Seite 1 von 1

Auf Backlinks ein paar Backlinks

Verfasst: 05.03.2013, 13:38
von Chill-Faktor
Hallo,
möglich, dass dieses Thema schon näher behandelt wurde, allerdings finde ich nichts spezielles zu meiner Frage. Ich lese viel über Linkwheel und Linkpyramide. Ich selbst halte nicht sehr viel davon, da meist neuer Müll produziert wird, und man dadurch gegen die Zeit arbeitet. Denn Müll fliegt irgendwann raus!!
Ich baue mir meine Projekte mit echten Contentlinks von themrelvaten Seiten auf. Ich bevorzuge Blogs, die über viel Besucher und Aktivität verfügen, um neben dem Juice auch Besucher zu bekommen. Jetzt meine Frage: ich setze auf diese Backlinks noch zusätzlich Links drauf von Presseportalen (es sind immer ca. 2-4 Links)
Natürlich sind diese Backlink auch nur von ausgewählten Seiten mit extrem vielen Rankings.
Sicher ist das ein Stück Arbeit, aber ich hoffe sie wird es wert sein. Was haltet ihr davon. Könnte das doch irgendwann nicht hinten losgehen. grüße an alle, die Interesse an dieser Diskussion haben.

Verfasst:
von

Verfasst: 05.03.2013, 14:01
von Vegas
Grundsätzlich ist nichts dagegen zu sagen, eigene Backlinks aus zweiter Ebene zu stärken, das Prinzip funktioniert. Entscheidend, wie Du schon sagst, ist das wie. Man sollte nicht Schrott mit noch mehr Schrott bewerfen, was bei den meisten Linkpyramiden der Fall ist.

Auch die zweite Ebene sollte sauber sein, Du willst ja nicht, daß jemand Deinen Link rausnimmt, weil er sieht, daß auf die Unterseite mit Deinem Link irgendwelcher Müll verlinkt. Echte Presseportale sind da eine ganz gute Wahl, wobei ich mich hüten würde, hier Muster zu erzeugen, hinsichtlich möglicher neuer Webspam Algorithmen. Nicht immer nur Presseportale, womöglich noch die gleichen.

Aktuell scheint Google mit seinen Filtern nur bei Ebene 1 anzusetzen, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß der Pinguin irgendwann auch mal die Ebene darüber angeht, um den ganzen Leuten die Xrumer Links über Pufferseiten schicken das Wasser abzugraben.

Verfasst: 07.03.2013, 12:23
von Chill-Faktor
Danke für dein feedback. Im Endeffekt dachte ich mir dasgleiche. ". Ebene ja, aber ohne wiedererkennbares Muster. So hat man sehr lange was von den Links, vielleicht sogar für immer, falls die Domains auf denen die Links sitzen auch aktiv und hochwertig bleiben. Ich versorge auch nicht alle Links mit Backling sondern nur bestimmte. Sehr hochwertige Backlinks in der ersten Ebene werden nicht werden ausgebaut.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 07.03.2013, 19:50
von Carny
Mache ich auch schon lange so. Einfach dann den Link aus der ersten Ebene nochmal anlinken. Dafür eignen sich zum Beispiel Social News Portale.

Verfasst: 09.03.2013, 16:18
von webbastler
Linktausch ist grundsätzlich bei Google unerwünscht!

Mr. Pages sprach von Linkempfehlungen.

Eine gute Linkkempfehlung sollte auf der Startseite, bzw. so hoch wie möglich sein, auf letzterEbene macht wenig Sinn.

Die Einbindung in einen relevaten Textblog ist selbstverständlich.

Verfasst: 09.03.2013, 20:31
von swiat
webbastler hat geschrieben:Linktausch ist grundsätzlich bei Google unerwünscht!

Eine gute Linkkempfehlung sollte auf der Startseite, bzw. so hoch wie möglich sein, auf letzterEbene macht wenig Sinn.
Zu Punkt eins: Google ist nicht das Internet.

Ich kenne noch die Zeiten als man über reine Linktauschseiten und Linklisten hunderte und tausende von Besucher/Tag bekommen hat... Funktioniert heute noch in manchen Bereichen.

Zu Punkt zwei: Am besten noch zu einem Mitbewerber linken, gleich darunter gleich zur Wikipedia....

:roll:

Gruss