Seite 1 von 1
Die Alternative zur harten Verlinkung?
Verfasst: 23.05.2012, 12:06
von disorder
Darüber, dass harte Links a la "Ferienwohnung" (als Beispiel) auf die gewünschte Zielseite alles andere als optimal sind, besteht wohl Konsens. Wenn ich aber nun mal Ferienwohnungen unters Volk bringen will, möchte ich selbstverständlich auch für dieses Keyword gut dastehen.
Zwei Fragen:
1) Wie sehen die optimalen Links dafür jetzt aus? Denn nur "hier" oder die url zu verlinken, ist sicher nicht das Mittel der Wahl
2) Wie beeinflusst ein Linktext im Stile "jetzt Ferienwohnung zum Sonderpreis mieten" das eigentliche Keyword "Ferienwohnung"? Oder ist das auch nicht wirklich Google-konform?
Danke schon mal im Vorab für Eure Tipps und Aufhellungen!
Verfasst: 23.05.2012, 12:23
von disorder
Ja gut, dass ist selbstverständlich richtig.
Aber nehmen wir an, die Seite ist gesetzt. Ich will einen Link von dort haben. D.h. ich kann nur noch meinen Artikel SEO-technisch optimieren und da insbesondere die Form des Linktextes.
Nicht gleich immer zu viele unbekannte Parameter in die Rechnung reinbringen
Ums nicht weiter zu komplizieren - reden wir von Artikeltausch. D.h., ich schreibe den Text selbst und habe somit die volle Freiheit, den Link zu setzen, wie ich will.

Verfasst: 23.05.2012, 14:36
von lunetics
Variiere einfach, bau großteils (60%) Brand Links (domain.de, domain,
www.domain.de, ... Domain, DOMAIN..) und dann ein paar Keyword Links, personalised Brand (dein Name) ist auch nicht schlecht.
Re: Die Alternative zur harten Verlinkung?
Verfasst: 23.05.2012, 14:40
von swiat
disorder hat geschrieben:Wie beeinflusst ein Linktext im Stile "jetzt Ferienwohnung zum Sonderpreis mieten" das eigentliche Keyword "Ferienwohnung"? Oder ist das auch nicht wirklich Google-konform?
Das Keywort "Ferienwohnung" wird mit berücksichtigt, daher wird man mit solchen Links auch bei "Ferienwohnung" steigen.
Linktexte wie zb "Jetzt eine günstige Ferienwohnung online buchen" haben den Vorteil das man auch bei netten Phrasen im Ranking steigen kann, wie hier twa zb bei "Günstige Ferienwohnung".
Gruss
Verfasst: 23.05.2012, 14:47
von disorder
Mit anderen Worten , es ist sinnvoll, die Keys in solche Phrasen zu verpacken. OK, Danke!
Verfasst: 23.05.2012, 14:50
von disorder
lunetics hat geschrieben:Variiere einfach, bau großteils (60%) Brand Links (domain.de, domain,
www.domain.de, ... Domain, DOMAIN..) und dann ein paar Keyword Links, personalised Brand (dein Name) ist auch nicht schlecht.
Diese Domainlinks finde ich persönlich ja komplett zum Kotzen. Sowas will ich eigentlich nicht im Text stehen haben. Würde mich zudem nicht wundern, wenn Google da auch bald reinhaut...
Aber Danke für die Antwort.
Verfasst: 24.05.2012, 08:55
von vormizaxo
Diese Domainlinks finde ich persönlich ja komplett zum Kotzen. Sowas will ich eigentlich nicht im Text stehen haben. Würde mich zudem nicht wundern, wenn Google da auch bald reinhaut...
Mit der Begründung das dies zu natürlich ist?
LOL
Verfasst: 24.05.2012, 09:18
von disorder
Eher mit der Begründung, dass es jeden Text optisch zerstört. Ich sehe ja ein, dass das nur ein ästhetisches Problem ist. Ich gehe in mich und schweige
Aber mal Spaß beiseite: Die url ist eher was für Links auf die Hauptseite. Elend lange Deeplinks wird wohl kaum jemand in seinen Artikel einbauen, dann schon eher eine Verlinkung mit "hier" oder per url-Verkürzung...
Verfasst: 24.05.2012, 09:53
von ElDiablo
disorder hat geschrieben:
Diese Domainlinks finde ich persönlich ja komplett zum Kotzen. Sowas will ich eigentlich nicht im Text stehen haben. Würde mich zudem nicht wundern, wenn Google da auch bald reinhaut...
Aber Danke für die Antwort.
Google will eben SEO Affiliate-Seiten vorn ranken, die 100% Keyword Links setzen
URL-Linktexte sind in jedem Linkmix von natürlich gewachsenen Seiten massig vorhanden. Ebenso die "click here" Versionen, Brands und lange Phrasen. Keyword Links sind allerdings die Ausnahme und sollten im Anteil nicht verschwendet werden. Lieber nur 10-15% KW-Links und die dann aber von den ganz dicken Seiten ...