SEO-Einstieg - Wie sieht Schritt 2 aus?
Verfasst: 20.03.2011, 01:15
hallo,
nach der lektüre gefühlter 1000 seo hilfe-seiten, habe ich die ersten schritte der on-page optimierung, so gut ich das thema verstanden habe, umgesetzt. damit meine ich das unterbringen von metatags, keywords, internen verlinkungen, code trimmen etc.
da ich leider kein pro (eher bloody noob) im bereich seo und backlinks bin, meine frage an die routiniers; wie bringt man den stein ins rollen bzgl. der ersten backlinks? ich möchte ungern foren zuspammen müssen, die zwar themenrelevant sind, aber selbst reichlich content haben (geht um das thema Audio-Mastering). klar, es gibt verzeichnisse. auch sämtliche social networks, aber die werden ja erst interessant, wenn sich eh schon einiges an traffic auf der seite tut.
wo fängt man an, dass es SOLIDE wächst?
noch was, wegen der menge der metatags, gibt es da konkrete richtlinien? auf einigen seiten hiess es, nicht mehr als 15, woanders, beliebig, aber die wertung über 10-15 ist dann bei der suchmaschine niedriger.... bin da etwas neben der spur. bei bedarf kann auch gern mal in den quelltext der seite geschaut werden, was dort in sachen meta suboptimal ist. wie gesagt, ist (noch) nicht ganz mein gebiet...
danke,
Mathias
nach der lektüre gefühlter 1000 seo hilfe-seiten, habe ich die ersten schritte der on-page optimierung, so gut ich das thema verstanden habe, umgesetzt. damit meine ich das unterbringen von metatags, keywords, internen verlinkungen, code trimmen etc.
da ich leider kein pro (eher bloody noob) im bereich seo und backlinks bin, meine frage an die routiniers; wie bringt man den stein ins rollen bzgl. der ersten backlinks? ich möchte ungern foren zuspammen müssen, die zwar themenrelevant sind, aber selbst reichlich content haben (geht um das thema Audio-Mastering). klar, es gibt verzeichnisse. auch sämtliche social networks, aber die werden ja erst interessant, wenn sich eh schon einiges an traffic auf der seite tut.
wo fängt man an, dass es SOLIDE wächst?
noch was, wegen der menge der metatags, gibt es da konkrete richtlinien? auf einigen seiten hiess es, nicht mehr als 15, woanders, beliebig, aber die wertung über 10-15 ist dann bei der suchmaschine niedriger.... bin da etwas neben der spur. bei bedarf kann auch gern mal in den quelltext der seite geschaut werden, was dort in sachen meta suboptimal ist. wie gesagt, ist (noch) nicht ganz mein gebiet...
danke,
Mathias