Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Interne Links

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
aurora
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2005, 04:00

Beitrag von aurora » 22.11.2005, 04:04

Ich hab mal eine Frage zur internen Verlinkung in der Seite: Ist bei internen Links zur Navigation in der Seite wie Backlink zur Startseite es aus Suchmaschinensicht besser die volle Adresse href="https://www.blablabla.de" anzugeben oder einfach href=index.html . Ich hab das bisher auf meiner Seite auf die zweite Art gemacht, sollte ich das ändern???

Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 22.11.2005, 14:21

fragst du wegen der Startseite? oder wegen allen

z.B. (http:...../)kontakt.html
weis nicht obs einen Unterschied macht

Aber die Startseite solltest du mit href="https://www.domain.tld/" verlinken und nicht mit index.html

1. gibt es sonst deine Startseite 2mal (einmal ohne einmal mit Dateiname ) = DoppelCOntent
2. trägst du dich in Webkataloge inkl. dem "index.html" ein? was wenn du vielelicht mal umsteigst auf "index.php" ?

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 22.11.2005, 15:18

die startseite kannst du auch mit / , bzw. ../ und so verlinken!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 22.11.2005, 15:18

Aber die Startseite solltest du mit href="https://www.domain.tld/" verlinken und nicht mit index.html
oder einfach mit "/".

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 22.11.2005, 15:36

Ich linke ausschließlich auf "/unterseite.html" und "/", hatte dabei noch nie Probleme.

Ich habe allerdings schon Log-Einträge mit ./ und ../ gesehen, ob das aber Browser, Suchmaschinen oder nur schlecht programmierte Bots waren weiß ich nicht, ich vermute letzteres.

Gruß,
Christophe

aurora
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2005, 04:00

Beitrag von aurora » 22.11.2005, 19:48

Primär ging es mir eigentlich um die Startseite. Bisher sind alle internen Links "/datei.html" also auch für die Startseite mit "/index.html". Ich habe als ich die Webseite so aufgesetzt habe nicht wirklich über den SEO-Aspekt davon nachgedacht. Ich werde wohl jetzt die Links auf / umstellen. Was ist dabei besser: "/" oder "https://www.webseite.de/"? Mal noch ne saublöde Frage: Wozu braucht es eigentlich die Anführungszeichen "", der Webbrowser (zumindest alle die ich getestet habe) folgt den Links auch ohne diese problemlos?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 22.11.2005, 20:17

aurora hat geschrieben:Wozu braucht es eigentlich die Anführungszeichen "", der Webbrowser (zumindest alle die ich getestet habe) folgt den Links auch ohne diese problemlos?
ja, klar, sicher doch

haste das auch mit Parameterlinks getestet?
page.php?par=1&par2=5

vielleicht erkennt da der Braowser dann das Linkende zu früh?
spätesten bei diesem Link

/bilder/Urlaub in Malorca.jpg

glaubst du dem Link wird gefolgt?
nach Urlaub ist schluß ..... nix mit Bildanzeige

allerdings sollte man auch keine Ordner oder Dateien mit leerzeichen (oder Ümläuten=%DCml%E4uten) im www benutzen

aurora
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2005, 04:00

Beitrag von aurora » 23.11.2005, 07:16

Okay für solche Links hab ich das auch nie probiert, die hatten immer die "". Für "normale" Dateinamen wie /datei.html funktioniert das scheinbar problemlos. Hab aber die Seiten nochmal durchgesehen und die paar Fälle wo ich keine "" hatte geändert. Hab jetzt auch die Links zur Startseite auf "https://www.webseite.de" geändert.

eu_fahrschule
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 03.11.2005, 12:41

Beitrag von eu_fahrschule » 23.11.2005, 09:14

also google crawlt auch html oder ordnernamen

Hättest du ein Restaurant würde die Speisekarte am besten /speisen/speisekarte.html heißen

ich hoffe ich konnte dir helfen (-:

gruss

chris

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag