Seite 1 von 1

Gute SEO-Presseportale nach onpage-Faktoren

Verfasst: 27.11.2011, 14:00
von Sumatis
Hallo,
es gibt genug Übersichten, in denen PR, Besucherzahlen usw. der Portale aufgekistet werden, aber mich interessieren viel mehr die internen, onpage-Faktoren.

Nach welchen onpage-Faktoren würdet ihr Presseportale auswählen? Gute Portale haben so viel Zulauf, dass die Artikel schnell von der Startseite weg sind und auch in den Kats alle paar Wochen auf die nächste Seite geschoben werden.

Nach ein paar Monaten sind sie im "Nirvana" und oft gar nicht mehr im Index oder ein PR-Checker sagt "NA". Was auch an der internen Verlinkung liegt. SEO-technisch war es das dann. Sogar die von der Startseite verlinkten Artikel haben oft "NA" bei PR-Checker.... Für G nach 4 Wochen wertlos, weil eine "Pressemitteilung" mit hoher Aktualität?

Welche Tipps und Tricks gibt es, um den Artikel innerhalb der Site dauerhaft gut zu positionieren (neben einem Link von außen auf den Artikel)? Die erfahrenen alten Hasen hier werden es nicht verraten, aber mit etwas brainstorming und Ideen...

Könnte man einen Betreiber z.B. durch einmalige Bezahlung zu einem dauerhaften Link von der Startseite überreden?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.11.2011, 15:22
von linkadler
Presseportale sind für SEO nicht geeignet. Für den gleichen Zeitaufwand kann man deutlich wirkungsvollere Methoden anwenden.

Verfasst: 27.11.2011, 15:42
von moutfish
Und wieso sind Presseportale nicht dafür geeignet?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.11.2011, 15:54
von gzs
Und wieso sind Presseportale nicht dafür geeignet?
Wurde doch im Eingangsposting aufgezählt.

Presseportale sind eigentlich dafür gedacht, eine Pressemeldung an die zuständigen Redakteure geeigneter Medien weiterzuleiten und nicht um Links abzugreifen.

Wer Links haben möchte, der kann andere Möglichkeiten effizienter nutzen.

Verfasst: 27.11.2011, 15:58
von moutfish
Aber vielleicht eignen sie sich dadurch gerade durch für indirekten Linkaufbau? Wenn auf einer andere Seite über ein Projekt berichtet wird und es dadurch einen Backlink bekommt, dann habe ich doch auch meinen Link. Dafür braucht es natürlich qualitativ hochwertige Meldungen und Projekte, Waren oder was auch immer.

Wenn man die Zeit und das Know-How hat, würde ich Presseportale nicht kategorisch für guten Linkaufbau ausschließen. Außerdem macht es doch auch was her, wenn dort Meldungen stehen.

Klar, wenn es um die bloße Masse an Links geht, dann gibt es mit Sicherheit andere Methoden, die deutlich schneller sind. War jetzt nur meine Überlegung dazu, bin kein Profi :roll:

Verfasst: 27.11.2011, 17:50
von gzs
Aber vielleicht eignen sie sich dadurch gerade durch für indirekten Linkaufbau?
Sicher tun sie das. Aber dann sucht man sich die Portale aus, die die besten Kontakte zur Presse versprechen damit die Meldung auch ankommt und nicht die, die onpage- oder sonstwie optimiert sind. Da stimmt dann der Ansatz nicht ...

Verfasst: 27.11.2011, 21:15
von moutfish
Okay, das macht Sinn :-) Danke für den Hinweis, dann hab ich das jetzt auch verstanden. Schönen ersten Advent noch!

Verfasst: 30.11.2011, 04:48
von backfiller
Presseportale sind eigentlich nichts anderes als AVZs, also bringen tuts schon einbissl. Mit Unique Content und externer Verlinkung kann man schon was reissen. Einige PR Portale haben ausserdem viele Backlinks.
Könnte man einen Betreiber z.B. durch einmalige Bezahlung zu einem dauerhaften Link von der Startseite überreden?
>> Klar. Mit Geld oder Gewaltandrohungen (Wobei ersteres wahrscheinlich besser klappt)

Re: Gute SEO-Presseportale nach onpage-Faktoren

Verfasst: 30.11.2011, 07:49
von werbe-muffel
Sumatis hat geschrieben:Hallo,
Gute Portale haben so viel Zulauf, dass die Artikel schnell von der Startseite weg sind und auch in den Kats alle paar Wochen auf die nächste Seite geschoben werden.

Nach ein paar Monaten sind sie im "Nirvana" und oft gar nicht mehr im Index oder ein PR-Checker sagt "NA". Was auch an der internen Verlinkung liegt.

Könnte man einen Betreiber z.B. durch einmalige Bezahlung zu einem dauerhaften Link von der Startseite überreden?
Hallo
Bitte befassen Sie sich einmal mit Presseportalen, die Ihre Meldung als PresellPages einfügen.
1. Sehr gut geränkte Seiten
2. Link bleibt auf der Startseite
3. Linkstruktur perfekt
4. Die Meldung hat nach wenigen Monaten immer und dauerhaft einen PR


Grüße

Verfasst: 30.11.2011, 13:02
von Sumatis
Dann könnte meine Vermutung, dass Presseartikel unabhängig von der internen Verlinkung für G einen kurzlebigen "Zeitstempel" haben, also richtig sein oder zumindest was dran sein?

Dann wären meine Überlegungen für eine effektive interne Verlinkung tatsächlich überflüssig...

Ich habe nur ca. 10 Pressemitteilungen auf openPR geprüft, die PR "NA" hatten und von der Startseite verlinkt waren oder zumindest von oben in der Kat standen. Dann kann das tatsächlich "normal" sein? Ich habe schon viel über Presemitteilungen als SEO-Mittel gelesen, aber davon noch nie.



gzs hat geschrieben:
Und wieso sind Presseportale nicht dafür geeignet?
Wurde doch im Eingangsposting aufgezählt.

Presseportale sind eigentlich dafür gedacht, eine Pressemeldung an die zuständigen Redakteure geeigneter Medien weiterzuleiten und nicht um Links abzugreifen.

Wer Links haben möchte, der kann andere Möglichkeiten effizienter nutzen.

Re: Gute SEO-Presseportale nach onpage-Faktoren

Verfasst: 30.11.2011, 13:10
von Sumatis
Was ist der Unterschied zu einem "normal" gekauften/gemieteten Link in einem guten unique-Artikel auf irgendeiner anderen Site, die ebenfalls gute Bedingungen bietet (interne Verlinkung ect.)?
werbe-muffel hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:Hallo,
Gute Portale haben so viel Zulauf, dass die Artikel schnell von der Startseite weg sind und auch in den Kats alle paar Wochen auf die nächste Seite geschoben werden.

Nach ein paar Monaten sind sie im "Nirvana" und oft gar nicht mehr im Index oder ein PR-Checker sagt "NA". Was auch an der internen Verlinkung liegt.

Könnte man einen Betreiber z.B. durch einmalige Bezahlung zu einem dauerhaften Link von der Startseite überreden?
Hallo
Bitte befassen Sie sich einmal mit Presseportalen, die Ihre Meldung als PresellPages einfügen.
1. Sehr gut geränkte Seiten
2. Link bleibt auf der Startseite
3. Linkstruktur perfekt
4. Die Meldung hat nach wenigen Monaten immer und dauerhaft einen PR


Grüße