Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Landesdomain vs. dot-com Domain?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
jeffkoenigs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007, 15:00
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitrag von jeffkoenigs » 24.08.2007, 09:11

Liebe Kollegen

Unsere Unternehmung ist gerade daran, die Web-Applikation neu aufzubauen. Natürlich wollen wir sie bei dieser Gelegenheit auch gleich wieder SEO-technisch auf einen besserern Stand bringen.

Wir haben bis anhin mit 19 Landesdomains laboriert. Wir stellen uns nun die Frage, ob eine dot.com mit entsprechenden Subfolders für die Länder besser wäre? Was macht aus SEO-Sicht mehr Sinn?

Die "grossen" haben alle dot.com-Domains:
Apple, IBM usw.

Gibt es echte und gewichtige Vor- oder Nachteile bei der einen oder anderen Variante in Bezug auf Google-Indexierung? Spielen Dinge wie Server-Standort und IP auch noch hier rein? Ich kann leider nirgends Infos dazu finden... :-((

Vielen Dank für eure Einschätzungen / Erfahrungen!
Jeffrey Koenigs

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 24.08.2007, 17:31

Bin prinzipiell (wenn benötigt aufgrund der Sprache) auch eher für dot-com und dann ins Verzeichnis.

Die z.b. apferl.A T dann gleich (als beispiel) ins verzeichnis apferl. C O M/at/

Wie jetzt IP und Serverstandort bei Suche Seiten aus D eine Rolle spielen kann ich derzeit nicht sagen, denn bei manchen meiner Domains läufts wie früher (Nic eintrag ausschlaggebend) und bei manchen Domains (reg. in AT, Server in D -> seiten aus österreich nicht gefunden, alle seiten - r1...)

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.08.2007, 19:01

Es gibt wie so oft für beide Varianten sowohl Vor- als auch Nachteile. Der wichtigste Vorteil für eine Landesdomain ist, dass eine solche Domain im entsprechenden Index leichter nach oben zu bekommen ist als eine com-Domain (meine Erfahrung mit AT), der Nachteil daran ist, dass jede Domain einzeln aufgebaut werden muss.

Bei der Nutzung einer com-Domain dagegen lauft alles auf eben nur dieser einen Domain, das heisst die eingehende Power durch Links wirkt sich, bei entsprechender Verlinkung, auf alle Länder-Unterseiten aus.


Die Frage sollte daher wohl sein: Wie gut ranken die einzelnen Domains denn bisher? Sind sie gut dabei würde ich es auch so belassen, sind sie in den Serps aber kaum aufzufinden, wäre es sicher zu überlegen eine Umstellung vorzunehmen.