Seite 1 von 1
Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 29.11.2005, 02:01
von Der_Benno
Ok, kleine Fragestellung (mit Beispiel)
Es gibt die Seiten A, B und C. Außerdem ca. 100 externe Seiten mit unterschiedlichen Domains und IPs. Ziel ist es, die Seiten A und B zu je einem bestimmten KW zu pushen. Dabei wird überlegt, C als "Zwischenstation" zu verwenden (wobei C sonst keinen ausgehenden Link hat).
Nun gibt es also 2 Optionen:
1. Auf den 100 Externen werden 50 Links mit dem für A relevanten KW auf A und ebenso 50 Links mit dem für B relevanten KW auf B gesetzt.
2. Alle 100 Links der Externen verweisen auf C und dort liegt je nur ein Link zu A und B mit dem jeweils passenden KW.
Frage: Wie hoch schätzt Ihr den Verlust ein, der durch die "Zwischenstation C" entsteht?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 29.11.2005, 11:26
von Laoder
13,4%
Verfasst: 29.11.2005, 11:39
von Der_Benno
Mal im Ernst, bitte. Es geht doch nur um eine Einschätzung.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 29.11.2005, 11:46
von lomo
Der_Benno hat geschrieben:
1. werden 50 Links auf A und 50 Links B gesetzt.
2. Alle 100 Links verweisen auf C...
Es gibt ein chinesisches Sprichwort das besagt: Wenn du eine Frage stellst, musst du damit rechnen, dass du eine Antwort kriegst. Und die hast du ja von Laoder erhalten.
Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 29.11.2005, 12:38
von Der_Benno
@ lomo:
Deine Meinung hierzu würde mich mehr interessieren als Deine Sprichwörter

Re: Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 29.11.2005, 13:18
von BLochmann
Der_Benno hat geschrieben:
1. Auf den 100 Externen werden 50 Links mit dem für A relevanten KW auf A und ebenso 50 Links mit dem für B relevanten KW auf B gesetzt.
2. Alle 100 Links der Externen verweisen auf C und dort liegt je nur ein Link zu A und B mit dem jeweils passenden KW.?
Neben der Tatsache, dass ich niemals mit nur "einem Keyword" verlinken würde (kannst ja etwas rotieren lassen) [naja, denke aber es geht hier um ein hypothetisches Beispiel], denke ich, dass der Verlust von 2 gegenüber 1 enorm ist, da sich 100 gute Backlinks schon sehr stark auf deine Position auswirken können.
Wäre natürlich interessant zu wissen, ob deine 100 Externen Seiten zum Thema [keyword] passen und wiederrum entsprechende Backlinks & Inhalt haben.
Du siehst, die Fragestellung ist derart komplex, dass es töricht wäre, hier eine genaue Prozentzahl zu nennen, ein direkter Vergleich zwischen zwei Domains fände ich dennoch Interessant, einen besonderen Vorteil könnte man daraus aber denke ich nicht wirklich ziehen.
Viele Grüße,
Benjamin Lochmann
Verfasst: 29.11.2005, 14:30
von Der_Benno
@ BLochmann:
Trotzdem erstmal danke. KW Rotation ist ja klar - es geht mir lediglich um eine grobe Einschätzung des durch C entstandenen "Dämpfers", ganz unabhängig der Themenrelevanz der 100 Externen. Man könnte auch einfach annehmen, dass alle Seiten in diesem Beispiel je nur ein einziges Wort haben.
Letztenendes geht es mir darum, zu ermitteln, inwiefern Linkpower durch Bündelung bzw. Kanalisierung und damit den direkten Verlust von Domain- und IP Popularity variiert.
PR von nur einer Seite ....
Verfasst: 30.11.2005, 03:44
von robbelsche
Der_Benno hat geschrieben:Letztenendes geht es mir darum, zu ermitteln, inwiefern Linkpower durch Bündelung bzw. Kanalisierung und damit den direkten Verlust von Domain- und IP Popularity variiert.
@all
Eigentlich wollte ich in diesem Forum nie wieder auch nur irgendwas posten ...
@Der_Benno
So wie ich Dein Beispiel verstanden habe, verlieren A und B jeweils PR in Größenordnung der Dämpfung in der PR-Formel. Darüber hinaus fließt der über C „kanalisierte“ PR nun jeweils nur aus einer Quelle (Seite C) ein, was bedeutet, dass der PR sich nun nicht mehr voll auf das Ranking auswirken wird.
Eingehender PR muss von zahlreichen verschiedenen Domains einfließen, weil die Seiten andernfalls – vereinfacht gesprochen – wie Unterseiten von C gewertet und u. U. sogar hinter dieser gerankt werden ...

Eingehende Links "splitten"?
Verfasst: 30.11.2005, 08:49
von marc75
wenn du 100 verschiedene Seiten hast, warum teilst du die dann nicht auf? 50 für A und 50 für B und mit C machste was anständiges.