Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google öffnet sein eigenes AV

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 16.12.2007, 13:17

Jetzt fehlt ja nur noch ein vernünftiger Webkatalog und ein sauberers Pagerankdienstchen, dann hat Googlchen alles, was es mal gekickt hat. :idea:

Naja ... man kann gespannt sein, was sich 2008 noch alles tut. Wird sicherlich ein interessantes Jahr :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.12.2007, 17:14

naja, bin ich wengistens nicht der einzige, der den namen für schrott hält:

https://seoblackhat.com/2007/12/15/goog ... -g-killer/

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 16.12.2007, 18:30

Der black-hat-seo-Typ hat Recht - so viele Kontroll-Inder kriegen die gar nicht zusammen :lol:
Zuletzt geändert von seo-theo am 02.01.2008, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 17.12.2007, 16:35

ahem:

ich denke folgendes: Google wird KNOL mit Deinem google Account verknüpfen. Insofern wirst Du bestimmt nicht spammen wollen... Ich denke, es wird völlig unmöglich sein, in KNOL anonym zu schreiben.

Selbst Wikipedia lässt sich nicht mehr über Proxy-Server manipulieren...

Sieh es anders rum: KNOL könnte eine Präsentationsfläche für richtige Experten werden...

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 18.12.2007, 09:43

Hallo,

ohne Anmeldung wird da nichts gehen, insofern ist KNOL einfach nur eine Riesenonlinezeitung mit tausenden von Redakteuren. Ich glaube, es soll eher ein Expertenratgeber als ein Wikimonster werden. Ähnliches gibt es auch auch schon von anderen großen Suchdiensten...

Grüße

Gretus

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 18.12.2007, 17:04

In diesem Zusammenhang ist dieser Link, den ich soeben in einem anderen Forum gefunden habe, sicher interessant

https://search.wikia.com/wiki/Search_Wikia/de

Gruss
Schwede

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 18.12.2007, 20:19

damit kann jeder Depp Geld verdienen, ohne eine eigene Seite besitzen und managen zu müssen.
jahaa! da sit der punkt: sie wollen das GANZE internet sein, SEO überflüssig, es gibt nur noch das Googlenet
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.12.2007, 22:47

sie wollen das GANZE internet sein
Sorry, aber das will Wikipedia auch...

Fehlt noch Jimbo's Pornpedia, Videowiki, Wikiface, und Google's Porntube, dann decken beide auch wirklich alles ab.

Jimbo hat ja schon Erfahrung mit adult-related content:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jimbo_Wales#Career

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 19.12.2007, 01:03

Schwede hat geschrieben:In diesem Zusammenhang ist dieser Link, den ich soeben in einem anderen Forum gefunden habe, sicher interessant

https://search.wikia.com/wiki/Search_Wikia/de

Gruss
Schwede
Schon ein jahr alt die Nachricht, habe aber nie was davon gehört. Scheint wohl nix geworden zu sein, mit der Wiki-Suma...

UweB
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 07.10.2006, 15:00

Beitrag von UweB » 19.12.2007, 18:38

Sumatis hat geschrieben:Schon ein jahr alt die Nachricht, habe aber nie was davon gehört. Scheint wohl nix geworden zu sein, mit der Wiki-Suma...
Weitere Info vom 18.12.2007 unter
https://www.winfuture.de/news,36481.html

Was haltet Ihr von dieser Idee?

Gruß Uwe

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 20.12.2007, 14:58

Konkurrenz für Google kann nur gut sein.

net_sash
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 08.02.2007, 22:29
Wohnort: 18...

Beitrag von net_sash » 21.12.2007, 13:47

Hallo,

also Knol soll den Benutzern ermöglichen, einen kostenlosen Account dort einzurichten und unter dem eigenen Namen laufen zu lassen.
Die Artikel können nicht wie bei Wikipedia, von den anderen editiert oder vervollständigt werden.

Es wird eine Kommentarmöglichkeit geben, wobei der Artikelverfasser ganz allein über die Kommentar-Freischaltung entscheidet. Viele positive Comments werden wahrscheinlich für das Ranking der Artikel mitentscheidend sein, denn Google alle Artikel in den Index aufnehmen will.

Also hat dieses Projekt wenig mit Wikipedia zu tun, allein schon von der Struktur her.


Sash...

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 24.12.2007, 10:37

Das lag doch irgendwie schon in der Luft. Google konnte die langsam Überhand nehmende Flut von Artikelseiten nicht per Filter eindämmen. Also spielt Google das Spiel mit und schafft einfach ein Giganten-AV, um den Artikelverzeichnissen nebenbei den Lebenssaft zu berauben: Die Autoren.

Das Projekt ist interessant, aber ich bin mir sicher, dass Knol extreme Probleme mit Spam haben wird.

Knol.com ist übrigens der Firmen-Name einer nordischen Staubsaugerfirma. *Grins* Nur mal nebenbei bemerkt. Aber was für ein Glück für die, sobald die Masse auf das neue Google Wissensportal aufmerksam geworden ist, und danach sucht, wird die Staubsaugerfirma wohl ein Konversionsanstieg von +1000 % feiern können und das ohne es jemals zu verstehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag