Seite 1 von 2

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 16:30
von hard_pollux
Liebe Kollegen und Kolleginnen,

in jüngster Zeit ist verstärkt zu beobachten, daß Anbieter von kostenlosen, interaktiven Webapplikationen das Attribut 'rel="nofollow"' für ihre Zwecke mißbrauchen. Tausende von seit Jahren bestehenden Links werden so entwertet.
Gerne wird als Begründung die Bekämpfung von Commentspam angeführt, wobei der Commentspam - nach meinen Erhebungen - nur einen kleinen Teil der entwerteten Links ausmacht. Vorwiegend sind hochwertige, und thematisch weiterführende Links betroffen.

Die interne Verlinkung, welche letztlich auch zu der "index" des Anbieters führt, wird aus naheliegenden Gründen nicht mit dem Attribut 'rel="nofollow" belegt - die Folge ist ein immenser Zuwachs an PR und LP für die Seiten des Anbieters.

Wer also Abrutsche seiner Projekte zu beklagen hat, sollte sich mal umschauen, ob nicht aus besagten Gründen bei sich oder den Linkpartnern Einbußen zu verzeichnen sind.

Wer mangels eines hinreichenden eigenen Portfolios hinreichender Größe auf Angebote der - ach so menschenfreundlichen Kostenlos-Anbieter - zurückgreift, zurückgreifen muß, sollte sich diese sehr genau anschauen.

Gruß
HardPollux'

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 16:56
von Southmedia
kostenlosen, interaktiven Webapplikationen
Was ist damit gemeint?

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 16:59
von Metaman
kleiner tipp dazu für alles firefox Benutzer.
und zwar gibt es ja die Erweiterung SearchStatus von https://www.quirk.biz/searchstatus/

damit kann man sich zum einem den Pagerank der besuchten Seit anzeigen lassen und zusätzlich gibt es die Option
Highlight Nofollow Links

damit werden dann solche nofollow Links farblich hervorgehoben

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 17:46
von Malte Landwehr
Southmedia hat geschrieben:Was ist damit gemeint?
Vermutlich alles, wo Comment-Spam auftritt.
Also zum Beispiel Blogs oder Bildegallerien mit Kommentarfunktion.

Re: rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 17:47
von hard_pollux
Southmedia hat geschrieben:
kostenlosen, interaktiven Webapplikationen
Was ist damit gemeint?
Kostenlose Blogs (Bloghoster), dto. Gästebücher, etc.

Ich betreibe z.B. einige Blogs und Gästebücher bei entsprechenden Freehostern, welche ich aus meinem Portfolio mit PR und LP versorge, was denen zugute kommen soll, die sich die Mühe eines kleinen Artikels machen.

Nun mußte ich aber leider feststellen, daß z.B. einige Bloghoster alle ausgehenden Links - völlig uneigennützig im Kampfe gegen Commentspam - mit dem Attribut 'rel="nofollow"' ausgestattet haben, und somit sämtlich von mir eingebrachten PR und LP alleine nutzen. Die absolute Frechheit ist, wenn diese "schwarzen Schafe" auch noch Adsense auf die einzelnen Blogs geklatscht haben.

Dies entsprach nicht meinen Vorstellungen bei der Einrichtung.
Und ich empfehle nocheinmal: Haltet euch fern von solchen Free-Hostern.

Wer Spaß am Bloggen hat, möge Artikel nur dort einstellen, wo es auch einen echten Backlink für die Mühe gibt.
"Faule Eier", die in "Nehmenich" beheimatet sind, die Probleme mitr den 302-Verlinkern aus der Vergangenheit, sprechen da Bände, gibt's einfach zuviele.

Immer beachten: No Link - No Content.

@Metaman

Danke für den Link, erspart einiges an Aufwand.

Gruß
HardPollux

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 18:39
von MonikaTS
ist bei WordPress sogar in der standalone software drin

gibt dafür ein Plugin dies rauszunehmen wobei die dies in den englishen Supportforen sogar extra begrüßen als Antispammaßnahme,

ich bin mehr als entschieden dagegen und entferne alle nofollows sofort.

lG

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 19:09
von hard_pollux
einfach,

>> "... ich bin mehr als entschieden dagegen und entferne alle nofollows sofort."

diese Verfahrensweise ist absolut korrekt, zumal "nofollow" in keinster Weise den Commentspam eindämmt, sondern erhöht, weil die erwünschte Wirkung ausbleibt. Der Vorteil für die Sumas ist gleich Null, da der Profispammer manuell damit umzugehen weiß, sogar dieses Feature bewußt zur Täuschung der spionierenden Konkurrenz genutzt werden kann, da diese Nofollow-Links in der Linkabfrage auftauchen. Und da, wo scriptgesteuert gespammt wird, interessiert es eh keine "Sau", wie der Link gestaltet ist, da es bei der Masse an gesetzten Links nicht mehr darauf ankommt.
Moderne Spamscripts sind bereits so weit, daß sie die Spamplätze automatisch überwachen: Ändert sich der Content der Seite, wird automatisch nachgespammt.

Der einzig für mich plausible Grund für den Einsatz von "nofollow", ist der, PP-Anbieter o.ä. auch nicht noch unberechtigt mit PR und LP zu versorgen, damit sie nicht eines Tages vor einem in den SERPs auftauchen.

Gruß
HardPollux

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 20:15
von MonikaTS
hard_pollux
die meisten Blogger verstehen diese PR Weitergabe gar nicht, die haben nur elends Spam in hren Blogs und versuchen zu verhindern.
glauben was im Supportforum steht und die noch wenigen Deutschen Profiblogger wissen es sehr wohl und werden das sicher nicht entfernen.

da heißt es einfach aufpassen, aufzeigen und dort nicht kommentieren ;)

lG

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 23.10.2005, 23:48
von shakur
Verstehe ich das richtig...

Wenn ich zb einen Webkatalog habe, und den rel="nofollow" in den Links verwende, erhält der Webkatalog einen Vorteil???

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 24.10.2005, 01:52
von hard_pollux
shakur,

welch' eine Frage, da schwillt mir glatt die Stirnader!
Als Kind habe ich noch geglaubt, ich könne das Perpetuum-Mobile erfinden. Hat aber nie geklappt.

Grundlagen Mathe und Physik:
Wenn ich etwas weggebe, ist es nicht mehr da (vereinfacht ausgedrückt).
Im Umkehrschluß: Wenn ich etwas hinzufüge, ist mehr da.

Gruß
HardPollux

Re: rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 24.10.2005, 02:45
von Hobby-SEO
Metaman hat geschrieben:kleiner tipp dazu für alles firefox Benutzer.
und zwar gibt es ja die Erweiterung SearchStatus von https://www.quirk.biz/searchstatus/

damit kann man sich zum einem den Pagerank der besuchten Seit anzeigen lassen und zusätzlich gibt es die Option
Highlight Nofollow Links

damit werden dann solche nofollow Links farblich hervorgehoben
Die meisten von Euch werden es ohnehin kennen, aber ich möchte trotzdem auf ein meines Erachtens wirklich nützliches Tool hinweisen, das auch ohne Firefox funktioniert:

https://www.database-search.com/sys/link-check.php

Wenn man dort die URL der verlinkenden Seite und einer verlinkten Seite einträgt, sieht man auch sofort, ob rel="nofollow" benutzt wird, wie viele Links sich auf der Seite befinden, ob der Link zur eigenen Seite aus SUMA-Sicht überhaupt vorhanden ist und einiges mehr.

Wie gesagt: Die meisten von Euch werden die Seite ohnehin kennen. Aber es lesen hier ja auch Leute mit, die sich noch nicht so intensiv mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt haben.

LG, Hobby-SEO

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 24.10.2005, 04:54
von hard_pollux
Hobby-SEO,

das Zusatztool für den Firefox ist einfach unschlagbar, und hat mich nun dazu bewogen, den IE endgültig als Arbeitsbrowser abzulösen.
Dein Hinweis mag ja gut gemeint sein, ist für ein professionelles Linkmanagement aber denkbar ungeeignet - man muß sämtliche relevanten Daten unmittelbar verfügbar haben.

Darüberhinaus kann niemand, der mit der Materie vertraut ist, ein Interesse daran haben, seine potentiellen Linkpartner einem Onlinetool anzuvertrauen, die Spionage der unmittelbaren Konkurrenz, die oft nicht mehr als abkupfern drauf hat, reicht da vollauf.

Ich persönlich setze schon bewußt PR0-Links auf wichtige Projekte, um die tatsächlichen Powerlinks in der Linkabfrage zu verschleiern - soweit ist es leider schon gekommen.

Gruß
HardPollux

Re: rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 24.10.2005, 09:25
von Bauchladen
Hobby-SEO hat geschrieben:ob der Link zur eigenen Seite aus SUMA-Sicht überhaupt vorhanden ist
Weil man weiss das niemand wirklich weiss wie Suchmaschinen Links sehen und bewerten klingt das sehr schwammig. Was steckt da GENAU hinter ?

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Verfasst: 24.10.2005, 09:47
von guppy
@metaman
@hard_pollux

Das Tool ist wirklich Spitze.
Eine Frage dazu. Bei der PR Anzeige erscheint bei manchen Seiten so ein roter Pixel am grünen bzw. blauen Balken, was bedeutet der ?

Verfasst: 24.10.2005, 10:39
von naden
@guppy

Eintrag im Dmoz