Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks aus Noscript-Bereich

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
DerKlack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 15.07.2007, 19:28

Beitrag von DerKlack » 12.06.2008, 20:41

Hallo,

ich habe ein nützliches Tool erstellt, was derzeit viele Webmaster über einen Javascript-Code auf Ihrer Webseite einfügen. Sekundär möchte ich damit Backlinks für meine Seiten generieren.

Somit füge ich hinten an den eigentlichen Javascript-Code einen Noscript-Bereich hinzu, wo mein Backlink gesetzt ist. Nun die Frage: Zählen solche Backlinks? Wenn ja, könnte man damit in stark umkämpften Gebieten etwas erreichen? Oder sollte ich lieber einen normalen Linkcode hinten an das Javascript dranhängen? Problem hierbei ist nur, dass dann eben ein Link zu mir sichtbar ist, was den Webmaster davon abhalten könnte, mein Tool einzubauen. Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 12.06.2008, 20:47

Ich hab keine Erfahrungen damit, weil ich mich größtenteils an das hier halte:

https://www.google.com/support/webmaste ... swer=66353

Schaden dürfte es Dir aber nicht, theoretisch, nur eventuell dem, der das einbaut.

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 12.06.2008, 21:19

DerKlack hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß!
Habe keine Erfahrung mit andere Webmaster verschaukeln...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 13.06.2008, 08:55

Du hast ja offentsichtlich ein Snipplet entwickelt das ein Mehrwert für Webmaster darstellt. Dann schreib den Webmaster doch vor, wer das Tool nutzen will muss ein "Copyright" Vermerk mit Link anbringen und gut ist. Dann musst du diesen Link auch nicht im no script bereich verstecken und gewinnst so vielleicht noch zusätzlich neue interessenten für dein Script.

Wenn du im no script bereich einen Link einfügst, und dieser - wenn er denn geklickt wird - genau den Content liefert den der User auch bekommen hätte mit aktivierten Javascript, dann ist IMHO daran auch nichts auszusetzen. Genau dafür ist das no script ja auch gedacht.

DerKlack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 15.07.2007, 19:28

Beitrag von DerKlack » 13.06.2008, 10:53

Habe keine Erfahrung mit andere Webmaster verschaukeln...
Den dummen Kommentar hättest du dir sparen können, wenn du nicht genau weißt, worum es geht.

Dann musst du diesen Link auch nicht im no script bereich verstecken und gewinnst so vielleicht noch zusätzlich neue interessenten für dein Script.
Stimmt schon, aber das ist wieder mit einer großen Arbeit verbunden, wenn ich laufend prüfen muss, ob der Backlink gesetzt wurde bzw. ob er immernoch gesetzt ist. Außerdem möchte ich den Webmastern nichts aufbürgern. Weißt doch wie es heutzutage um den Linkgeiz steht - "Was ich muss einen Backlink setzen? - Dann nicht!" - Da kann das Tool noch so toll und hilfreich sein.

Bislang schaut das ganze recht gut aus. Innerhalb 3 Tage bin ich von Platz 500 auf Platz 200 gerutscht bei einem umkämpften Suchbegriff. Das geht mir schon etwas zu schnell - Sollte man da lieber mal die Anchor-Texte ändern oder was meint ihr? Bin total ratlos und möchte nicht, dass das in die Hose geht.

Gruß!

DerKlack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 15.07.2007, 19:28

Beitrag von DerKlack » 14.06.2008, 14:29

Keine weiteren Ideen, Erfahrungen bzw. Ergänzungen? :(

dahead
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 206
Registriert: 23.04.2009, 08:07

Beitrag von dahead » 08.05.2009, 09:13

Das Thema ist zwar schon älter aber ich habe folgendes dazu gefunden und würde gern eure Meinung dazu hören:

https://www.seo-scene.de/linkbildung/mi ... -1-53.html

(Vermutlich wissen und nutzen das die Meisten hier) :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag