Seite 1 von 2

Warnung vor text-link-ads

Verfasst: 18.06.2012, 16:56
von Beauty
Hallo,

meine aktuelle Bilanz:

vor 1 Woche 3 Backlinks gemietet bei TLA für eine Seite, die keine anderen gekauften/gemieteten Links hat, bisher so ca. 200 Backlinks
(nein, die URL wird nicht per PN genannt...)

gestern WMT Nachricht über gekaufte Links

Google scheint da direkt an der Quelle zu sitzen :D
Habe aber auch in Google Analytics gesehen, dass da 1 ref Besuch von TLA aufgeführt wurde... wahrscheinlich durch einen Link, der anscheinend angeklickt wurde vom Typen der den Link setzen sollte..warum solche Links nicht anonymisiert werden ist mir absolut schleierhaft und genau das liefert Google natürlich eindeutiges Beweismaterial!

die Keywordkombi der Links ist übrigens heute direkt mal von #4 auf #11 gerutscht :lol:

Da dachte ich, dass es sinnvoll wäre, das Geld, was ich bei TLA verdiene, in Links zu investieren und dann sowas

Die Links wurden auf eine Unterseite gesetzt, Ankertext=das, wofür ich ranken wollte

Die anderen Unterseiten sind stabil im Ranking, wird das so bleiben oder bald die ganze Seite abschmieren?

Verfasst:
von

Verfasst: 18.06.2012, 18:38
von Lyk
zum glück kauf ich keine links sondern verkauf nur^^

Verfasst: 18.06.2012, 19:09
von seo-aus-leidenschaft
KAW hat geschrieben:irgendwie wird Google da eh was machen müssen, wenn solche Netzwerke offen Links verkaufen, wenn sie sich nicht selbst lächerlich machen wollen
Sag das mal nicht so laut...sonst verkauft Google in Zukunft die Links selber :D

Verfasst:
von

Re: Warnung vor text-link-ads

Verfasst: 18.06.2012, 19:18
von Vegas
Beauty hat geschrieben:Habe aber auch in Google Analytics gesehen, dass da 1 ref Besuch von TLA aufgeführt wurde... wahrscheinlich durch einen Link, der anscheinend angeklickt wurde vom Typen der den Link setzen sollte..warum solche Links nicht anonymisiert werden ist mir absolut schleierhaft und genau das liefert Google natürlich eindeutiges Beweismaterial!
Das sehe ich unkritisch, denn die Möglichkeiten zum Mißbrauch wären viel zu hoch, Google verläßt sich sicher nicht auf Referrer. Bedeutet nicht, daß die Links nicht Schuld sind, wobei zwischenzeitlich auch der Panda ein Update erfahren hat.

Verfasst: 18.06.2012, 19:19
von Vegas
seo-aus-leidenschaft hat geschrieben:Sag das mal nicht so laut...sonst verkauft Google in Zukunft die Links selber :D
Organicwords? ;)

Re: Warnung vor text-link-ads

Verfasst: 19.06.2012, 11:43
von Beauty
Vegas hat geschrieben:
Beauty hat geschrieben:Habe aber auch in Google Analytics gesehen, dass da 1 ref Besuch von TLA aufgeführt wurde... wahrscheinlich durch einen Link, der anscheinend angeklickt wurde vom Typen der den Link setzen sollte..warum solche Links nicht anonymisiert werden ist mir absolut schleierhaft und genau das liefert Google natürlich eindeutiges Beweismaterial!
Das sehe ich unkritisch, denn die Möglichkeiten zum Mißbrauch wären viel zu hoch, Google verläßt sich sicher nicht auf Referrer. Bedeutet nicht, daß die Links nicht Schuld sind, wobei zwischenzeitlich auch der Panda ein Update erfahren hat.
Naja, es sind ja auch nur Webseiten anklickbar für die auch Links gekauft wurden...nichtsdestotrotz finde ich es doch recht bemerkenswert, wie gut und schnell Google einem auf die Schliche kommen KANN. Dass es oftmals nicht so ist, ist klar. Aber da scheintn sich doch einiges getan zu haben und gekaufte Links aufwendiger tarnen zu müssen wird immer notwendiger 8)

Verfasst: 19.06.2012, 15:38
von seo_leo
Also ich finde nicht, dass man so etwas immer gleich auf ein System wie beispielsweise TLA schieben sollte, bei dem du buchst/kaufst/tauschst.

Wenn deine Seite nur 200 Backlinks hat und du einen PR 9 Link draufknallst, bist du selbst schuld.
Wenn du bei 200 Backlinks 200x den gleichen Ankertext wählst, bist du auch selbst schuld.
Wir wissen ja alle, dass der Bereich Linkbuilding nicht mehr nach Schema F funktioniert, sondern viel Kreativität und Findigkeit erfordert.
Das soll jetzt keine Kritik an dich, Beatuy, sein, aber so einfach zu pauschalisieren und die Schuld einem Anbieter zu geben, bei dem du ja eigenverantwortlich kaufst, ist es dann auch nicht immer. :)

Grüße
Leo

Verfasst: 19.06.2012, 15:59
von ElDiablo
Penalty +7 kenne ich jetzt nicht.
Neue Links können immer zu Schwankungen führen .. ob du in 2 Wochen besser dran bist, oder irgendein Filter greift, musst du einfach sehen.

Sonst kann man garkeine Links mehr aufbauen, wenn man jedesmal panisch wird, nur weil Keywords schwanken 8)

Verfasst: 20.06.2012, 12:45
von arañaseo
Wenn es hier einen direkten Zusammenhang zwischen der Abstrafung bzw. der Email aus den WMT und den gemieteten Links bei TLA geben sollte, dann spricht das vielleicht dafür, dass bei tla schrottige Seiten Einlass auf den Marktplatz finden, oder dass vielleicht die "falschen" Links gebucht wurden.
Vielleicht gibts auch keinen direkten Zusammenhang, ich halte den Zeitraum von Linkkauf und 1 Woche später Droh-Emails auch für ungewöhnlich. Bevor ich so eine Schlussfolgerung ziehe, würd ich mir die Angebots-URLs und die dort gesetzten Links näher anschauen.

Verfasst: 20.06.2012, 17:56
von Beauty
arañaseo hat geschrieben:Wenn es hier einen direkten Zusammenhang zwischen der Abstrafung bzw. der Email aus den WMT und den gemieteten Links bei TLA geben sollte, dann spricht das vielleicht dafür, dass bei tla schrottige Seiten Einlass auf den Marktplatz finden, oder dass vielleicht die "falschen" Links gebucht wurden.
Vielleicht gibts auch keinen direkten Zusammenhang, ich halte den Zeitraum von Linkkauf und 1 Woche später Droh-Emails auch für ungewöhnlich. Bevor ich so eine Schlussfolgerung ziehe, würd ich mir die Angebots-URLs und die dort gesetzten Links näher anschauen.
Es sind aber keine anderen Links dazu gekommen bzw.: Ich habe noch nie auch nur einen Link für diese Domain gekauft oder gemietet. Die Links bestehen nur aus typischen Links, Blogkommentare, WK-Einträge, Social Bookmarks, Artikel, Pressemeldung.

Die Webseiten bei denen ich gemietet habe sind alles seriöse Seiten mit einem Alexa Rank von unter 50,000, mind. 3000 Backlinks, PR5+ und absolut seriös (1 großes Newsportal, 1x Plattform eines bekannten PHP Scripts)..

Vielleicht waren die Links auch einfach zu gut für meine Webseite.
Und die Themenrelevanz fehlte. Was mich nur wundert ist, dass ich solche Links überall finde und dort scheinbar nichts passiert.

Verfasst: 21.06.2012, 09:47
von seo_leo
Also wenn du dir PR5 Links auf eine Seite haust, die sonst nur Links von AVZs usw. hat und, die auch noch themenirrelevant sind, dann brauchst du dich echt nicht wundern. Da kann dann aber auch niemand, außer dir, was dafür... :wink:

Verfasst: 21.06.2012, 10:07
von Beauty
seo_leo hat geschrieben:Also wenn du dir PR5 Links auf eine Seite haust, die sonst nur Links von AVZs usw. hat und, die auch noch themenirrelevant sind, dann brauchst du dich echt nicht wundern. Da kann dann aber auch niemand, außer dir, was dafür... :wink:
hm, wer sagt dass die Links die ich sonst habe keinen PR haben? Ich habe die Artikel, in denen ich Links gesetzt habe, selbst nochmal mit anderen Backlinks gestärkt und die Artikel haben alle mind. PR 3 mittlerweile.

Startseitenlinks habe ich natürlich auch, aber nur von eigenen Seiten. 5x PR 4, 2x PR 3, 1x PR 5 (blogspot)


Aber mal ehrlich, du willst mir also erzählen, dass ich jetzt für einen Konkurrenten, der keinen PR 5 Link hat, einen PR 5 Startseitenlink setze, er dann ne Meldung bei den WMT kriegt und dann bald weg vom Fenster ist? Sorry, das ist doch absoluter Schwachsinn!
So könnte ich jede relativ neue Seite abschießen lassen..

Deiner Behauptung zufolge müsste man seinen Linkaufbau folgendermaßen gestalten:

erst n/a PR Links
dann PR 0 Links
dann PR 1 Links
dann PR 2 Links
dann PR 3 Links
dann PR 4 Links
dann PR 5 Links

schließlich werde ich doch direkt abgestraft, wenn ich Links mit max. PR 2 habe und aufeinmal einer mit PR 5 daherkommt ( :roll: :roll: :roll: )

Verfasst: 25.06.2012, 10:09
von arañaseo
KAW hat geschrieben:ein natürlicher Linkaufbau ist ja größtenteils auf neuen Unterseiten, also PR0.
Irgendwann bekommt die Unterseite PR, also ist deine Überlegung, erst nur PR0 Links zu bekommen, gar nicht falsch.

Bekommt man PR5 oder überhaupt PR Links, wurden sie ja nachträglich in den bestehenden Content eingebunden.
Da fragt sich jede Suchmaschine, warum ein Link nachträglich eingebunden wurde.
Ja und Nein.
Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, einen eigenen Artikel auch noch nachträglich mit einem externen Link zu versehen. Zum Beispiel, wenn ich vom Verfasser eines lesenswerten, informativen und themenrelevanten Artikel darauf aufmerksam gemacht werde, dass sein Artikel für meine Leser auch ganz hilfreich sein könnte. Das halte ich prinzipiell für absolut natürlich.

Verfasst: 25.06.2012, 13:06
von Vegas
Beauty hat geschrieben:Deiner Behauptung zufolge müsste man seinen Linkaufbau folgendermaßen gestalten:

erst n/a PR Links
dann PR 0 Links
dann PR 1 Links
dann PR 2 Links
dann PR 3 Links
dann PR 4 Links
dann PR 5 Links

schließlich werde ich doch direkt abgestraft, wenn ich Links mit max. PR 2 habe und aufeinmal einer mit PR 5 daherkommt ( :roll: :roll: :roll: )
Ich denke was seo_leo eher zum Ausdruck bringen wollte und was auch durchaus stimmt, ist, daß die Mischung als Ganzes stimmen muss. Wenn etwa eine bisher eher wenig aus den üblichen eher spammigen Linkquellen (Bookmarks, Webkataloge, Artikelverzeichnisse & Co.) verlinkte Seite binnen einer Woche gleich mehrere Links mit höherem PR von sehr angesehenen Seiten sammelt, wirkt das Gesamtbild eher künstlich. Genau der Punkt den Du ansprichst, "zu gut um wahr zu sein".

Verfasst: 25.06.2012, 13:11
von Geo
KAW hat geschrieben: Bekommt man PR5 oder überhaupt PR Links, wurden sie ja nachträglich in den bestehenden Content eingebunden.
Da fragt sich jede Suchmaschine, warum ein Link nachträglich eingebunden wurde.
Was soll sie sich denn fragen? Da sind doch 1000 Antworten möglich, die weitestgehend auch völlig normale Abläufe darstellen.

Kommen immer nur neue Links aus PR0 Seiten dazu (aus dem Text) + weitere Seo-Merkmale und das in entsprechender Häufigkeit, würden bei mir viel eher die Lichter angehen...