Seite 1 von 1

Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 13.05.2005, 18:06
von Slammy
Hi @all,

hab ne Frage und zwar wenn ich mit mehreren Linkpartner nen Textlink tausche, sollte der Linktext eher gleich sein oder eher unterschiedlich? Wird in den Suchmaschienen nach vielen gleichen Textinhalten gesucht?

Gruß
Slammy

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 13.05.2005, 20:28
von Metaman
ich würde mal sagen kommt drauf an.
jeder Linktext erhöht die wichtigkeit der keywords mit denen eine Seite gefunden werde kann.
darum denke ich das man bei den Linktexten ruhig etwas abwechslung reinbringen sollte.

also angenommen wenn Du wenn Du mit dem Begriff XXX schon gute platzierungen erreichst, dann benutze einfach einen anderen Linktext...

Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 14.05.2005, 08:23
von Radagast
die Frage ist ...

schaltet sich irgendwann ein filter ein wenn mit zuvielen gleichen linktexten auf eine Seite verwiesen wird.

Verfasst:
von

Re: Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 16.05.2005, 16:16
von chulian
Radagast hat geschrieben:die Frage ist ...

schaltet sich irgendwann ein filter ein wenn mit zuvielen gleichen linktexten auf eine Seite verwiesen wird.
würdest du einen solchen filter in den se-algorithmus einbauen? ich ja...

ich denke mal die Linktstrukutur einer Domain, die keine Keywords in der Url enthält, aber 95% aller Linktexte DAS eine Keyword enthalten, kann so nicht natürlich entstanden sein entstanden. warum sollten das die SE nicht erkennen?

ich versuche selbst immer schön abzuwechseln. nicht unbedingt aus angst vorm algo, sondern weils mit unterm strich einfach mehr besucher bringt (ich hab nämlich mehr als 1-2 keyword u. du wahrscheinlich auch).

Verfasst: 16.05.2005, 17:56
von Radagast
Bin grundsätzlich voll deiner Meinung aber:
sondern weils mit unterm strich einfach mehr besucher bringt
mit einem kw auf seite eins bringt ein vielfaches mehr besucher als mit 10 kw auf seite 3

also 1 kw nach dem anderen optimieren, nicht 3 aufeinmal. Wobei erstere variante viel "filter"-anfälliger ist

Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 16.05.2005, 18:36
von LinkPop
Wenn für Google die Struktur 'sauber' ist, kann man unendlich viele Links mit immer dem selben Linktext haben. Das eigentliche Problem am Linktausch sind nicht die Linktexte, sondern der "Tausch" und die Geschwindigkeit des Linkzuwachses. Wenn beides gut durchdacht und umgesetzt wird, stellen die immer gleichen Linktexte nicht das Problem, sondern den einzigen Weg in Richtung Topposition dar.

Re: Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 16.05.2005, 22:35
von chulian
@Linkpop

muss mich hier natürlich korrigieren... die Art & Weise des Linkzuwachses ist wohl eher DER Filter Faktor, als der prozentuale Anteil der best. Linktexte.

aber... ich hab mit verschiedenen Linktexten (bis zu 4 Hauptkeyword + 4 Sekundärkeywords) ganz gute Erfahrungen gemacht. Allerdings in nicht so hart umkämpften Bereichen (aber das sind ja die meisten).

verschiedene Linktexte

Verfasst: 17.05.2005, 16:57
von dirk-dd
mit einer Site habe ich gute Erfahrung mit verschiedenen Linktexten gemacht. Es müßen nicht einmal viele sein. Zwei versch. Kombinationen haben ausgereicht. Aber wo ich jetzt einen Schreck bekomme:
Es wird hier gesagt, die Linktauusch Geschwindigkeit kann nach hinten losgehen? Ich habe eine 2 Wochen neue Site bei 30-40 Suchverzeichnissen angemeldet. Hoffentlich war das nicht zu schnell.

Verfasst: 04.06.2005, 15:24
von Slammy
Danke für die hilfreichen Kommentare, ich werde die Linktexte gut überdacht mal mit dem einem und mal mit einem anderen Keyword erstellen.

mfg

Slammy

Re: verschiedene Linktexte

Verfasst: 08.06.2005, 00:31
von sumapark
dirk-dd hat geschrieben:mit einer Site habe ich gute Erfahrung mit verschiedenen Linktexten gemacht. Es müßen nicht einmal viele sein. Zwei versch. Kombinationen haben ausgereicht. Aber wo ich jetzt einen Schreck bekomme:
Es wird hier gesagt, die Linktauusch Geschwindigkeit kann nach hinten losgehen? Ich habe eine 2 Wochen neue Site bei 30-40 Suchverzeichnissen angemeldet. Hoffentlich war das nicht zu schnell.
in der Regel nicht, da die Seiten der Verzeichnisse meist eher sporadisch gespidert werden, demnach die Links sowieso nicht so schnell erkannt werden. Außerdem schalten einige Suchdienste den Eintrag manchmal eh erst nach z.B. 8 Wochen frei, so dass, beide Faktoren kombiniert, die Links automatisch auf mehrere Wochen verteilt werden.

Wie sollte man Textlinks aufbauen?

Verfasst: 14.06.2005, 10:30
von dirk-dd
@sumapark, ich hatte den Thread doch glatt vergessen... Dummerweise habe ich nach jeder Freischaltung in einem Verzeichnis genau die Seite auch angemeldet, wo ich gelistet war, somit hat Google das alles schnell mitbekommen. Naja, ich kann nur hoffen, dass ich in ein paar Monaten wieder aus der Sandbox herauskomme. :-?