Seite 1 von 1

Linktexte nachträglich ändern?

Verfasst: 07.09.2011, 20:32
von lami
Ich habe vor einem halbem Jahr eine Domain übernommen, für die schon einige Links vom Vorbesitzer aufgebaut worden sind.
Das Problem dabei ist, das fast nur Links mit mit dem Linktext "keyword1" und "keyword2" aufgebaut worden sind. Diese beiden Keywords sind von Seite 1 mittlerweile auf Seite 3 gerutscht.
Zu anderen Keywords, für die nur wenig links aufgebaut worden sind, rankt die Seite allerdings ganz gut.

Die Linktexte sehen in etwa so aus:

Gesamtanzahl der Links: ca 400
verteilt auf:

Keyword1: ca. 70
Keyword2: ca. 50
Keyword1+2 mit ergänzendem Text: ca. 50
Keyword3-10: jeweils ca. 10
Sonstige: 130
Brand: 30

Laut den LinkResearchTools legt Google in dieser Branche viel Wert auf Brand Links. Der Durschnittswert für Brandlinks liegt hier bei 35%. Meine Brandlinks hingegen liegen nur bei 20%. Bei den "money kewords" habe ich wiederum 20% mehr als der Durchschnitt.

Wie würdet Ihr vorgehen um ein ausgewogenes Linkprofil herzustellen?

A) Linkpartner anschreiben und darum bitten, dass der Linktext "keyword" in "brand" oder "brand+keyword" geändert wird.

B) Linkpartner anschreiben und darum bitten, den Link mit "keword" zu löschen. Gleichzeit neuen Content zur Verfügung stellen in den ein "brand" Link eingefügt wird.

C) Viele neue Links mit brand Bezug aufbauen

D) Eure Ideen und Vorschläge


Der Linkaufbau wird nebenbei natürlich weiterhin fortgesetzt.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.09.2011, 20:48
von Hirnhamster
C) Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.

Verfasst: 07.09.2011, 23:09
von Vegas
Hirnhamster hat geschrieben:C) Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
Der Mann hat Recht!

Verfasst:
von

Re: Linktexte nachträglich ändern?

Verfasst: 08.09.2011, 10:28
von Provocateur
lami hat geschrieben: A) Linkpartner anschreiben und darum bitten, dass der Linktext "keyword" in "brand" oder "brand+keyword" geändert wird.
So gehe ich jedenfalls derzeit vor, um nicht mit der neuen Domain in der sog. Sandbox zu landen. Also Links mit unterschiedlichsten Ankertexten sammeln und wenn die Gefahr vorüber ist, alle Partner anschreiben und die Links in das Hauptkey umändern lassen; natürlich nicht alle, sondern nur einige starke.

Du könntest ja den Mix aus allem probieren, also neue Links aufbauen sowie einige Partner anschreiben und starke Links deinen Bedürfnissen nach ändern lassen.

Grüße
Provo

Verfasst: 08.09.2011, 11:15
von Hirnhamster
@Provocateur
Das Vorgehen finde ich sehr bedenklich.. Ich weiß nicht, OB sowas von Google tatsächlich überwacht wird, aber nachträglich die Linktexte ändern (und das auch noch im großen Stil), halte ich für keine sehr gute Idee.

Verfasst: 08.09.2011, 17:06
von WebtoolMaster
Ich würde (C) nehmen.

Verfasst: 09.09.2011, 09:22
von Provocateur
Hirnhamster hat geschrieben:@Provocateur
Das Vorgehen finde ich sehr bedenklich.. Ich weiß nicht, OB sowas von Google tatsächlich überwacht wird, aber nachträglich die Linktexte ändern (und das auch noch im großen Stil), halte ich für keine sehr gute Idee.
Recht hast du, aber was gibt es denn für eine andere Möglichkeit? Habe versäumt die Domain vorher zu registrieren und möchte jetzt nicht monatelang nur einen Link am Tag aufbauen, da ja noch gut 1.5 Monate Semesterferien sind :)

Verfasst: 12.09.2011, 10:42
von WoY
Ich würde A und C nehmen.