Seite 1 von 1

Interne Suche verlinken - Spam oder sinnvoll?

Verfasst: 09.06.2011, 15:10
von winsoftware
Hallo,

ich habe schon häufig Seiten gesehen, die Top Suchbegriffe in einer Liste oder Tag Cloud verlinkt haben, so dass man direkt auf die Ergebnissseite des angeklickten Keywords kommt. Diese Seiten werden dadurch auch in den Index von Google aufgenommen und teilweise sogar sehr gut gefunden. Beispiel: www.domain.de/suche/keyword

Handelt es sich dabei jetzt um Spam und wird nicht gern gesehen oder ist das eine sinnvolle Erweiterung der eigenen Seite? Im weitesten Sinne handelt es sich ja um DC. Aus bestehendem Content würden dadurch in kurzer Zeit mehrere hundert neue Seiten zusammengebastelt.

Andererseits kann das auch hilfreich für Besucher sein:
Wenn ich unter www.domain.de/teichfische.html verschiedene Teichfische aufgelistet habe und ein Topsuchbegriff Koi lautet und ich nun unter www.domain.de/suche/koi eine Liste mit allen Koi-Arten angezeigt bekomme und diese Seite auch gut unter dem Begriff gefunden würde, kann das ja auch nicht verkehrt sein oder?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.06.2011, 16:06
von JohnBi
naja, das ist SPAM und bestimmt nicht von Google gewollt, jedoch wird dies von vielen gehandhabt ... muss man selbst wissen ob man dies Google und sich selbst zumuten will...

Verfasst: 09.06.2011, 16:13
von Hirnhamster
Im Prinzip will Google sowas nicht und die Suche ist auch nicht zum Indexieren gedacht.
Wenn ich unter www.domain.de/teichfische.html verschiedene Teichfische aufgelistet habe und ein Topsuchbegriff Koi lautet und ich nun unter www.domain.de/suche/koi eine Liste mit allen Koi-Arten angezeigt bekomme und diese Seite auch gut unter dem Begriff gefunden würde, kann das ja auch nicht verkehrt sein oder?
dafür gibt es Unterkategorien und Tags - Sowas über sie Suche zu Regeln ist der falsche Ansatz, denn eigentlich stellt das ja in dem Sinne eine eigene Landingpage dar.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 10.06.2011, 08:35
von winsoftware
Ja richtig, es wäre dann eine eigene Landingpage, aber sind Tags nicht das Gleiche?

Und es handelt sich dabei ja quasi um eine neue dynamische Unterkategorie :D

Ich wollte ja nur wissen, ob damit schonmal jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat, bzw. ob irgendwo ausdrücklich davon abgeraten wird. Zu dem Thema habe ich nämlich leider nichts gefunden.

Mein Anliegen ist ja nicht jeden Suchmist zu verlinken, sondern nur die häufigsten Suchbegriffe, die auch sagen wir mindestens 10 Treffer liefern.

Verfasst: 10.06.2011, 11:17
von Hirnhamster
Naja deswegen setzen viele ja Tag Seiten auch auf noindex. Wobei es mehr Sinn machen würde, eine Beschreibung dazu zu packen und das Ganze als Landinpage zu verpacken.

Wie gesagt, Google will keine SERPs in den SERPs - und deswegen kanns dir passieren, dass das negativ auf dich zurückfällt.

Und wie gesagt, für deinen Use-Case würde ich eigene Landingpages definieren. Suche auswerten und auf dieser Basis die Page erstellen.