Seite 1 von 1

Finde nicht OK, dass die CTR in den QF eingeht

Verfasst: 03.03.2011, 17:18
von Pschemi
Im Grunde sind nun die Kampagnenleiter doch gezwungen auf den oberen Positionen zu sein, denn da ist ja nunmal die CTR mit am Besten.

Und da Google das nun mit reinnimmt, nimmt Google wieder mehr ein, weil man nun versucht eine gute CTR zu bekommen.


Also findet doch jetzt ein durchgehender kampf um die oberen Positionen statt. Nicht nur weil die CTR da gut ist, sondern auch weil sonst die Klickkosten auch für tiefere Positionen steigen, wenn man keinen oder nur wenige Klicks bekommt....also für Google ist das natürlich super :-) !

Verfasst:
von

Verfasst: 03.03.2011, 17:59
von Vegas
Bei Google ist vieles nicht schön und auch mehr "evil" als das selbstgewählte Firmenmotto vermittelt. In diesem Fall wird aber die CTR in der jeweiligen Position im Vergleich zur Konkurrenz berücksichtigt, will heißen die absolute CTR ist nicht das alleinige Maß der Dinge.

Verfasst: 03.03.2011, 19:04
von laserrik
Vegas hat geschrieben:Bei Google ist vieles nicht schön und auch mehr "evil" als das selbstgewählte Firmenmotto vermittelt. In diesem Fall wird aber die CTR in der jeweiligen Position im Vergleich zur Konkurrenz berücksichtigt, will heißen die absolute CTR ist nicht das alleinige Maß der Dinge.

Richtig, alle Reden immer von Google, PR, etc. aber das kann doch nicht das Maß der Dinge sein. Diktatur war noch nie die Lösung. Nichts anderes ist das.

Verfasst: 03.03.2011, 19:26
von Pschemi
Und wie kommt Google dazu mir einen QF vorab schon zu verpassen?

Also ohne historische Daten in einem Account?