Seite 1 von 1

Viel Text/Content oder simple kurze Texte?

Verfasst: 14.04.2011, 13:09
von Jenni74
Hallo zusammen,
wie kriegt Ihr die beiden Anforderungen eigentlich unter einen Hut:
=> Content is king? Möglichst viele Seiten mit möglichst viel (sinnvollem und einzigartigem) Inhalt um G. Futter zu geben und die Platzierung zu verbessern?
=> Möglichst kurze Seiten mit wenig prägnantem Text, um den User und seine kurze Aufmerksamkeitsspanne nicht zu überfordern?
Habe gerade auf t3n wieder folgendes gelesen: "Wer seine Nutzer mit zu viel Inhalt überfordert, hat nichts gewonnen. Grundsätzlich wollen Internetnutzer erst einmal nicht lesen (wenn sie nicht zufällig auf einer News-Website sind), sondern sie scannen Texte nur nach entscheidenden Informationen und Links." (https://t3n.de/news/5-typische-webdesig ... en-305447/)
Eigentlich widersprechen sich die Ziele doch. Oder?

Verfasst:
von

Verfasst: 14.04.2011, 13:24
von TomRidley
Das sehe ich genau so, weniger ist mehr.

Wenn ich nach was suche und dann einfach 7 riesge Textblöcke sehe gehe ich auch gleich wieder weg...

Verfasst: 14.04.2011, 13:57
von expansioN
Man kann schon alles unter einen Hut bringen.

An der Aussage bezüglich des Überfliegens des Textes ist nichts falsch. Niemand will 7 riesige Textblöcke lesen, das ist verständlich. Aber wenn man sich das genau ansieht:
sondern sie scannen Texte nur nach entscheidenden Informationen und Links.
Du musst diese Informationen schlagwortartig widergeben. Durch übersichtliche Trennung mit Absätzen, aussagekräftigen Überschriften und <strong> <i> etc. helfen auch.
Der Nutzer scannt also und bekommt einige Schlagworte serviert, die ihn (hoffentlich) interessieren. Dann wird er auch weiterlesen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.04.2011, 14:55
von seoonma
Man macht z.B. erst eine stichwortartige Übersicht zum Produkt und dann ausführlichen Text. So kriegt jeder User, was er will und Google auch ;)