Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Metager2 ist am Netz

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 11.05.2005, 07:44

Ja, was haben wir denn da :

Code: Alles auswählen

81.169.136.109 - - [11/May/2005:08:23:33 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 3120 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [11/May/2005:08:23:34 +0200] "GET /foo/ HTTP/1.1" 200 9103 "-" "Metager2 (http://www.metager2.de/site/webmaster.php)" "-"
https://www.metager2.de/site/webmaster.php gibt einen 404.
Identifiziert sich bei Zugriff auf robots.txt nicht korrekt...

Amateurfrickelwerk.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 11.05.2005, 20:29

Der Programmierer von metager2 hat sich in de.comm.infosystems.suchmaschinen schon hinlänglich lächerlich gemacht.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 12.05.2005, 17:33

So, jetzt habe ich ein paar Suchanfragen an Metager2 stellen können, wobei ich nur jedes 5. Mal etwas außer "die Suche ist überlastet" zu sehen bekam. Irgendwie kommt mir der Index einfach zusammengewürfelt vor. Ich stelle eine Suchanfrage ein paar Mal in wenigen Minuten und erhalte jedes Mal andere Ergebnisse.
Das beste ist, dass ich auf der ersten Seite mit ca. 10 Subdomains zu meinem Hauptkeyword vertreten bin, welche weder bei Google, MSN noch Yahoo auf den ersten Seiten zu finden sind. Nichtsdestotrotz steht darunter "Gefunden von MSN" :roll:

Fazit: Absolut unbrauchbar, langsam und stets überlastet. :o

Mühlenman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2005, 20:11

Beitrag von Mühlenman » 19.05.2005, 19:05

ist ja irgendwie für die Rosette :roll:

mein Haupt-KW hat 'nen Umlaut, bin damit bei allen relevanten Sumas unter den Top 5 ... aber metager2 findet mich noch nicht mal unter den Top 25 ... scheitert irgendwie am Umlaut :D

peinlich für ein deutsches Projekt ...

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 19.05.2005, 19:07

@Mühlenmann
Such einfach ein paar Mal hintereinander, vielleicht kommst du dann auch Mal vor. Die Ergebnisse werden ohnehin gewürfelt :lol:

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 29.05.2005, 13:48


gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 29.05.2005, 14:17

Lol,
Die Suche wird gerade von sehr vielen Nutzern verwendet und ist daher leider überlastet.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nach nur 2 Suchanfragen :lol:

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 29.05.2005, 18:38

Der Respekt sollte weniger der Qualitaet der Ergebnisse einer Suche dienen als vielmehr der Ansatz es ueber verteilte Systeme zu loesen. So hab ichs jedenfalls verstanden. Meckern is easy...
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 29.05.2005, 19:42

@Airport1: da versucht lediglich jemand hochzustapeln und abzuheben - schau Dir einfach die versprochenen "Vorteile" an und dann vergleiche mit der Realität.

Z.B. keine Frames ? - Das sind m.E. über 35% der Websites. Also nicht mal im "Ansatz" objektiv ...

Meine Erfahrung bisher: wenn überhaupt ansprechbar, dann völlig unbefriedigende und unvollständige Ergebnisse. Also weder ein würdiger Nachfolger von MetaGer (der Name allein ist eine Beleidigung), noch eine tatsächliche Alternative zu Google & Co.

Hier werden die Ziele des Vereins SuMa e.V. noch mit Füßen getreten, stelle ich ganz einfach fest.

SmartSuche.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 26.05.2005, 21:26

Beitrag von SmartSuche.de » 30.05.2005, 00:38

Na und ob das bei den Webmastern so bliebt ist,
das Ding kann ja ganz ordentlich Traffic erzeugen :wink:

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.06.2005, 10:31

Metager mit falschem User-agent - wie Spambots:
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 6292 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 6292 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /foo/bar/test3.htm HTTP/1.1" 200 1615 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /foo/bar/test.htm HTTP/1.1" 200 1615 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 6292 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 6292 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 6292 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /foo/bar/test2.htm HTTP/1.1" 200 1615 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /foo/test3.html HTTP/1.1" 200 1615 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
81.169.136.109 - - [08/Jun/2005:11:29:09 +0200] "GET /foo/bar/test4.htm HTTP/1.1" 200 1615 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
Dies ist erwiesenermaßen nicht etwa der User-agents des Benutzers, welcher die Suche benutzt hat. Stellt sich die Frage, was das soll.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 08.06.2005, 15:23

bull hat geschrieben:Dies ist erwiesenermaßen nicht etwa der User-agents des Benutzers, welcher die Suche benutzt hat. Stellt sich die Frage, was das soll.
Getreu dem Motto "Müll" ausfiltern :-?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 04.07.2006, 13:30

bull hat geschrieben:Ja, was haben wir denn da :

Code: Alles auswählen

81.169.136.109 - - [11/May/2005:08:23:33 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 3120 "-" "Python-urllib/1.16" "-"
81.169.136.109 - - [11/May/2005:08:23:34 +0200] "GET /foo/ HTTP/1.1" 200 9103 "-" "Metager2 (http://www.metager2.de/site/webmaster.php)" "-"
https://www.metager2.de/site/webmaster.php gibt einen 404.
Identifiziert sich bei Zugriff auf robots.txt nicht korrekt...

Amateurfrickelwerk.
Mittlerweile wird die robots.txt nicht mal mehr abgerufen.

Code: Alles auswählen

193.164.8.43 - - [04/Jul/2006:13:21:59 +0200] "GET /index.index HTTP/1.1" 301 243 www.fw.de "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
193.164.8.43 - - [04/Jul/2006:13:21:59 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 24907 www.fw.de "-" "Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0" "-"
Dafür werden, wie es scheint, URL´s von Yahoo-Search-Marketing-Ergebnissen (speziell dafür angelegt, deshalb die 301) gezogen. Auf eine erste Mail an den programmierenden Schüler wurde mir geantwortet, dass es die Datei (/index.index) in den normalen Suchindex geschafft hätte. Eine site-Abfrage straft dies Lügen. Tests deuten darauf hin, dass zwar nicht die bei Yahoo, aber die bei einer anderen SUMA eingeblendeten Yahoo-Search-Marketing-Ergebnisse geladen werden.
Haben Forenmitglieder ähnliches bemerkt?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.07.2006, 14:16

Hey, gar nicht so schlecht das Teil!
Suche nach meiner besten KW-Kombi ergibt:

Werbeplatz 1: SeiteA von mir
Werbeplatz 2: SeiteB von mir

Ergebnis 1: SeiteC von mir
Ergebnis 2: SeiteD von mir, verküpft mit Seite A von mir.
Ergebnis 3: SeiteA von mir
Ergebnis 4: SeiteB von mir

Mal sehen, ob die mal nen bissl. bekannter wird.

Was soll denn dieses "Verknüpft" mit, und woher wissen die das DomainD und A miteinander verknüpft sind? Unterschiedliche Impressums...was lesen die aus?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 04.07.2006, 15:14

@ole1210
Du scheinst nicht zu kapieren worum es geht.

1. Metager2 verhält sich stellenweise wie ein spambot

2. Durch mehrfaches Abrufen identischer Seiten wird unnötig traffic verursacht. Bei einer Abfrage wurde die von mir oben genannte Datei sechs! mal innerhalb weniger Sekunden abgerufen. Dadurch ist mir der ganze Schwachsinn kürzlich aufgefallen.

3. Das verantwortliche scriptkiddy hat das Ganze anscheinend nicht im Griff, wie mir die Antwort auf meine Email an ihm beweist. Der Mitverantwortliche von Suma e.V., ein Dr.-Ing. am RRZ Hannover hat an der Antwort mitgewirkt!

4. Ob das Geschilderte kostenpflichte Klicks verursacht (hat) ist noch nicht entgültig raus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag