Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkaufbau organisieren

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 20.01.2008, 18:33

So, habe bisher folgendes gelernt:
Ein erfolgreicher Linkaufbau sollte kontinuierlich und nicht zu schnell passieren.
Möglichkeiten dazu sind: Social Bookmarks, Artickelverzeichnisse und Webkataloge.

Wie organisiere ich das ganze? Kann ich mir das so vorstellen:

1. Ich mache mir 3 Excel-Tabellen mit Listen von SB, AV und WK.
2. Ich trage meine Seite jeden Tag in ein SB, ein AV und einen WK ein.
3. Ich vermerke in den Listen wo ich schon eingetragen bin.

... am nächsten Tag wieder ein SB, ein AV und ein WK...
und das mach ich jeden Tag.

Ist das so richtig?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 20.01.2008, 18:44

Ein guter Ansatz. Die Zeit wird Dir aber zeigen wie du das am besten organisierst, denn jeder arbeitet immer etwas anders.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 20.01.2008, 19:38

"1. Ich mache mir 3 Excel-Tabellen mit Listen von SB, AV und WK.
2. Ich trage meine Seite jeden Tag in ein SB, ein AV und einen WK ein.
3. Ich vermerke in den Listen wo ich schon eingetragen bin."

Warum nicht 5 Kataloge am Tag, 4 AV's und auch sonst jeden Link schnappen den man kriegen kann... nicht so eine Wissenschaft draus machen.

Im übrigen ist es egal, ob eine Seite Tonnen von Links in kurzer Zeit bekommt und deswegen vielleicht in der Sandbox landet, oder ob sie nur wenige Links hat und auf Platz 300 von Besuchern auch nicht gefunden wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 20.01.2008, 20:47

Prinzipiell so schon ok - Arbeit wird es wenn du überprüfen und nachhalten willst un musst, ob du dich nicht nur eingetragen hast, sondern ob du auch freigeschaltet wurdest oder ob der Artikel (zB bei AVs) im Index ist.

Insofern bewundere ich jeden der das wirklich strukturiert durchält und geb gern zu, aber wir machen ja auch nicht hauptberuflich SEO, dass wir manchmal dann doch die chaotische Variante bevorzugen.

Nennt sich wohl auch natürlich Linkaufbau ;-)

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 20.01.2008, 22:59

Bedenke noch die freiwilligen Links, wenn Du das super Angebot anbietest (soll es beides noch geben) kannst Du diese Anzahl eh nicht abschätzen. Nimm die Links, die Du bekommen kannst und gut ist. Lieber zuviel bekommen als zu wenig.
Zuletzt geändert von Terrybor am 21.01.2008, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.01.2008, 00:05

Genau so ist es, einfach alles mitnehmen, was geht :-) Der Erfolg stellt sich dann in der Regel schon ein. Aber dieses bürokratische Link Hin-Und-Her-Gerechne ist Zeitverschwendung.

adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 21.01.2008, 11:46

Schnipsel hat geschrieben:jeden Link schnappen den man kriegen kann... nicht so eine Wissenschaft draus machen.
Terrybor hat geschrieben:Nimm die Links, die Du bekommen kannst und gut ist.
hat geschrieben:usw.
:o Also doch einfach nur blind drauf los eintragen...
z.B. rein in Link-Submitter und ab damit?
...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.01.2008, 16:44

Link-Submitter... nein, schöne händische Einträge mit individuellen Beschreibungen. Artikel veröffentlichen und Links tauschen. Social Bookmarkingdienste ausnutzen... und nicht an eine bestimmte Zahl denken... immer schön weiteroptimieren was geht.

Natürlich sollte man auch drauf schauen wo man sich einträgt und mit welcher Seite man sich verlinkt. Aber das jetzt hier so im Detail zu erklären wäre zuviel verlangt.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 21.01.2008, 20:17

Der Punkt ist halt einfach dass es in der Regel egal ist ob Du nun wegen etwas zu starkem Linkwachstum erstmal nach hinten gereicht wirst oder hinten stehst weil einfach zu wenige Links da sind. Bei einer ganz jungen Domain wäre ich auch vorsichtig und würde der nicht jeden Tag 100 neue Backlinks verpassen, ob es nun aber 3 Links pro Tag sind oder 5 oder doch mal 15, das ist eigentlich ziemlich egal... Du musst ja auch bedenken dass Du nie weisst wann Links in Artikelverzeichnissen oder Webkatalogen veröffentlicht werden und wann Google diese dann überhaupt findet.

LavaZZa
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 26.11.2007, 13:57
Wohnort: Würzburg

Beitrag von LavaZZa » 21.01.2008, 20:34

ich versuche, Webseitenbetreiber individuell anzuschreiben und dann z. B. mit einem Snowboardportal zu vereinbaren: Ich schreibe dir nen guten Text - dafür bekomm ich in dem Text nen Backlink.

Funktioniert besser als AVs und Webkataloge.. und hat Zukunft! Denk mal nach was passieren würde (theoretisch) wenn Google AVs und Webkataloge abstrafen würde.. dann würdest du mit solchen Links trotzdem ranken..

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 26.01.2008, 02:15

Hallo
ich bin gerade dabei ein Tool zu schreiben mit dem man seine Webkatalogeinträge organisieren kann. Wenn jemand Interesse hat das zu testen bitte ne PM.

Gruß Jonas

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 26.01.2008, 12:47

wie macht ihr das eigenltlich bei social-bookmarking. nur die haupt-url eintragen oder mehrere seiten oder alle seiten einer domain?
Suche / Biete L*nks - PM an mich

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 30.01.2008, 22:04

Link-Submitter... nein, schöne händische Einträge mit individuellen Beschreibungen.
Ich kenne ein Link-Submitter mit dem das geht (siehe Signatur)... Aber wer macht sich denn heut denn wirklich noch die Mühle und schreibt individuelle Beschreibungen...?

Denke dazu gab es hier im Forum schon ein paar Threads...

LG
Frank
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 30.01.2008, 23:15

emel hat geschrieben:wie macht ihr das eigenltlich bei social-bookmarking. nur die haupt-url eintragen oder mehrere seiten oder alle seiten einer domain?
Hängt natürlich von der Größe der Seite ab sowie davon, ob man die Bookmarks zur Indizierung oder zum Ranking nutzt.
Obwohl mein Tool eine Funktion zur Indizierung ganzer Websites besitzt, halte ich es für kontraproduktiv, alle Seiten einzutragen.
Bzgl. der Indizierung läßt sich beobachten, dass Seiten, die mit Gewalt zur Indizierung gebracht werden, auch schnell wieder de-indiziert werden können. (ich rede von Google)
Darüber hinaus sorgt eine solche Vorgehensweise bei den moderierten Verzeichnissen i.d.R. zum Rausschmiss, so dass alle Einträge futsch sind.
Ich würde mich auf die wichtigen Seiten beschränken, z.B. Startseite und Sitemap(s) bzw. Kategorieseiten.

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 30.01.2008, 23:45

@propaganda

bin ganz deiner Meinung !!!
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag