Seite 1 von 1

Wie wirken sich unterschiedliche Rubriken aus?

Verfasst: 20.05.2011, 08:53
von professor
Hallo, ich hätte folgende Frage:
Ich betreibe eine Shop und wie das so ist, sind Produkte öfters verschiedenen Kategorien / Rubriken zugeordnet. Das bedeutet, das die Produktdetailseite immer ein klein wenig anders ist, je nach dem, über welche Rubrik das Produkt aufgerufen wurde. Sprich: mal ist das Menü so aufgeklappt, mal so ...
Also findet Google unter derselben URL (ich verwende keine SEO-URLs) praktisch immer wieder eine geringfügig andere Seite vor, was ich nicht optimal finde.
Dieses Problem haben sicher auch andere Webseiten-Typen, z.B. Blogartikel, die sich in verschiedenen Rubriken befinden. Obwohl hier, sofern SEO-URLs verwendet werden, Google auf die "gewünschte / richtige" Seite gelenkt werden kann.
Was sagt ihr dazu, was könnte / sollte man hier tun?
Das Problem ist sicher schon uralt, leider bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Danke

Verfasst:
von

Verfasst: 20.05.2011, 09:28
von Hirnhamster
Bitte einmal komplett lesen: https://www.myseosolution.de/seo-tutori ... e-content/

konkret auf die Punkt Facetted Navigation und Canonical Tag achten.

Verfasst: 20.05.2011, 09:33
von professor
ja, da steht
"Nichtsdestotrotz entstehen dadurch unterschiedliche URLs mit dem gleichen Inhalt."
Aber ist es bei mir nicht umgekehrt?: gleiche URL - unterschiedlicher Inhalt (da ich keine SEO-URL verwende),
Ich glaube mein Problem ist nicht Duplicate Content, denn da heisst es doch: unterschiedliche URL - gleicher oder fast gleicher Inhalt .... oder habe ich einen Denkfehler?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.05.2011, 10:07
von Hirnhamster
oh sry, dann hab ich deinen Post falsch verstanden. Allerdings kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie das in der PRaxis gehen soll, das eine URL mal den einen, mal den anderen Content liefert (außer über Sessions - aber da sollte der GOoglebot eh außen vor sein).

Verfasst: 20.05.2011, 10:20
von Linkbuilder_Bochum
Hirnhamster hat geschrieben:Allerdings kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie das in der PRaxis gehen soll, das eine URL mal den einen, mal den anderen Content liefert (außer über Sessions - aber da sollte der GOoglebot eh außen vor sein).
jepp das geht NUR über die Sessions :wink:

Verfasst: 20.05.2011, 10:24
von professor
Hirnhamster hat geschrieben: Allerdings kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie das in der PRaxis gehen soll,.
... deshalb frage ich ja ;-)
Eigentlich müsste das Problem doch uralt sein, aber keine Lösung?

Verfasst: 20.05.2011, 10:28
von professor
Linkbuilder_Bochum hat geschrieben: jepp das geht NUR über die Sessions :wink:
???? war das jetzt ernst gemeint? Sessions habe ich zuallererst rausgeschmissen ...
Wenns nur um unterschiedliche URLs geht, könnte ich auch SEOurls nehmen, aber in beiden Fällen habe ich doch dann ein "echtes" DC-Problem, oder?

Verfasst: 20.05.2011, 10:33
von Synonym
Also ich verstehe Dein Problem nicht wirklich. Ich verstehe was Du meinst, mit der Detailseite und den unterschiedlichen Ansichten der Menüs, aber nicht, wie das bei einer URL sein soll, wenn Du auch noch Sessions rausgeschmissen hast.

Ohne Sessions würde das dann gar nicht gehen....

Und mit Session-IDs wären es unterschiedliche URLs....

Also irgendwie verstehe ich das nicht wirklich.

Woher weiß denn Dein System, dass es das Menü so und so aufklappen soll, wenn eine spezielle URL aufgerufen wird? Und woher, dass es das Menü anders aufklappen soll, wenn die GLEICHE Url aufgerufen wird?

Hm, oder arbeitest Du mit Formularen und Post-Werten?

Verfasst: 20.05.2011, 10:58
von professor
Ups ich glaube ich hab was vergessen:
Bei xtc-basierten Artikel wird bei einer Produkt-URL standardmäßig wirklich immer GENAU dieselbe Produktseite aufgerufen, GENAU das gleiche Menü, gleicher Pfad ...
Hat zur Folge, dass sich der Benutzer durchs Menü klickt, zu einem Produkt kommt und - ... sich plötzlich in einer ganz anderen Rubrik wiederfindet - und verwirrt ist.
Hier gäbe es mein Problem nicht.
Ich verwende aber ein Tool "Kategorienerhalt bei gleichen Artikeln". Sagt alles? Der Benutzer bleibt in der durchgeklickten Kategorie.
Wenn der Benutzer der Bot ist, findet er mal in dieser Rubrik eine Produkt-URL und eine Produktseite. Kommt er über eine andere Rubrik findet er dieselbe URL aber eine geringfügig andere Produktseite (Menü, Breadcrumb), kommt er über eine dritte, wieder anders ...., kommt er wieder über die erste, findet er eine früher mal gespeicherte ...
Irgendwann sagt er sich: wollen die mich vera....? oder? Was tun? Oder egal?

Verfasst: 20.05.2011, 11:07
von Synonym
Bei xtc-basierten Artikel wird bei einer Produkt-URL standardmäßig wirklich immer GENAU dieselbe Produktseite aufgerufen, GENAU das gleiche Menü, gleicher Pfad ...
Hat zur Folge, dass sich der Benutzer durchs Menü klickt, zu einem Produkt kommt und - ... sich plötzlich in einer ganz anderen Rubrik wiederfindet - und verwirrt ist.
Ok, das verstehe ich noch.
Ich verwende aber ein Tool "Kategorienerhalt bei gleichen Artikeln". Sagt alles? Der Benutzer bleibt in der durchgeklickten Kategorie.
Ok, verstehe ich auch noch
Wenn der Benutzer der Bot ist, findet er mal in dieser Rubrik eine Produkt-URL und eine Produktseite. Kommt er über eine andere Rubrik findet er dieselbe URL aber eine geringfügig andere Produktseite (Menü, Breadcrumb), kommt er über eine dritte, wieder anders ...., kommt er wieder über die erste, findet er eine früher mal gespeicherte ...
Nee, das tut der Bot sicherlich nicht.
Das ganze muss also über Sessions laufen, sonst könnte man den Klickpfad nicht sichern.
Entweder die Session-IDs sind nun in der URL, dann ist es aber immer eine andere, da eine andere Session-ID. Ruft der Bot eine URL mit fremder Session-ID auf, dann ist die einfach nicht gültig, da falscher "Besucher".... Oder das ganze steht nicht in der URL, sondern in einem Cookie. Wenn es im Cookie steht, dann ist das auch wieder egal, denn der Bot nimmt keine Cookies an.

Anders gesagt... Der Klickpfad ist dem Bot doch komplett egal. Was passiert denn, wenn man das Produkt direkt aufruft, also ohne sich vorher durch die Navi zu klicken und ohne, dass man sich ein Cookie eingefangen hat. Genau das ist dann das, was der Bot auch bekommt.

Poste hier doch mal einen Link zu einer Detailseite. Wir haben uns dann auch nicht durch geklickt, sondern kommen direkt. Sehen dann also auch das, was der Bot direkt sehen würde.

Verfasst: 20.05.2011, 11:28
von professor
Synonym hat geschrieben:Was passiert denn, wenn man das Produkt direkt aufruft, also ohne sich vorher durch die Navi zu klicken und ohne, dass man sich ein Cookie eingefangen hat. Genau das ist dann das, was der Bot auch bekommt.
o.k. ich hab mal nachgesehen, das Tool scheint mit Sessions zu arbeiten.
(Klar gibts Sessions, die werden nur nicht angezeigt sondern in der Datenbank gespeichert, sorry)
Ein Stück Einbau-Code

Code: Alles auswählen

$_SESSION['current_category_id'] = $current_category_id;
hm, wenn der Bot eine Kategorie-Seite findet und dort den Link zum Produkt, wie geht er mit der Session um? Bleibt er wie der Benutzer in der Kategorie oder ignoriert er die Session und landet wie im xtc-original in der "immer"-Kategorie?
https://www.bb-buch.de/product_info.php ... -Ofen.html
In welcher Rubrik landest du? (Nicht wundern, das Menü ist zu, es ist geplant, es in einer neuen Shop-Version aufzuklappen.)

Verfasst: 20.05.2011, 11:46
von Synonym
Ich lande hier:
Bild

Die Session ist dem egal, da sie ja eben nicht in der URL ist.

Verfasst: 20.05.2011, 11:56
von Synonym
So, und nun hab ich mich mal durchgeklickt zu dem hier:
https://www.bb-buch.de/product_info.php ... bogen.html

In der Navi habe ich da nun:
Startseite » Landkreise & Städte » Brandenburg / Havel » Bildbände » 9783865683403

Und Google kennt nur:
Startseite » Bildbände » 9783865683403

Was logisch ist, denn das Cookie der Session interessiert den Bot nicht.

Verfasst: 20.05.2011, 12:37
von professor
o.k., dann hätten wirs ja.
Ich brauche mir keine Gedanken machen, weil der Bot die Session ignoriert und folglich immer auf "derselben" Produktseite landet.
Vielen Dank für die Mühe!