Seite 1 von 1

Kwdichte für ausgehende Url

Verfasst: 15.12.2004, 02:05
von kerstinika
hallo liebe leute,
folgendes problem:
möchte gerne auf manche meiner unterseiten einen (höchstens 2) link setzen zu einer anderen website mit dem selben thema.
da mein kw auch in der url der zu linkenden site vorkommt hab ich teilweise eine kwdichte in der ausgehenden url (je nachdem wie sie heisst) von teilweise 50%.
das programm mit dem ich arbeite sagt mir das sei zu hoch (max 4,1%).
ich will weder auf den link verzichten noch will ich mir nur deswegen die seite mit links vollpflastern.
schadet das was wenn ich trotzdem nur diesen einen link setze??
bin schon dankbar für einen hinweis wo ich was aussagekräftiges zum nachlesen finde.
vielen dank und viele grüsse kerstin

Verfasst:
von

Verfasst: 15.12.2004, 03:11
von Jörg
Ich versteh nicht ganz, was da Programm da misst, die KW-Dichte der Linktexte aller ausgehenden Links oder das Vorkommen in den URLs? Wie auch immer ist es unsinnig, eine max. KW-Dichte von 4,1% für etwas anzusetzen, was nur in den wenigsten Fällen 25 oder mehr Wörter enthält, man muss dann auch noch die niedrige absolute KW-Dichte berücksichtigen (= 1 Wort). Ich denke nicth, dass dieser einzelne Link aufgrund seiner relativen KW-Dichte schadet.

Verfasst: 15.12.2004, 13:56
von kerstinika
@jörg: das vorkommen in den urls!
das programm misst beides getrennt voneinander. in diesem fall gehts um die dichte innerhalb aller ausgehenden Urls (www.xxxxx.de/keyword.htm).
da ich auf der seite aber nur einen externen link habe ist die dichte natürlich sehr hoch. hätte ich 10 links und davon neun ohne mein Kw wäre sie natürlich geringer.
beim thema linktext gibts natürlich die gleiche fragestellung.
grüsse kerstin

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.12.2004, 14:07
von manute
was ist das denn für ein dummes programm? :D

Verfasst: 15.12.2004, 14:32
von Jörg
Naja, so ein Programm kann man vielleicht noch zum Zählen und Rechnen nutzen, die Analyse sollte man aber selbst machen, denn die des Programmes ist ja offenkundig schrott, wenn bei einem einzelnen Link so eine Warnung ausgegeben wird;

Verfasst: 15.12.2004, 15:34
von kerstinika
hi,
ich denke schon auch selbst.
und glaube eigentlich auch das die warnung unfug ist weil das ja bedeuten würde das ich- nur weil ich meinen usern einen themenrelevanten nützlichen link anbiete von sumas benachteiligt werden würde (hab mir die url auf die ich verweisen will ja nicht selbst geschrieben).
bin aber -da anfängerin- noch vorsichtig und frag dann auch mal lieber fachleute wenn ich beim suchen selbst nix verlässliches finde.
und das "schrottprogramm" ist IBP von axa...
kennt jemand was besseres
gruss kerstin

Verfasst: 15.12.2004, 15:38
von manute
was besseres: gesunder menschenverstand und dieses forum hier. ;)

Verfasst: 15.12.2004, 18:28
von kerstinika
manute hat geschrieben:was besseres: gesunder menschenverstand und dieses forum hier. ;)
dein zwinkern lässt mich vermuten das ich damit richtig liege. dann sag ich doch mal danke.
gruss kerstin

Verfasst: 15.12.2004, 18:32
von manute
ich kenne ibp nicht, aber andere programme von axandra und denke nicht, dass die firma nur schrott baut.
allerdings wäre ich sehr skeptisch, wenn mir das programm sagt, welche kw-dichte ich in einem externen link benutzen soll.
abgesehen davon gibt es wesentlich wichtigere seo-fragen als diese.

Verfasst: 15.12.2004, 19:09
von kerstinika
manute hat geschrieben:ich kenne ibp nicht, aber andere programme von axandra und denke nicht, dass die firma nur schrott baut.
allerdings wäre ich sehr skeptisch, wenn mir das programm sagt, welche kw-dichte ich in einem externen link benutzen soll.
abgesehen davon gibt es wesentlich wichtigere seo-fragen als diese.
hallo manute,
is schon klar das es wichtigeres gibt als das.
und die dinge sind auch schon (teilweise erfolgreich) bearbeitet.
bin ja eine fleissige leserin bei euch!
wenn ich aber (von IBP oder wem sonst auch immer) höre das ich um 46% höher liege als andere werde ich vorsichtshalber aufmerksam.
will ja schliesslich nicht absteigen oder rausfliegen weil ich versehentlich murx gebaut habe!
danke nochmals kerstin
ps: zum schluss noch ne newbie frage. nachdem sich ne frage geklärt hat--
beitrag löschen oder für zukünftige generationen stehenlassen?

Verfasst: 15.12.2004, 19:37
von manute
natürlich nicht löschen... :D

Verfasst: 16.12.2004, 10:31
von Radagast
@kerstinika

ibp vergleicht deine Seite mit den top10 des kw.
das heisst ibp nimmt an das die top10 am besten optimiert sind, und sagt dir praktisch nur was du machen solltst, um es den seiten nachzumachen.

ibp kenn aber nicht warum die top seite ganz oben steht:
ein beispiel (mit fiktiven Seiten):

christkind.de hat vielleicht 1000 eingehende links mit christkind im linktext. im domainnamen steht auch das christkind. im bodytext befindet sich sagen wir mal das kw kein einziges mal.

Aufgrund der hohen backlinks kommt christkind.de auf platz 1

jetzt sagt dir ibp weil christkind.de auf platz 1 ist und das kw nicht im bodytext hat, ist es vielleicht besser christkind auch nicht im body zu verwenden.

Fazit: ibp zeigt dir vieles auf, aber es vorwiegend sollte man die seo grundkenntnisse anwenden.