Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Klar, dass der Anchor wariiert werden muss aber: wichtiger als die Beschreibung ist in welchem Katalog Du Deine Seite eintraegst - 50 eintraege in webkataloge, die nicht in den top1000 keys sind, haben weniger linkpower als 5 in den top200.BennyDuck hat geschrieben: Jepp stimmt genau, wenn man sich die mühe macht, für jeden Katalog eine andere Beschreibung zu erstellen, die Linktitel variiert, bringen Sie was.
Schau ins WD reinlinux hat geschrieben:so da ich keinen bock und zeit habe das selber zu machen wollte ich wissen ob jemand eine firma oder person kennt die das für mich erledigt. ich meine mit 10 beschreibungen usw.
gerne auch alles weitere per pn
gruß
linux
Stimmt, es gibt aber einige Spamm Kataloge dank sehr guter Backs die wirklich gut ranken.Chaim hat geschrieben:Ich stehe Webkatalogen alles in allem sehr kritisch gegenüber. Nur Katalog ist nicht gleich Katalog. Prinzipiell ist beispielsweise das DMOZ auch ein Webkatalog, der allerdings qualitativ sehr hochwertig ist.
Wenn du den Fehler machst und deine Seite innerhalb weniger Tage in 300 Kataloge einzutragen und überall die selbe Beschreibung und die selben Titletags benutzt dann wird dein Vorgehen von google sicherlich als Spam geweretet (ich will dir nicht unterstellen, dass du das getan hast, das soll nur eine Art "beispiel" sein)
Ich denke, man sollte auf jedenfall Links von Webkatalogen sparsam benutzen und am besten auf Webkataloge setzen die vorallem viel content haben. Google arbeitet nach der Maxime, die Links am meisten zu werten, die auch dem benutzer etwas bringen würden (zumindest behaupten sie das gern) und dann frag dich mal: würdest du, wenn dua fu der suche nach webseiten zu einem bestimmten thema bist, in einem webkatalog nachschauen? Wenn ja: in welchen würdest ud nachsehen, in welchen nicht? Wenn du Webkataloge findest, die wirklich nur aus linkspam bestehen ohne ein bisschen content, dannkannst du darauf wirklich verzichten und das solltest du auch.
ist schon komisch, ich würde NIE in einen Webkatalog schauen und G kennt mich genau - ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit, bis die nichts mehr wert sindChaim hat geschrieben:und dann frag dich mal: würdest du, wenn dua fu der suche nach webseiten zu einem bestimmten thema bist, in einem webkatalog nachschauen? Wenn ja:
das wird bestimmt eintreffen. und dann wird es ein Problem geben: es wird zahllose tote aber aktive Kataloge geben und dort kriegst du nie wieder deine links wegLord Pixel hat geschrieben:Können Webkatalog-Einträge schaden? Was nicht ist, könnte aber noch werden. ... Wer übermäßig viele Links aus Webkatalogen hat, könnte dann allgemein schlechter bewertet werden, weil Google annehmen könnte, dass auch die restlichen Links nicht alle "natürlich" sind. Du hast also ein gewisses Risiko, dass es dir eines Tages schaden könnte ...
nein und nein und nein!Du hast also ein gewisses Risiko, dass es dir eines Tages schaden könnte ...