Seite 1 von 1
Mehrere Fragen zu Keywords und anderem
Verfasst: 15.03.2011, 12:29
von Freki
Hallo alle,
Auf der Suche nach der 'richtigen' Keyword-Recherche bin ich auf verschiedene Fragen gestoßen, aber leider nicht auf deren Antworten. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei der Verwendung vom Google Keyword Tool ist mir aufgefallen, dass Keywords, die aus einem Wort bestehen, oft geringeren Wettbewerb und mehr Suchanfragen aufweisen als Keywords aus 2-3 Wörtern. Wie geh ich damit um? Ist es geschickter die weniger umworbenen allgemeineren Begriffe zu verwenden oder gegen viel Wettbewerb spezialisierte Begriffe zu verwenden?
In vielen Foren wird zum Google Keyword Tool geraten. Man solle Keyword-Option "Exakt" verwenden. Was bringen "Weitgehend" und "Wortgruppe"? Die Ergebnisse unterscheiden sich teilweise erheblich.
Dürfen einzelne Keywords einer Website auf jeder Unterseite auftauchen, oder wird auch das als DC gesehen.
Beispiel:
htmlseite1: "frischemarkt, äpfel, birnen, orangen"
htmlseite2: "frischemarkt, lauch, brokkoli, rosenkohl"
(Ist frischemarkt DC?)
Eine Website soll in verschiedenen Sprachen erscheinen. Wird dadurch DC erzeugt?
Viele Grüße
Freki
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 15.03.2011, 14:21
von HaraldHil
Dürfen einzelne Keywords einer Website auf jeder Unterseite auftauchen - ja
Eine Website soll in verschiedenen Sprachen erscheinen. Wird dadurch DC erzeugt? - nein
Verfasst: 15.03.2011, 14:55
von Freki
Danke, Harald, für die Antwort.
Ich geh davon aus, dass die keywords nur als Duplicate Content gesehen werden, wenn sich alle auf jeder Website wiederholen. D.h. wenn die meta-Tags auf jeder Seite identisch sind.
Wegen der Sprachen sind mir Zweifel gekommen, da Google Seiten übersetzen kann.
Hätte noch jemand Tipps zum Google Keyword Tool (s.o.)?
Verfasst: 15.03.2011, 15:30
von HaraldHil
Als DC werden nicht einzelne Wörter gewertet, sondern nur größere Textabschnitte.
Verfasst: 16.03.2011, 10:31
von Freki
Vielen Dank! Wegen der Google Keyword Tool Fragen werde ich mich wohl an das entsprechende Unterforum wenden müssen.
Gruß
Freki
Verfasst: 16.03.2011, 10:42
von fgaertner
Frag mich nur wie du darauf kommst, das Keywords als DC gelten, heißt ja nicht dublicate keyword (DK) sondern dublicate content (DC). Sonst dürfte ja jede Webseite gegen die Regeln verstoßen.
Und das 1-Wort Keywords weniger umkämpft sind, als Longtail wage ich zu bezweifeln (will mich aber nicht festlegen).
"krankenversicherung" fast 5 Mio Treffer
"günstige krankenversicherung abschließen" nicht mal 100k Treffer
Wo ist es wohl schwieriger oben zu stehen in den SERPs?
Und das kann man bestimmt mit so ziemlich jedem Begriff machen.
Und das mit exakt, weitgehend, Wortgruppe, wenn du zu deinem Keyword/Keywords das richtige Volumen finden willst, sollst du eben exakt danach suchen. So werden nur Suchanfragen berücksichtigt, die exakt das gesucht haben, nicht mehr, nicht weniger. Bei weitgehend wird eben nach den Suchanfragen geschaut, welche das Wort beinhalten. Klar dass das dann mehr Anfragen sind, als beim exakten.
Verfasst: 16.03.2011, 11:14
von Freki
Genaue Seiten kann ich jetzt nicht nennen, aber früher habe ich der Einfachheit halber den gesamten Headbereich (natürlich bis auf den Title) in alle HTML-Dokumente kopiert - bis ich im Netz darauf gestoßen bin, das sowas als DC gewertet wird.
Als Beispiel, dass 1-Wort Keywords teilweise weniger umkämpft sind verwende ich das Wort "routenplaner" (gäbe wohl bessere, habe sie aber gerade nicht zur Hand).
Bei exakter Suche findet das Google Keyword Tool 2.740.000 globale Suchanfragen bei geringem Wettbewerb. Bei "routenplaner kostenlos" sind es nur etwa ein Viertel der Anfragen bei etwas höherem Wettbewerb, bei "routenplaner google" nur ein siebenunddreißigstel Anfragen bei noch größerem Wettbewerb.
Aus diesem Grund frage ich mich, ob ich dem Ergebnis trauen kann oder ob ich einen Denkfehler habe.
Verfasst: 16.03.2011, 11:20
von fgaertner
Naja aber wenig Wettbewerb auf viel ist doch mehr als viel Wettbewerb auf nichts? Und das Keyword Tool ist doch auch eher wichtig im Bezug auf SEM? Also gerade der Bezug auf den Wettbewerb. Wichtig für dich als Webseitenersteller sollte doch sein, wie oft nach dem Begriff gesucht wird. Außerdem würde ich nicht auf globale Suchanfragen bauen.
Verfasst: 16.03.2011, 12:08
von Freki
fgaertner hat geschrieben:Naja aber wenig Wettbewerb auf viel ist doch mehr als viel Wettbewerb auf nichts?
Das wundert mich ja gerade! Warum sollte ich meine Keywords spezialisieren, wenn ich dadurch mehr Wettbewerber habe und weniger Suchanfragen?
Vielleicht sollte ich dann doch deinen zweiten Tipp beherzigen und für die Recherche einfach potentielle Keywords bei Google eingeben und prüfen, wie viele Seiten gelistet sind...
Verfasst: 16.03.2011, 12:16
von fgaertner
Der Wettbewerb bezieht sich meiner Meinung nach auf Adwords. Wettbewerb in den SERPs ist doch widergespiegelt an den Webseiten, die vorhanden sind.
Verfasst: 16.03.2011, 12:22
von Freki
Aha, jetzt ist mir ein Licht aufgegangen. Das ganze Keyword Tool ist vollständig auf Adwords gemünzt und liefert deshalb für 'normales' SEO falsche Ergebnisse.
Danke für Erklärung. Manchmal ist der einfachere Weg auch der bessere.
Verfasst: 17.03.2011, 12:34
von UweU
Im Keyword-Tool sind nur die Suchanfragen relevant - ich gehe auch nur von den lokalen Suchanfragen aus.
Den für die SEO relevanten Wettbewerb kannst du in etwa abschätzen, in dem du ermittelst, wie viele Seiten auf eine Such-Phrase optimiert sind. Das machst du am besten, wenn du in der Google-Suche deine Such-Phrase in "" stellst. Dann bekommst du die Anzahl der Seiten, die die Begriffskombination genau so verwendet - und du kannst davon ausgehen, dass diese Seiten darauf optimiert sind.
Verfasst: 17.03.2011, 13:16
von Freki
Das ist mal ein super Tipp! Damit kann man was anfangen. Schade das beim Google Keywords Tool das nicht gleich dabeisteht (bzw. es zu gut versteckt ist).
Danke Uwe!

Verfasst: 17.03.2011, 14:34
von andi80
Freki hat geschrieben:Schade das beim Google Keywords Tool das nicht gleich dabeisteht
Danke Uwe!

Naja, ich denke mal G hat das KWT nicht für SEO's online gestellt ...
