Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wikipedia und pr-vererbung

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
haller
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2004, 12:57

Beitrag von haller » 14.01.2005, 02:11

hallo,

vererbt wikipedia pr?


ich habe verschiedene themen (ca. 10), die ich von wikipedia verlinken könnte?

nun überlege ich, ob es sinn macht immer eine extra domain oder subdomain dafür einzurichten

oder

meinen inhalt auf meine hauptdomain zu setzten und wikipedia darauf linken zu lassen, eben als deeplink.


die beiden möglichen verlinkungen sehen dann so aus


wikipdeia -> themendomain -> hauptdomain (themendomain und hauptdomain haben die gleiche ip)

oder

wikipedia -> subdomain.hauptdomain oder hauptdomain/liste/unterseite


mein ziel ist natürlich die aufwertung meiner hauptdomain.



noch ne frage: werden subdomains bei dmoz aufgenommen?




gruß haller


ps. die seiten, die aufgenommen werden sollen, sind wissenschaftlich und seriös, von daher sollte eine aufnahme bei wikipedia und dmoz kein problem sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 14.01.2005, 09:19

Wikipedia vererbt schon länger nicht mehr.

Gruss Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 14.01.2005, 12:05

SISTRIX hat geschrieben:Wikipedia vererbt schon länger nicht mehr.
Wen juckt's? Ich habe 2 Seiten, die von ansonsten verständlicherweise sehr skeptischen - zumindest was die externe Links angeht: die meisten überleben nicht ein mal ein Paar Stunden - Wikipedia-User, als externe Ressource akzeptiert wurden. Und da kommt locker das 10-fache des Yahootraffics rüber, welcher zugebenermaßen recht niedrig ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haller
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2004, 12:57

Beitrag von haller » 14.01.2005, 13:26

sehr skeptischen - zumindest was die externe Links angeht: die meisten überleben nicht ein mal ein Paar Stunden - Wikipedia-User, als externe Ressource akzeptiert wurden

da dieser umstand zutrifft, müsste ein link von wikipedia sehr viel wert sein


lomo, kannst du denn auch erkennen, dass von wikipedia kein pr vererbt wird?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 14.01.2005, 13:32

Na, hoffentlich wird kein PR vererbt. Reicht ja schon wie viele mit fast roher Gewalt wegen dem Sch... PR das DMOZ vollspammen wollen. Soll jetzt auch noch Wikipedia dran glauben muessen? Mir geht glaub der Hut hoch, irgendwo ist wirklich Schluss ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 14.01.2005, 13:33

@haller
keine Ahnung, habe mich mit der Frage nicht beschäftigt. Ich hoffe aber auch inständig, dass PR NICHT vererbt wird.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 14.01.2005, 13:58

Wäre aber Schade für Seiten die dort zurecht gelinkt werden. Hab auch eine Domain die dort von einer PR3-Seite gelinkt wird. Vor ein paar Monaten auch noch in der Backlinkanzeige von Google. Derzeit aber nicht mehr.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.01.2005, 14:03

Ich selber haben 10 Links in der Wikipedia, von denen 5 von denen selber eingetragen wurden. Alle diese Links sind als "wertvoll" akzeptiert und haben seit längerem Bestand.
Jedoch wird von dort kein PR vererbt und ich bin HEILfroh darüber, denn sonst kommen ständig Leute, die eine Domain anmelden wollen um die Wiki zuzuspammen um PR zu kassieren! *kopfschüttel*
Sollte PR noch vererbt werden, hoffe ich, dass jemand von der Wiki dies hier liest und die Vererbung abschafft.
Die Links dort beschaffen eh genügend Besucher, da muss man nicht auch noch vom PR profitieren wollen...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 14.01.2005, 14:05

@Haller
du solltest dir vielleicht mal überlegen, wofür die Wiki da ist...
Wenn du Seiten hast, die eine Existenzberechtigung haben, dann werden die Links sicher akzeptiert. Machst du sie nur wegen PR dann spar dir die Verlinkung, denn sie lebt nichtmal 1 Stunde...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 14.01.2005, 16:46

Ich habe dazu ein paar Tests gemacht und festgestellt, dass Wikipedia nichts vererbt. Glücklicherweise, wie oben schon geschrieben.

haller
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2004, 12:57

Beitrag von haller » 14.01.2005, 18:22

daher ja meine überlegung, dass google solche links besonders hoch bewerten müsste.


denn wikipedia ist eine autoritätsseite.

olli
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 18.08.2004, 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von olli » 18.01.2005, 22:46

hi,

ich hoffe aber das wikipedia intern vererbt sonst bleiben die ganzen Themen ja sozusagen Geheim.

olli
Was passiert passiert ....murphy

https://www.head-house.de

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 18.01.2005, 22:55

dazu fällt mir ein: vererbt w3.org noch?

früher hab ich ein paar links von denen bekommen.
die waren gold wert...

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 19.01.2005, 00:23

Fridaynite hat geschrieben:dazu fällt mir ein: vererbt w3.org noch?

früher hab ich ein paar links von denen bekommen.
die waren gold wert...
Nein, glaube nicht.

Brahms
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 10.01.2004, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Brahms » 19.01.2005, 08:59

S. hierzu auch https://www.abakus-internet-marketing.d ... ight-.html

Damit dürfte sich das Thema PR-Vererbung von wikipedia wohl erledigt habe. Ist dann wohl eine Frage der Zeit, wann alle von Nutzern hinzugefügten Links auf externe Quellen das neue Attribut erhalten werden.

Gruesse
Johannes

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag