Seite 1 von 2

Backlinkaufbau für neues Projekt - Start

Verfasst: 13.01.2012, 15:45
von Mawarth
Liebe Leute,
ich habe ein frisches Projekt. Ein Monat alt und schon einiges an Content in Blogform drauf. Erste Backlinks sind gesetzt und Google Ranking ist vorhanden.

Welches Rezept empfehlt ihr für einen Backlinkaufbau, beim Start eines neuen Projekts ?

- Social Bookmarks
- Webkataloge
- Artikel
- Blogspots

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.01.2012, 16:09
von nicolas
Gibt kein Standard Rezept, aber am besten ein bisschen von Allem und kein eindeutiges Muster.

Verfasst: 13.01.2012, 17:22
von BlogPosts
Du solltest von überall Links hernehmen, die du bekommen kannst und die auch "Sinn" ergeben.

Vermeide es nur, deinen Backlink auf Seiten zu klatschen die eine fast 4 stellige Anzahl OBLs haben oder nur maximal 10 Wörter (Duplicate) Content besitzen.

Verfasst:
von

Verfasst: 16.01.2012, 09:52
von elfra
Ich stehe aktuell vor einem ähnlichen Problem. In meinem Fall ist auch die Domain erst zum Launch der Seite registriert worden. Ist es aus eurer Sicht sinnvoll gleich in die vollen zu gehen?! Wo soll eine neue Seite auf natürlichem Weg so viele Backlinks herbekommen haben?! Würdet Ihr eine gewisse Zeit abwarten oder vorsichtig beginnen?

Verfasst: 16.01.2012, 17:51
von Matthiaz
1 link am tag ist schon drin ...

Verfasst: 16.01.2012, 18:58
von Thrasher
wo wir gerade beim Thema Backlinks sind, ich hatte mal einen Browser-Plugin (Chrome) der mir den Trust von Webseiten angezeigt hat. Mit ist nur leider der Name entfallen, kann mir vielleicht jmd. auf die Sprünge helfen?

Verfasst: 17.01.2012, 00:07
von Vegas
Immer auf eine gute Mischung achten und vor allem auffällig starke Links in größerer Menge meiden. Am Anfang sind es oft die eigentlich besonders guten und starken Links, die einen Filter zuschnappen lassen. Wie beim Hausbau, erstmal eine breite Basis, dann in die Höhe.

Auch ein beliebter Anfängerfehler: Alles auf die Hauptkeywords. Natürlich linkender Linkaufbau variiert nicht nur Linkquellen, sondern auch Zielseiten und Anchortexte. Ruhig auch mal mit dem Domainnamen oder einem Text wie "mehr gibts hier" oder "weitere informationen finden sie im Blog" verlinken. Unterseiten nicht vergessen, nicht alles auf die Hauptseite ballern.

Verfasst: 17.01.2012, 08:44
von Lika
Vegas hat voll und ganz Recht. Erstmal eine gesunde Mischung erzeugen und nicht alles auf die Homepage leiten. Allerdings würde ich bei einer so jungen Domain langsam, aber kontinuierlich anfangen.

Wenn du plötzlich 50 Links am Tag erhälst, ist die Gefahr recht hoch, dass du einen Penality abriegst.

Verfasst: 17.01.2012, 11:23
von gzs
Wenn du plötzlich 50 Links am Tag erhälst, ist die Gefahr recht hoch, dass du einen Penality abriegst.
Wenn die von den großen Nachrichtenportalen kommen nicht :) aber das ist hier wohl eher nicht der Fall ...

Verfasst: 20.01.2012, 10:38
von holgi74
auch No-Follow Backlinks mit einbeziehen und Links von schwachen Seiten -
nach dem Pyramiden-Prinzip

Verfasst: 20.01.2012, 15:29
von creade
Auch wenn dies schon ziemlich alt ist. Aber eine gesunde Verteilung der Backlinks ist schon ganz wichtig. Setze die Hauptlinks auf die Home Seite. Und setze Backlinks in Themenrelevanten Seiten die du dann auf deine Unterseiten verlinkst. Vorsicht: Zu viele Links innerhalb einer kurzen Zeit könnten auffällig sein. Google straft solche gerne ab.. 8)

Verfasst: 20.01.2012, 20:33
von Aalex
Hallo,
ich lese ständig diese Aussagen aber ich habe nicht einmal gelesen das einer Penalty deswegen bekam. Ich meine die auf gesetzte kostenlose Links zu führen sind...

Mit neuen Blog will ich ein ganzes Jahr lang ohne gezielt Links zu setzen aushalten um zu sehen wie viele ich in dieser Zeit abbekomme ;)

Verfasst: 20.01.2012, 21:17
von creade
Ich persönlich kenne auch keinen, aber auch nur deswegen weil ich allen davon abrate. Allerdings gab es wirklich schon welche..ich frage mal bei uns in der Runde am Montag und poste dann mal hier rein..

Verfasst: 20.01.2012, 21:20
von Aalex
Ja ich meine es wird überall dieser Ratschlag gegeben aber eine Quelle die das bestätigt oder das mal einer sagt von den Seo`s- ich hab da mal die und die Erfahrung gemacht. Habe das und das gemacht und habe die Seite in Sand gesetzt. :lol:

Verfasst: 22.01.2012, 18:52
von Spann-Ung
Aalex hat geschrieben:Mit neuen Blog will ich ein ganzes Jahr lang ohne gezielt Links zu setzen aushalten um zu sehen wie viele ich in dieser Zeit abbekomme ;)
Du bist ja n Fuchs.