Landingpages - Verhältnis zur eigentlichen Website
Verfasst: 01.07.2011, 09:31
Hallo zusammen,
also nach meinem bisherigen Kenntnisstand sind zwar auch die 'ganz normalen' Seiten einer Site in gewissem Sinn 'Landingpages' aber eigentlich sind sie doch davon getrennt zu behandeln.
D.h. die Website z.B. eines Obstbauern ist beliebig designed, zeigt das ganze Leistungsspektrum, alle Produkte, etc. p.p. ...
Eine zusätzliche Landingpage für seine 'Jonagold-Äpfel' soll die User von irgendwo gefundenen Google AdWords zur Konversion (z.B. Download der Händlerliste) bringen. Das würde jetzt ein PDF-Downloadlink auf der Landingpage selbst erledigen. Soll der User über diesen Weg auf das Gesamtangebot gezogen werden, wird halt auf die gewollte Detailseite der Website verlinkt.
Endlich zu meiner eigentlichen Frage:
In welcher Form sollte denn jetzt die weitere interne Verlinkung passieren? Damit meine ich, ob von einer (anderen) Detailseite der Website auch wieder auf die Landingpage zurück verlinkt werden sollte. Schließlich könnte der User auf die Idee kommen, daß ihm doch auf der Landingpage irgendein Versprechen oder eine Info gegeben wurde, auf das/die er jetzt zurückkommen will.
Er wird i.d.R. ja nicht problemlos eine Website aufrufen können, auf der ihm - wieder per AdWords (und kostenträchtig für den Bauern) - der Link zur Landingpage gegeben wird und der Rückweg ist (durch geschlossenen Tab o.ä.) vielleicht nicht mehr da.
also nach meinem bisherigen Kenntnisstand sind zwar auch die 'ganz normalen' Seiten einer Site in gewissem Sinn 'Landingpages' aber eigentlich sind sie doch davon getrennt zu behandeln.
D.h. die Website z.B. eines Obstbauern ist beliebig designed, zeigt das ganze Leistungsspektrum, alle Produkte, etc. p.p. ...
Eine zusätzliche Landingpage für seine 'Jonagold-Äpfel' soll die User von irgendwo gefundenen Google AdWords zur Konversion (z.B. Download der Händlerliste) bringen. Das würde jetzt ein PDF-Downloadlink auf der Landingpage selbst erledigen. Soll der User über diesen Weg auf das Gesamtangebot gezogen werden, wird halt auf die gewollte Detailseite der Website verlinkt.
Endlich zu meiner eigentlichen Frage:
In welcher Form sollte denn jetzt die weitere interne Verlinkung passieren? Damit meine ich, ob von einer (anderen) Detailseite der Website auch wieder auf die Landingpage zurück verlinkt werden sollte. Schließlich könnte der User auf die Idee kommen, daß ihm doch auf der Landingpage irgendein Versprechen oder eine Info gegeben wurde, auf das/die er jetzt zurückkommen will.
Er wird i.d.R. ja nicht problemlos eine Website aufrufen können, auf der ihm - wieder per AdWords (und kostenträchtig für den Bauern) - der Link zur Landingpage gegeben wird und der Rückweg ist (durch geschlossenen Tab o.ä.) vielleicht nicht mehr da.