Seite 1 von 1
Neue Dateiendung
Verfasst: 18.04.2011, 20:17
von willipooh
Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar habe ich früher alle Websites mit der Dateiendung .asp erstellt (also z.B.
www.xyz.de/default.asp).
Jetzt habe ich aus kostengründen jedoch den Provider gewechselt. Und bei meinem neuen Provider wird ASP nicht mehr unterstützt.
Auch das Aufrufen von Dateien mit der Endung .asp ist nicht mehr möglich (egal ob die Datei ASP-Code enthält oder nicht).
Ich könnte natürlich bei allen Dateien die Dateiendung von .asp auf .htm ändern, das Problem ist jedoch, dass alle meine Backlinks auf die .asp-Dateien zeigen.
Was würdet ihr mir da raten ?
Wie kann ich das beste aus der Situation machen ?
Vielen Dank,
mfg willi
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 18.04.2011, 20:33
von Hirnhamster
Frag mal deinen Hoster was der Scheiß soll...
Das würde ich zumindest machen. Alternativ eben alles mittels 301 auf die neuen URLs weiterleiten (egal ob du nun .html oder was auch immer draus machst)
Re: Neue Dateiendung
Verfasst: 18.04.2011, 20:39
von profo
willipooh hat geschrieben:Und bei meinem neuen Provider wird ASP nicht mehr unterstützt. Auch das Aufrufen von Dateien mit der Endung .asp ist nicht mehr möglich (egal ob die Datei ASP-Code enthält oder nicht).
Wie Hirnhamster schon sagt: mal mit dem Betreiber quatschen, die können ja nicht einfach URLs sperren. Vielleicht ist es nur eine Konfigurations-Angelegenheit bei Dir:
was passiert denn genau, wenn Du eine .asp-Adresse aufrufst? Wird der Aufruf in Deinen Logs protokolliert?
Verfasst: 18.04.2011, 22:17
von andy12
Vielleicht solltest du nicht von einem Microsoft-Provider zu einem Linux-Provider wechseln ohne deine Seite entsprechend umzustellen?
Verfasst: 19.04.2011, 07:33
von Pompom
Was würdet ihr mir da raten ?
Wechsle den Provider.
Verfasst: 19.04.2011, 09:03
von catcat
Ich würde auch den Hoster wechseln.
Ich hab zum Teil für AGB,Impressum etc. sogar Dateiendungen ala impressum.moppelkotze und das zeigt jeder normale Browser als txt an.
(Nee, Freunde. googeln ist zwecklos. Die sind nicht in den Serps)
Verfasst: 19.04.2011, 10:06
von Nicos
jup Provider wechseln definitiv...
ansonsten halt passende RegEx in die htaccess packen...
Verfasst: 19.04.2011, 11:53
von catcat
Warum redet da @willipooh eigentlich was von "Provider"?
Der Provider stellt den Anschluß bereit. Der HOSTER stellt den Server/Space bereit.
(Nur mal so erwähnt, Ihr Super-SEO-Spezial-Experten)
Verfasst: 19.04.2011, 12:50
von Pompom
Provider von lateinisch providere – „voraussehen, versorgen“) bezeichnet verschiedene Formen von Anbietern oder Dienstleistern.
Internetdienstanbieter (engl.: Internet Service Provider, abgekürzt ISP) bieten nun mal alles an, was so mit dem Internet zu tun hat, Connectivity wie dein Provider, oder auch Hosting/Collocation usw. wie unsere Provider.
Verfasst: 19.04.2011, 14:23
von catcat
Boah! Wenn hier einer den Klugscheisser macht, dann ich!
Erstens heiß´ ich catcat und zweitens, drittens und viertens hab ich mehr Beiträge.
So. MOWL, @Pompom.
Und überhaupt hab ich imma Recht.
Verfasst: 19.04.2011, 15:17
von Pompom
Sorry, es ist einfach so über mich gekommen...
Ich hoffe, du meintest m0wl, @catcat!
