Seite 1 von 1
Weiterleitung oder include?
Verfasst: 19.12.2004, 14:23
von Sololand
Hallo,
was ist besser für die index.php
include "xyz.php";
oder
header("Location:
https://www.xxx.de/xyz.php");
xyz ist die hauptdatei von der alle verlinkungen ausgehen...flache Bauweise
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 19.12.2004, 15:32
von Pompom
Am besten ist eine index.php.
Wozu ist xyz.php gut, wenn du komplett darauf weiterleiten kannst ? Dann kannst du die xyz.php ja wohl gleich index.php benennen, oder sehe ich da was falsch ?
Verfasst: 19.12.2004, 15:45
von Sololand
theoretisch hast Du ja recht. Früher war das so geregelt das die index.php ein frame zur xyz.php und zur mesxx.php (aus aktualisierungsgründen) . Den frame habe ich jetzt entfernt um alles etwas Suchmaschinenfreundlicher zu machen. Allerdings basieren alle einstellungen auf der xyz.php
das forum xyz.php?action=forum
der Nachteil an der index wäre das ich dann fast keine Möglichkeiten habe Dokumentnamen als hauptkeywort wiederzugeben (keywort=xyz)
Verfasst: 19.12.2004, 16:00
von Pompom
Das riecht nach Mod_rewrite. Das Steuern über eine PHP mit Parameter action ist nicht sooooo die gute SEO-Methode. Besser wäre es, über mod_rewrite verschiedene Dateien, möglichst mit KW im Dateinamen vorzugeikeln.
Verfasst: 19.12.2004, 16:14
von Sololand
jepp hab ich schonmal versucht aber irgendwie hat der das nicht angenommen, die Domain waren zwar aufrufbar allerdings funktionieren die nicht (passwortsache) . Ich habe mir nochmal einen anderen Programmierer genommen der das ganze jetzt im script umschreiben soll, mal sehen ob das was wird

mist ist halt das sämtlicher mist im dem script mit Javascript geregelt ist, dass soll er auch gleich noch beheben danach schauen wir mal weiter