Wert eines Links - objektivierbar?
Verfasst: 23.04.2005, 19:20
Hallo!
Ich versuche gerade ein Gedankenexperiment
um Linktausch irgendwie objektivierbar zu machen
Nach der "reinen Lehre von PageRank" ist es prinzipiell egal, wo auf einer Seite ein Link ist.
Vereinfacht würde nur gelten: ein Link ist 1/Zahl der Links insgesamt wert.
Das stimmt so aber nicht: durch die internen Links tritt eine Rückkopplung durch die Iterationen ein, durch die externen aber nicht, was wiederum bedeutet: Je mehr externe Links, umso weniger ist jeder davon wert. (Keine PageRank-Sinn-Diskussionen bitte..
Aber eigentlich will ich was anderes fragen:
Welche Rolle spielt die Position bzw das Umfeld eines Links?
Ich postuliere hier einfach mal (zur Diskussion):
Ein Link zählt mehr, wenn er
1.) weit oben im Code steht
2.) unmittelbar davor und danach kein Link ist (wie es bei einer Navi oder einem Footerlink-Cluster wäre) - je mehr normaler Text zwischen Links umso besser.
3.) wenn der Linktext Begriffe enthält, für die die Seite als relevant angesehen wird.
4.) Ein Text-Link wird geringfügig besser bewertet als ein Bild
5.) Bei Bild-Links spielt die Größe des Bildes eine Rolle.
und:
Die Länge des Linktextes spielt in Bezug auf den Wert des Links an sich keine Rolle (wohl aber auf die Wertigkeit der Begriffe, aber das ist hier egal)
Jou.
Meinungen?
Ich versuche gerade ein Gedankenexperiment

Nach der "reinen Lehre von PageRank" ist es prinzipiell egal, wo auf einer Seite ein Link ist.
Vereinfacht würde nur gelten: ein Link ist 1/Zahl der Links insgesamt wert.
Das stimmt so aber nicht: durch die internen Links tritt eine Rückkopplung durch die Iterationen ein, durch die externen aber nicht, was wiederum bedeutet: Je mehr externe Links, umso weniger ist jeder davon wert. (Keine PageRank-Sinn-Diskussionen bitte..

Aber eigentlich will ich was anderes fragen:
Welche Rolle spielt die Position bzw das Umfeld eines Links?
Ich postuliere hier einfach mal (zur Diskussion):
Ein Link zählt mehr, wenn er
1.) weit oben im Code steht
2.) unmittelbar davor und danach kein Link ist (wie es bei einer Navi oder einem Footerlink-Cluster wäre) - je mehr normaler Text zwischen Links umso besser.
3.) wenn der Linktext Begriffe enthält, für die die Seite als relevant angesehen wird.
4.) Ein Text-Link wird geringfügig besser bewertet als ein Bild
5.) Bei Bild-Links spielt die Größe des Bildes eine Rolle.
und:
Die Länge des Linktextes spielt in Bezug auf den Wert des Links an sich keine Rolle (wohl aber auf die Wertigkeit der Begriffe, aber das ist hier egal)
Jou.
Meinungen?