Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Olympia-Seitenbetreiber setzen Regeln für Backlinks

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
der-schwarze-Unhold
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2010, 02:00

Beitrag von der-schwarze-Unhold » 16.07.2012, 10:40

In den Nutzungsbedingungen zur offiziellen Olympia-Homepage heißt es: Wer Links auf die Seite setzt darf das nur in Textform tun und nur mit positiven Linktexten:
https://www.basicthinking.de/blog/2012/ ... nks-bitte/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Unique Contents
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 18:33

Beitrag von Unique Contents » 16.07.2012, 11:46

Hm, echt sehr hart von den Veranstaltern.
Ich frage mich nur grade, was wollen sie denn machen wenn es einer tut? Die Presse- bzw. Meinungsfreiheit können sie ja schwerlich eingrenzen und mit solchen Auflagen fordern sie die Welle an neg. PR doch regelrecht raus....

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.07.2012, 12:30

BoingBoing und CDN haben schon ganz "nett" reagiert ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Unique Contents
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 18:33

Beitrag von Unique Contents » 16.07.2012, 12:38

KAW hat geschrieben:vor allem, wie will man das weltweit durchsetzen?
Na komm, nachdem schon Soldaten von der Front an die Sicherheitskontrollen geschickt werden müssen, sollten die paar Pfund auch nimmer ins Gewicht fallen, die es kosten wird, das Internet nach Links abzugrasen :) Wobei damit die Durchsetzbarkeit nicht gegeben ist (muss ich dir Recht geben) damit ist nur die Kontrolle da ...

CashFlowsMobile
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 04.06.2012, 10:59

Beitrag von CashFlowsMobile » 16.07.2012, 13:32

Wie es so schön heisst, auch negatives Marketing kann gutes Marketing sein. Der virale Aspekt greift bereits um sich und wie man sieht machen sich einige den Spass daraus dorthin zu verlinken (mit welchem Key auch immer) und das Thema zu pushen. Bereits ins Abakus Forum hat es dieses Information geschafft. Ein grosses Lob an die Marketing-Agentur der olympischen Spiele 2012!

Viele Grüße

Steven
CashFlowsMobile.com - Warum verdienen Sie mit ihren Handy Usern immer noch kein Geld ?

der-schwarze-Unhold
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2010, 02:00

Beitrag von der-schwarze-Unhold » 16.07.2012, 15:01

Wie man auf https://www.zeit.de/digital/internet/20 ... ngen-links lesen kann ist der "Linkbait"-Effekt wohl eher nicht gewollt. Die Formulierung ist typisch juristisch entstanden und schon ein paar Jahre alt, hat wohl nur nie einer bemerkt.

Finde ich spannend, wie die jetzt reagieren. Entweder sehen, sie dass das Ganze auch Vorteile hat (=Links) und reagieren entspannt, oder versuchen mit der Justiz-Keule gegen einzelne Fälle vorzugehen. Habe bereits Erfahrungen mit Olympia-Abmahnungen gemacht, in der Regel verstehen die keinen Spaß. Naja mal sehen wie´s weitergeht...

Schön der Kommentar am Ende und dass die Zeit auch direkt nen negativen Link setzt.

Unique Contents
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 21.07.2011, 18:33

Beitrag von Unique Contents » 16.07.2012, 15:27

Dass die Veranstalter von Olympia in der Regel wenig Sinn für Humor haben bzw. ihren eigenen Kopf gerne mit Anwälten durchsetzen, ist bekannt, die Frage ist wie wollen sie so was vor einem Richter rechtfertigen? Gut es mag Länder geben, in denen die Presse- aka Meinungsfreiheit nicht so modern ist, aber in Europa sollten sie da gegen Wände fahren. Wie will man denn jemanden in Europa seine Meinung verbieten, solang diese nicht gegen Grenzen stößt, die es eben auch bei uns gibt?

Alles in allem könnte diese Regel jetzt wirklich interessant werden, zumal sie ja 2012 echt schon mehr neg. Presse verursacht haben als positive .)

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.07.2012, 16:10

Da verlinke ich ja lieber noch die Wikipedia als diese Olympiaseite.

:D

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag