Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkpartnerseiten strukturieren

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.07.2005, 11:31

Hallo zusammen,

ich steh da vor einem kleinen Problem bei der Strukturierung meiner Linkpartnerseiten, da die Anfragen zu neuen neuen Partnerschaften sich häufen und ich diesen Bereich nun splitten möchte um jedem Linkpartner maximale Vorteile zu sichern.

- momentan existiert 1 Seite
- diese (PR4) und jede neue Seite wird durch eine menge starker interner PR4-Seiten mit PR angereichert, so dass der PR vollständig auf die externen Links übertragen werden kann.
- auf dieser und jeder neuen Seite sollen maximal 10 externe Links abgebildet werden um jedem Linkpartner genug PR vererben zu können.

Die Frage, die sich jedoch hauptsächlich stellt ist, ob man einfach weiterführende Linkpartnerseiten hinzufügt, die die Partner in der Reihenfolge der Neuzugänge (älteste zuerst) abbilden oder ob man die Partner besser in eigene, keyword-relevante und auch keyword-optimierte Kategorien ordnet.

Ich denke jeder von Euch weiss ja sicherlich, wie er seinen Link am liebsten dargestellt hat. Daher würd ich mich über ein paar Meinungen freuen um meinen Linkpartnern die bestmögliche Darstellung zu bieten.

Ich muss noch dazu sagen, dass themenrelevanz dabei weniger eine Rolle spielt, da die Seite an sich doch ein sehr eigenwilliges Thema behandelt ;). Optimieren möchte ich für meine Linkpartner daher vor allem im Bezug auf PR, IP- und DomainPop.

vielen Dank für Eure Meinungen,

shapeshifter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 19.07.2005, 11:54

@shapeshifter
Ich freue mich, dass du dir Gedanken um das Wohl deiner Linkpartner machst. :wink:
Ich bin jedoch der Meinung, dass du versuchen solltest keine (reinen) Linklisten zu erstellen. Also nicht mehr als 3 verschiedene Seiten, sprich 30 Links auf Linkpartner.

Ist meine persönliche Meinung. Ich würde gerne wissen wie andere darüber denken.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.07.2005, 12:21

Stimmt prinzipiell - ich würd auch nie reine Linklisten abbilden.
Jeder Link steht immer in 1-3 Sätzen keyword-relevantem Content - des weiteren hat jeder Linkpartner die Möglichkeit eine eigene Seite zu erhalten, auf der er sich keyword-technisch austoben kann und beliebige Links setzen kann.
Somit ist auf jeder Seite ein gutes Verhältnis zwischen Keyword-text und dem eigenen externen Link.
Das das ganze ziemlich gut funktioniert, hat Google mit bereits im Frühjahr bestätigt. Die Linkpartnerseite war damals die erste Unterseite mit höherem PR ;)

Nur muss ich da jetzt bei steigender Anzahl an Partnerschaften irgendwie mal Struktur reinbringen....