatiner
h3Dackel
h2Hunde
h3Schäferhunde
h3Doggen

?

Die Frage ist, was wirklich die Frage war.



oder so:

h1Fahrzeuge
h2Vierräder
h2Zweiräder
h3Pkw
h3Lkw
h3Motorrad
h3Fahrrad

vs.

h1Fahrzeuge
h2Vierräder
h3Pkw
h3Lkw
h2Zweiräder
h3Motorrad
h3Fahrrad

Ich frage mich wie man die Frage stellen kann, welche Reihenfolge besser ist.

oder so:

h1Haustiere
h2Katzen
h2Perserkatze
h2Wildkatze
h3Hunde
h3Dalmatiner
h3Dackel
...
h827Nager
...

Wer weiß.

Verfasst: 16.02.2011, 12:11
von andi80
Also, ich mag jetzt nicht wirklich aufs neue fiktive Beispiele diskutieren.

Alles in allem sollte es natürlich sinnvoll sein. Und so wie die Ausgangsfrage gestellt war, nämlich das es eine Variante

h1
--h2
----h3
----h3
--h2
----h3
----h3

geben kann(!!!), dann denke ich mal, dass das sinnvoller ist.

Weil:

h1-Fahrzeuge
--h2-Vierräder
--h2-Zweiräder
----h3-PKW
----h3-LKW
...
...

macht imho keinen Sinn, da PKW (und LKW) keine Zweiräder sind (und ich hoffe jetzt findet keiner irgendein Bild im www das einen zweirädrigen LKW zeigt :wink: ).

Sinn macht in dem Fall imho:

h1-Fahrzeuge
--h2-Vierräder
----h3-PKW
----h3-LKW
--h2-Zweiräder
----...
----...
--...
...

Aber, @hasenhuf, ich glaube wir meinen schon das gleiche ... Du möchstes nur, dass der TO sich auch Gedanken zu dem Sinn macht, oder? Nur dazu war eben meine erste Antwort zu kurz :wink: ...

Verfasst: 16.02.2011, 12:42
von superolli
Ich bin mit den grundsätzlichen Feinheiten der deutschen Sprache vertraut und habe die erste Antwort verstanden.

Danke.

Verfasst: 16.02.2011, 13:50
von Hasenhuf
andi80 hat geschrieben:...
macht imho keinen Sinn, ...
Genau das ist es ja, es macht keinen Sinn, die anderen Beispiele auch nicht (außer das nach dem "vs."). Die Frage nach der Reihenfolge ergibt keinen Sinn, weil bei gegebnenen Überschriften i.d.R. eine andere als die sinnvolle Reihenfolge nicht sinnvoll ist.
andi80 hat geschrieben:Aber, @hasenhuf, ich glaube wir meinen schon das gleiche ... Du möchstes nur, dass der TO sich auch Gedanken zu dem Sinn macht, oder? Nur dazu war eben meine erste Antwort zu kurz :wink: ...
Das war für mich eigentlich schon abgehakt, es ging mehr um die Frage.

@ superolli, ich bin auch nicht davon ausgegangen, daß Du "Variante 1" nicht verstanden hast.