Seite 1 von 1
title: werden verbindungswörter mit gezählt
Verfasst: 24.06.2011, 17:49
von melanieklenk
Hallo Ihr,
da mich Schnipsel bestimmt schon vermisst hat, hier mal wieder eine Frage, deren Antwort ich nicht wirklich weiß:
Es geht immer jeweils um den Title.
Variante A
key1 key2 key3
Variante B
key1 im key2 key3 kaufen
Es geht um einen shop. Bei Variante A zählt da jedes key 1/3 und bei B jedes key 1/5 oder wirft google bei Variante B das wort "im" raus und key1, key2, key3 und kaufen zählen jeweils 1/4?
Ups, war das jetzt klar?
Melli.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 24.06.2011, 17:52
von Malte Landwehr
Grundsätzlich: Längerer Title => Weniger Gewicht für jedes einzelne Wort
Warum sollte Google das Wort "im" rausschmeissen? Vielleicht bekommen häufige Begriffe etwas weniger Gewicht und seltene Begriffe etwas mehr [vgl. TF-IDF]. Aber wie sollte das jemand überprüfen? Und selbst, wenn man es jetzt in einem Experiment mit einer gewissen Sicherheit zeigen könnte, woher sollte man dann wissen, dass es morgen auch noch so ist?
Mach deine Title einfach so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Sich über mehr Gedanken zu machen ist (für die meisten SEOs) Zeitverschwendung.
Verfasst: 24.06.2011, 17:57
von seobug
key1 wird übrigens stärker gewichtet als key3, nicht jeweils 1/3.
Verfasst: 24.06.2011, 18:02
von Malte Landwehr
seobug hat geschrieben:key1 wird übrigens stärker gewichtet als key3, nicht jeweils 1/3.
Quelle?
Wenn ich die Titleform "Example.com Artikelüberschrift" habe, wird Google das dann nicht erkennen und "Example.com" schwächer und den pro Title einzigartigen Teil "Artikelüberschrift" stärker gewichten?
Verfasst: 24.06.2011, 20:42
von seobug
Quelle? Ich meine, irgendwo auf googlewebmastercentral-de.blogspot . com hat MC das mal durchblicken lassen.
Was Google sonst noch alles erkennen kann weiß ich nicht, leider!
Verfasst: 24.06.2011, 21:07
von Hirnhamster
Malte Landwehr hat geschrieben:Grundsätzlich: Längerer Title => Weniger Gewicht für jedes einzelne Wort
Warum sollte Google das Wort "im" rausschmeissen? Vielleicht bekommen häufige Begriffe etwas weniger Gewicht und seltene Begriffe etwas mehr [vgl. TF-IDF]. Aber wie sollte das jemand überprüfen? Und selbst, wenn man es jetzt in einem Experiment mit einer gewissen Sicherheit zeigen könnte, woher sollte man dann wissen, dass es morgen auch noch so ist?
Mach deine Title einfach so kurz wie möglich und so lang wie nötig. Sich über mehr Gedanken zu machen ist (für die meisten SEOs) Zeitverschwendung.
Stimme ich generell zu, gebe aber eine Sache zu bedenken:
"im" könnte durchaus als Stopwort durchgehen, von daher ist es gar nicht so abwegig, dass das Wort schwächer gewichtet/ganz rausgeworfen wird. Aber hast natürlich recht, testen dürfte unmöglich sein, da der Einfluss wohl wenn dann nur minimal ist.
@Topic
Denk beim Titel lieber an den User bzw. an die CTR in den SERPs. Eine reine Aneinanderreihung von Substantiven könnte leicht abschreckend wirken.