Seite 1 von 1

Time Management beim SEO?

Verfasst: 25.06.2011, 15:43
von Provocateur
Hallo Community,

ein paar kleine Fragen.

Wofür geht beim SEO (Offpage) eigentlich die meiste Zeit drauf bzw. welche Aufgaben beanspruchen die meiste Zeit?

Bei mir ist es (als eher Neuling) so, dass ich bspw. 1 - 2 Artikel schreibe, für die intensive Recherche und das Verfassen mehrere Stunden benötige, aus 2 Artikel bspw. 10 mache (ob das Spinnen sinnvoll ist sei mal dahingestellt) und diese dann in Artikelverzeichnisse eintrage.

Jedoch macht mich stutzig, dass ich für das Eintragen in diesen 10 Artikelverzeichnissen mehrere Stunden brauche :) Das kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass man für das Eintragen fast länger braucht als für die eigentlich elementare Arbeit, also das Verfassen des Textes benötigt.. oder?

Wie ist das bei euch? Gibt es irgendwelche Artikel-Eintragungssoftware die ihr benutzt oder wie ist euer Zeitplan bei solchen SEO-Aktivitäten?

Grüße
Provo

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.06.2011, 01:50
von Vegas
Gerade als Selbstständiger läuft man schnell in Gefahr, investierte Zeit nicht in Geld umzurechnen. Will heißen, was ewig braucht und geringe Ergebnisse erzielt ist nicht effektiv...und genau deshalb sind Outsourcing und Automatisierung zwei essentielle Punkte.

Mehrere Stunden für einen Artikel? Wenn du keinen wissenschaftlichen Anspruch hast, macht das jemand anders wahrscheinlich schneller und billiger. Als Content für eigene Seiten mag der Aufwand noch gerechtfertigt sein, aber für Artikelverzeichnisse wirfst du meinem Anschein nach Perlen vor die Säue. Niemand muß beim Lesen in Begeisterungsstürme ausbrechen, die Artikel müssen nur gerade gut genug sein, damit der Inhaber des Verzeichnisses sie durchwinkt und du deine Links bekommst. Außer Bots liest dort eh kaum jemand irgendwas.

Eintragen mehrere Stunden? Dafür gibts Software, egal ob semi- oder vollautomatisch, oder Eintragsdienste. Zur Not gibt es auch Tools die zum Ausfüllen von Formularen gedacht sind, die dabei helfen.

Mit "alles selber machen" zu sparen ist eine Illusion, das was man so an Zeit vergeudet ist es vielfaches dessen wert, was ein externen Dienstleister kostet. Ich kann z.B. kein Photoshop, brauche Stunden für das was ein Profi in 15 Minuten hinbekommt...also mache ich es auch nicht selbst.

Gleiches gilt für SEO Dienstleistungen, es gibt Leute die sich auf bestimmte Eintragungen spezialisiert haben, die haben ihre Listen, ihre Accounts, ihre Tools und machen das ratz fatz absolut professionell in einem Bruchteil der Zeit die man selbst benötigt.

Es reicht das große Ganze im Blick zu haben, man muß nicht alles können und alles selber machen.

Beispiel Automobilindustrie: Der Motor und Karosserie wird noch selbst entwickelt und gebaut, aber kein Autobauer würde z.B. Klimaanlagen, Bremsen oder Anzeigeelemente selbst fertigen. Für das Meiste gibt es spezialisierte Zulieferer, die nach Vorgabe genau das liefern, was benötigt wird.

Verfasst: 27.06.2011, 07:04
von todo
Etwas OT, aber egal: Nutz mal Timepanic, ist in der Grundversion kostenlos und gibt einen sehr guten Überblick über die "tatsächlich geleisteten" Arbeiten. Vorausgesetzt man nutzt es richtig und konsequent. Dann allerdings wirst du schnell merken, dass zwischen Schätzung und Realität gerade am Anfang ne große Differenz liegt. Das führt dann meist von alleine zum "effektiveren und effizienteren" Arbeiten.

Gruß

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Time Management beim SEO?

Verfasst: 27.06.2011, 08:01
von Link-Geier
Provocateur hat geschrieben: Bei mir ist es (als eher Neuling) so, dass ich bspw. 1 - 2 Artikel schreibe, für die intensive Recherche und das Verfassen mehrere Stunden benötige, aus 2 Artikel bspw. 10 mache (ob das Spinnen sinnvoll ist sei mal dahingestellt) und diese dann in Artikelverzeichnisse eintrage.

Jedoch macht mich stutzig, dass ich für das Eintragen in diesen 10 Artikelverzeichnissen mehrere Stunden brauche :) Das kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass man für das Eintragen fast länger braucht als für die eigentlich elementare Arbeit, also das Verfassen des Textes benötigt.. oder?
Was nu? Du schreibst ein derart unausgegorenes Zeugs hier rein...

Verfasst: 27.06.2011, 21:14
von Provocateur
Danke Jungs (außer Link-Geier) für eure freundlichen und hilfreichen Antworten.

Verfasst: 28.06.2011, 11:57
von Igotcha
Grundsätzlich finde ich das eine sehr interessante Frage des TE.

Ich habe bei mir so ziemlich alles automatisiert, aber da ich das nur "nebenberuflich" mache, stehe ich jetzt vor der Frage, wie ich den Ausbau des Ganzen und ein stetiges Wachstum realisiere:

Selber machen oder outsourcen?

Da war für mich ganz klar "outsourcen", da der Tag nur 24 Stunden hat :wink:

Re: Time Management beim SEO?

Verfasst: 28.06.2011, 19:55
von Provocateur
matyliat hat geschrieben:Was versprichst Du Dir, soviel Content gratis anderen zu liefern?
Na es heißt doch dass Artikelverzeichnis-Einträge zu den effektivsten (kostenlosen) Offpage SEO Methoden gehören und da versuche ich eben einige Links zu sammeln.

Aber wenn ich bspw. manuell 10 Artikel eintrage, tragen wahrscheinlich andere, oder auch ihr, in der Zeit bestimmt hunderte Artikel in verschiedenste Verzeichnisse ein, also sollte ich wohl auch versuchen meine Prozesse zu optimieren.

@Igotcha: Danke, müsste jetzt nur wiessen wie bzw. mit welchen Programmen du die Eintragungen automatisiert hast :)

Ich habe zwar AVZ Submitter etc. gefunden und würde mir auch einen kaufen, aber bringt es auch was, wenn die Artikel in englische AVZ eingetragen wird oder sollten es doch lieber ausschließlich deutsche sein?

Re: Time Management beim SEO?

Verfasst: 28.06.2011, 20:01
von Link-Geier
Provocateur hat geschrieben: Na es heißt doch dass Artikelverzeichnis-Einträge zu den effektivsten (kostenlosen) Offpage SEO Methoden gehören
Wenn das effektiv werden soll kannst kostenlos gleich mal knicken. Ausser du bearbeitest nur ein Luschenkey.

Verfasst: 08.01.2013, 12:44
von alpha-centauri
todo hat geschrieben:Etwas OT, aber egal: Nutz mal Timepanic, ist in der Grundversion kostenlos und gibt einen sehr guten Überblick über die "tatsächlich geleisteten" Arbeiten. Vorausgesetzt man nutzt es richtig und konsequent. Dann allerdings wirst du schnell merken, dass zwischen Schätzung und Realität gerade am Anfang ne große Differenz liegt. Das führt dann meist von alleine zum "effektiveren und effizienteren" Arbeiten.

Gruß
rescuetime ist besser, einfacher, automatisch :-)

Verfasst: 08.01.2013, 13:51
von todo
rescuetime ist besser, einfacher, automatisch
Das sehe ich völlig anders.

Du scheinst entweder nur rescuetime zu kennen oder aber du kennst den gesamten Funktionsumfang von Timepanic nicht. Und sollte man sie vergleichen wollen, ist der Datenschutz so eine Sache. Ich halte es für fragwürdig, wenn so Mitarbeiter bis ins Kleinste überwacht werden können. Aber so hat jeder seine Meinung

Verfasst: 08.01.2013, 13:56
von ElDiablo
AVZ sind für mich völlig raus. Da kann man den Content gleich ausdrucken und ein schönes Feuer machen ;-)

Wenn überhaupt würde ich sowas als Gastautor auf echten Seiten veröffentlichen.