Seite 1 von 2

Budget für Linkbuilding? Wie guten SEO finden?

Verfasst: 16.11.2011, 08:59
von Beate
Hallo liebe SEO Experten,

ich betreibe eine kleine 2-Mann Webdesign Firma, die sich bisher auf kleine Projekte im Mittelstand spezialisiert hatte. Aufgrund von Empfehlungen bekommen wir jetzt auch mal hier und da einen größeren Auftrag und müssen uns zunehmend mit dem SEO Thema auseinandersetzen.

Die on Page Optimierung ist dabei nicht das Problem, denn wir machen handwerklich guten Quellcode. Bei den regionalen Projekten zahlt sich das aus, denn die Seiten ranken trotz dünner Backlinkstruktur ganz gut.

Bei den neuen, größeren Projekten werden wir mit dieser Strategie aber nicht weiterkommen, denn bei gut besetzten Keywords und überregionalem Tätigkeitsgebiet kommt man ohne Linkbuilding bekanntlich nicht weit.

Ich habe mich schon mal ein wenig damit versucht, aber dieses "Herumgespamme" (entschuldigt bitte, aber so empfinde ich das nun mal) ist echt nicht mein Fall. Mein Programmierer hat auch gleich entsetzt abgewunken...

Lange Rede, kurzer Sinn: Zukünftig würde ich bei den größeren Projekten in meinen Angeboten die off-Page Optimierung über einen Kooperationspartner anbieten (müssen).

Grundsätzlich unterstütze ich gerne regionale Anbieter, aber bei meiner ersten Recherche nach SEO Anbietern meiner Region bin ich Seiten gelandet wie zB:

suchmaschinenoptimierung-pr Punkt de:
Dort wird unter „SEO-Paket 1“ behauptet: „Mit diesem fundierten Off-Page Optimierungs-Paket, werden in sehr kurzer Zeit Google TOP-10 Platzierungen für (fast) JEDE Homepage erzielt.“

das-komplett-paket Punkt de:
wirbt mit Suchmaschinenoptimierung, bietet aber nur Backlinks aus seinem eigenen Regional-Portal an.

Wie erkenne ich ein Linkbuilding-Angebot mit einem guten Preis-Leistungsangebot?

Buche ich eine bestimmte Anzahl von Links mit einer bestimmten Qualität und Durchmischung (social, blog uä) innerhalb eines bestimmten Zeitraumes?

Wie viel Backlinks welcher Qualität sind z.B. pro 500 Euro zu bekommen?

Ich habe vor, hier im Forum im Marktplatz ein Gesuch abzugeben, möchte mir aber gerne hier von euch Rat holen, um die Angebote vergleichen und beurteilen zu können.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße von
Beate

Verfasst:
von

Verfasst: 16.11.2011, 09:40
von Tim86
Auf die Frage wirst Du keine Antwort bekommen können - Ich verkaufe meine Links normal für 200 Euro netto bzw. 238 Euro brutto pro Link und ich komm momentan gar nicht mehr hinterher mit dem schreiben.

Ein Projekt hatte vorher beispielsweise 250 Links, ich habe einen Link gesetzt nun ist es von einer Top20-30 Position in die Top3 hoch mit zwei Keys die ich beobachtet habe. (Gut, war nicht hart umkämpft)

Was ich damit sagen will: Der Typ hatte vorher 250 Links rankte am Arsch der Welt, jetzt kommt EIN guter Link dazu und zack in den Top3.

Natürlich können 100 - 150 Links aus Artikelverzeichnissen den selben Effekt haben für 500 Euro.

Aber da siehst Du: Die einen geben dir Links für 3,30 Euro pro Stück, die anderen für fast 250 Euro pro Stück - Was nicht unbedingt bedeuten muss: Der eine ist teuer, der andere ist günstig.

Verfasst: 16.11.2011, 09:59
von Blaulicht
Hallo Beate,

vor gar nicht langer Zeit ging es mir wie Dir.
Ich habe zwar ein eigenes kleines nettes Netzwerk aber das war ausgeschöptf und ich suchte Linkbuilder.

Vor Aufgabe des Gesuchs startete ich diesen Thread hier, der vielleicht für Dich interessant sein könnte:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 02380.html

Dennoch merkte ich, dass ich das im Gesuch offenbar noch einiges unklar war.

Die Angebote überraschten mich sehr.
Etwa 50 waren es binnen drei Tagen und noch heute kommt ab und an eine Anfrage ob das noch aktuell sei (man kann es ja leider nicht bremsen oder editieren).

Die meisten Angebote bzw Meldungen waren totaler Schrott und stammten entweder offenbar von Schülern oder von Leuten mit denen ich keine Geschäfte machen würde, zumindest nicht nach dem ersten Eindruck den sie abgegeben haben.

Es waren aber auch ein paar seriöse und brauchbare Angebote oder zumindest Kontakte dabei. Zwei sogar sehr nette Kontakte zu Leuten, die offenbar wissen wie es geht (damit meine ich Kunden gewinnen und gute Arbeit abliefern).

Dennoch habe ich für mich am Ende eine ganz andere Entscheidung getroffen als ich vorher vorhatte (ich wollte einfach pauschal das Linkbuilding vergeben).

Ich habe keinen pauschalen Gesamtauftrag vergeben.

Stattdessen habe ich die "guten" Kontakte einfach in mein Netzwerk aufgenommen und erteile nun Projekt- oder aktionsbezogene Einzelaufträge. Bei mir bleibt die Arbeit hängen, auch selber Links zu setzen, aber vor allem die Vorteile Einzelner in meinem Netzwerk zu erkennen und zusammenzubringen.
So habe ich endlich auch einen richtig guten Texter gefunden, der zu vernünftigem Preis sehr gute Texte abliefert (übrigens nicht online sondern tatsächlich in meinem Bekanntenkreis).

Zumindest jetzt scheint mir das der für einzig richtige Weg zu sein.

Denn eins habe ich auch gelernt: So wie ich jetzt mein Netzwerk habe, haben das viele. Das bedeutet, je mehr man vergibt, um so weniger kann man sicher sein, dass der Auftragnehmer den Auftrag tatsächlich selber erledigt. Oft steckt da eine ganze Kette drin. Das widerum kann nur bedeuten, dass jeder verdienen will und am Ende notgedrungen eine Billigqualität zum teuren Preis geliefert wird.

Wenn Du Interesse hast melde Dich per PN bei mir - ein paar Links kann ich sicher auch liefern. Massengeschäft mache ich jedoch nicht.

Verfasst:
von

Verfasst: 16.11.2011, 10:01
von Beate
Da ich bereits private Nachrichten erhalte:

Ich habe NOCH keine Anzeige im Marktplatz, ich will mich erst über übliche Preise informieren.

@Tim
Man könnte also auch sagen: Ich kaufe beim SEO einen bestimmten Rankplatz zu einem bestimmten Keyword(kombi) zu einem bestimmten Preis und der SEO ist dann entweder gut und braucht dafür nur einen Link oder er braucht 500?

WIE der SEO das dann macht sollte mir als Kunde doch eigentlich wurscht sein? Wenn ich ein Auto kaufe, dann will ich doch auch nur, dass es wunschgemäß funktioniert und nicht wissen, welche Technik drin steckt?

Verfasst: 16.11.2011, 10:07
von Tim86
Kein seriöser SEO wird dir jemals eine Position in Google garantieren können.

Du kannst das ganze auch nicht mit einem Autokauf vergleichen - Eher mit einem Autorennen. Das richtige Auto hast Du schon, Du brauchst jetzt nur noch den Fahrer der das Auto auch als Platz #1 ins Ziel bringt.

So gut dein Fahrer am Ende aber auch sein mag - Es könnte immer passieren, dass noch ein besserer Fahrer am Rennen teilnimmt.

Ob man 500 Links oder 1 Link braucht muss auch wieder nicht bedeuten, dass jemand gut / schlecht ist. Ein Link kann halt mehr bringen als 500 schlechte - Was nicht bedeuten muss, dass der eine Link günstiger ist als die 500 :)

Verfasst: 16.11.2011, 10:17
von Blaulicht
Tim86 hat geschrieben:Kein seriöser SEO wird dir jemals eine Position in Google garantieren können.
Das stimmt wohl. Aber ein seriöser SEO wird auf Erfolgsbais arbeiten.

Hier tummelt sich soviel, das man fast nicht glauben kann was einem alles angeboten wird.

@ Beate: Wichtig ist, dass Du selber in der Lage bist zu analysieren, auf welche Keywords Deine Kunden wirklich optimieren sollten. Mache Dich also mit Keywordtool und Trafficestimator vertraut. Lerne, wie die tools funktionieren udn was die ausgegebenen Werte bedeuten.

Wenn Du damit sicher umgehen kannst, ist es schon deutlich einfacher einzuschätzen, welchen Aufwand man für SEO treiben muss und was der Wettbewerb möglicherweise bereits investiert.

Noch kurz zur onpageoptimierung:
Du schreibst, dass machst Du selbst, da Du in saubem code programmierst. Wenn der saubere code für Dich die einzige Art der onpageoptimierung darstellt, gibt es auch hier dringen Bedarf, SEO-Grundlagen zu lernen.

Wenn Du mit den Grundlagen nicht vertraut bist, ist die Gefahr sehr groß, dass Du mindestens einmal Geld an einen Stümper zahlst.

Verfasst: 16.11.2011, 10:22
von Beate
@Tim
Kein seriöser SEO wird dir jemals eine Position in Google garantieren können.
Ja, du hast Recht, das weiss ich ja eigentlich.

Aber ich muss meinem Kunden doch auch etwas anbeiten können, wenn ich ihm das SEO Pakat (meines Partners) anbiete und ich muss ihm sagen können, welches Budget er dafür einplanen muss (ca).

Ich kann ihm ja nicht sagen: "Ich weiss nicht, wie viel es Sie kosten wird, ausser dass es sehr teuer wird. Ich weiss leider auch nicht, ob den den erwünschten Erfolg haben wird. Geben Sie das Geld einfach auf Verdacht aus und dann werden Sie schon sehen, ob es was gebracht hat." :lol:

@Blaulicht
Danke für deinen Beitrag, genau das habe ich schon befürchtet: Massenhaft Angebote und viel Schrott dabei.
Ich werde mir dein Posting noch mal gleich in Ruhe durchlesen. Jetzt brauche ich erst mal einen großen Becher Kaffee. :roll:

Verfasst: 16.11.2011, 10:26
von Beate
@ Beate: Wichtig ist, dass Du selber in der Lage bist zu analysieren, auf welche Keywords Deine Kunden wirklich optimieren sollten. Mache Dich also mit Keywordtool und Trafficestimator vertraut. Lerne, wie die tools funktionieren udn was die ausgegebenen Werte bedeuten.

Wenn Du damit sicher umgehen kannst, ist es schon deutlich einfacher einzuschätzen, welchen Aufwand man für SEO treiben muss und was der Wettbewerb möglicherweise bereits investiert.
Ja, danke, daswar ein wertvoller Tipp. Ich muss erstmal einschätzen können, wie "wertvoll" die Keywords sind.
Noch kurz zur onpageoptimierung:
Du schreibst, dass machst Du selbst, da Du in saubem code programmierst. Wenn der saubere code für Dich die einzige Art der onpageoptimierung darstellt, gibt es auch hier dringen Bedarf, SEO-Grundlagen zu lernen.
Sauberer Code ist ja die Grundlage. Klar, dass noch mehr dazugehört.

Verfasst: 16.11.2011, 10:28
von Morpheus1974
Blaulicht hat geschrieben:Denn eins habe ich auch gelernt: So wie ich jetzt mein Netzwerk habe, haben das viele. Das bedeutet, je mehr man vergibt, um so weniger kann man sicher sein, dass der Auftragnehmer den Auftrag tatsächlich selber erledigt. Oft steckt da eine ganze Kette drin. Das widerum kann nur bedeuten, dass jeder verdienen will und am Ende notgedrungen eine Billigqualität zum teuren Preis geliefert wird.
An dem Punkt muss ich mal einsetzen, denn das scheint wahrlich ein Problem zu sein. So hatte ich mal den Auftrag erhalten, bereits vorgegebene Texte nur in AVZ einzutragen. An sich nichts tragisches. Irgendwann erhielt ich aber ne Mail von einer Texterin, die um Löschung der Texte bat, da sie nicht wie vereinbart für die Erstellung bezahlt wurde. Nach langer Diskussion stellte sich dann folgendes Szenario dar:

Kunde gibt Auftrag zur AVZ-Eintragung an einen Dienstleister. Der wiederrum vergibt die Texterstellung an eine Textagentur. Diese Textagentur vergibt die Erstellung an freischaffende Texter. Nach Erstellung der Texte gehen diese über die Textagentur an den Dienstleister, von dort weiter an mich, da ich die eigentliche Eintragung mache. Danach als Report an den Dienstleister der abrechnet. An dem Auftrag verdienen also insgesamt mind. 4 Leute!

Soll jetzt nicht heißen, dass der Dienstleister unseriös ist, dieser hat alle erteilten Aufträge bezahlt, in diesem Fall war es die Textagentur, die die Zahlung schuldig blieb.

Mich hat diese Vorgehensweise jedoch mächtig zum denken gebracht. Denn eine solche Kette hat wahrlich mindere Qualität zur Folge. Denn wenn man hört, was am Ende beim Texter hängen bleiben sollte, da kommen einem echt die Tränen (erinnert schon an das Lohnniveau der Dritten Welt!).

Meinereins ist deshalb dazu übergegangen, einen (guten) Texter im klitzekleinen Netzwerk zu haben. Grundsätzlich erbringe ich die volle Dienstleistung (Texterstellung, Eintragung, Reporting). Je nach Auftragslage ziehe ich den Texter noch mit ins Boot, da ich weiß, dass seine Texte auch Niveau haben. Und die Bezahlung ist fair, sowohl aus Sicht des Texters, der Sicht des Auftraggebers und natürlich auch meiner Sicht.

Verfasst: 16.11.2011, 10:53
von arañaseo
@ Beate:

Garantien bezüglich Rankings gibts nicht - eine Analyse des Ist-Zustandes ermöglicht es allerdings schon entsprechende Aussagen zu treffen, was in puncto Rankingsteigerung möglich ist.
Entscheidend ist hier zum Beispiel auch das kompetitive Umfeld, in dem sich die Webseite(n) bewegt/en.

Was die Offpage-Optimierungen angeht, empfehle ich dir, auf erfahrene Anbieter/ SEOs zu setzen und mal im eigenen Netzwerk anzuklopfen, wer hier schon Erfahrungen vorzuweisen hat.
Die richtigen SEO Erfolgsgeschichten wirst du eher selten in der Zeitung lesen ;)

Deinen Post entnehme ich, dass du am liebsten einen Anbieter im PLZ Bereich 2XXXX suchst? Empfehlen kann ich dir hier die Agentur SEO-united (sitzen in Norden).
https://www.seo-united.de/

Wenn du einen überregionalen Anbieter suchst - bei teliad gibts einen Linkbuilding-Service, bei dem du ein Budget definierst für das dann Links aufgebaut werden - hinzu kommt eine Provision von 10%.
https://www.teliad.de/linkbuilding/abwicklung.html

Verfasst: 16.11.2011, 12:43
von ErwinRommel
Ein seriöser SEO wird auch nicht auf Erfolgsbasis arbeiten, denn es gibt immer wieder Dinge die der SEO nicht beeinflussen kann. Außerdem müssen auch viele SEOs ihre Angestellten bezahlen und das nicht auf Erfolgsbasis, sondern zu ganz regulären Gehältern, Monat für Monat.

Verfasst: 16.11.2011, 13:16
von Blaulicht
ErwinRommel hat geschrieben:Ein seriöser SEO wird auch nicht auf Erfolgsbasis arbeiten, denn es gibt immer wieder Dinge die der SEO nicht beeinflussen kann. Außerdem müssen auch viele SEOs ihre Angestellten bezahlen und das nicht auf Erfolgsbasis, sondern zu ganz regulären Gehältern, Monat für Monat.
ok das mag man so sehen.

Wenn man von seinem Erfolg überzeugt ist, kann ich auch anbieten, nur bei Erfolg Geld zu bekommen. Das kommt natürlich auf den Auftrag drauf an. Wenn man nur den Auftrag für ein paar Links hat, geht sowas natürlich nicht.

Wenn man aber den Auftrag hat, ein Projekt nach vorn zu bringen zu genau definierten Keywords, dann geht sowas durchaus.

Was genau mit "Erfolg" gemeint ist, muss man eben definieren.

Ich musste allerdings lernen, dass klare Regeln und Verträge offenbar für viele hier im Forum Fremdwörter sind. Dafür findet man hier umso mehr Leute die sich tagelang nicht melden, Termine nicht einhalten usw.

Verfasst: 16.11.2011, 13:17
von Tim86
Beate hat geschrieben:Ich kann ihm ja nicht sagen: "Ich weiss nicht, wie viel es Sie kosten wird, ausser dass es sehr teuer wird. Ich weiss leider auch nicht, ob den den erwünschten Erfolg haben wird. Geben Sie das Geld einfach auf Verdacht aus und dann werden Sie schon sehen, ob es was gebracht hat." :lol:
Klar kannst Du das :)

Naja, ein SEO der viel Erfahrung hat wird wohl in etwa eine ganz ganz grobe Preis-Schätzung nennen können.

Insgesamt ist aber der beste Weg um einen SEO zu beurteilen bzw. einen Kunden vom "können" zu überzeugen: Referenzen.

Wenn er was drauf hat, dann wird er solche haben :)

Verfasst: 16.11.2011, 13:53
von ErwinRommel
Blaulicht. also schriftliche Verträge mach ich mit meinen Kunden auch nicht. Wozu auch. Unter kaufleuten sollte ein gesprochenes Wort genauso viel gelten. Kaufmannsehre, Treue und Zuverlässigkeit - alte preußische Tugenden auf die ich sehr großen Wert lege. Papier ist schließlich geduldig.

Verfasst: 16.11.2011, 13:58
von mwitte
ErwinRommel hat geschrieben:Unter kaufleuten sollte ein gesprochenes Wort genauso viel gelten.
Nur manchmal hören beide Seiten genau das was sie gerne hören möchten -- aber nicht unbedingt das was die andere Seite gesagt und gemeint hat.
Daher halte ich mich lieber an schriftliche Vereinbarungen.
Papier ist zwar ganz geduldig aber doch nicht so wild interpretierbar wie das gesprochene Wort...