Aufbau Shop und Produktkatalog
Verfasst: 25.03.2011, 10:56
Hallo zusammen,
heute mal eine generelle Frage.
Wir vertreiben in unserem Shop www.bige.de LED Leuchtmittel.
Nun gibts es beispielsweise von einer LED Birne die Variante weiß und warmweiß.
Bisher habe ich für jede Variante ein eigenes Produkt angelegt.
Die Texte variieren zwar, die technsichen Daten sind allerdings gleich.
Der Name unterscheided sich auch nur in der Lichtfarbe also bspw.
60 LED GU10 Strahler 230 V weiß
60 LED GU10 Strahler 230 V warmweiß
(https://www.bige.de/LED-Leuchtmittel/St ... s::22.html)
Nun die generelle Frage: Macht dieser Aufbau Sinn? Oder ist es besser sowohl für Google als auch für die Usability, jeweils nur ein Produkt anzulegen und die Lichtfarbe über Attribute zu steuern?
Und dann die Frage wenn wir das ändern, wie bekommen wir die ganzen Leichen aus dem Index?
Wir haben imo schon das Problem des duplicate Content weil wir Kategorien umsortiert haben.
Jetzt finde ich bei WMT die Hinweise auf DC.
Wie bekomme ich die da raus?
Im Voraus Vielen dank
Andi
heute mal eine generelle Frage.
Wir vertreiben in unserem Shop www.bige.de LED Leuchtmittel.
Nun gibts es beispielsweise von einer LED Birne die Variante weiß und warmweiß.
Bisher habe ich für jede Variante ein eigenes Produkt angelegt.
Die Texte variieren zwar, die technsichen Daten sind allerdings gleich.
Der Name unterscheided sich auch nur in der Lichtfarbe also bspw.
60 LED GU10 Strahler 230 V weiß
60 LED GU10 Strahler 230 V warmweiß
(https://www.bige.de/LED-Leuchtmittel/St ... s::22.html)
Nun die generelle Frage: Macht dieser Aufbau Sinn? Oder ist es besser sowohl für Google als auch für die Usability, jeweils nur ein Produkt anzulegen und die Lichtfarbe über Attribute zu steuern?
Und dann die Frage wenn wir das ändern, wie bekommen wir die ganzen Leichen aus dem Index?
Wir haben imo schon das Problem des duplicate Content weil wir Kategorien umsortiert haben.
Jetzt finde ich bei WMT die Hinweise auf DC.
Wie bekomme ich die da raus?
Im Voraus Vielen dank
Andi