Seite 1 von 1
VERHÄLTNIS Content : Links
Verfasst: 25.12.2005, 09:46
von websin
Hallo fleissige Weihnachtsmuffel

!
Kann mir jmd. einen Tipp geben wie man am besten mit dem Verhältnis
a) installierten Content zu Zeit (in welchem Abstand baue ich Content ein?)
b) installierten Content zu verweisenden Links (Bsp. 10 Unterseiten : 1 Link)
c) Content zu Links ---> in Abhängigkeit zu Zeit
umgeht?
Dabei ist mir klar, dass die Linkmasse nicht das Einzige ist was zählt
...Upps ...hoffentlich versteht ihr was ich meine

!
Freu mich auf Eure Ratschläge...
WEBSIN
VERHÄLTNIS Content : Links
Verfasst: 25.12.2005, 10:00
von HW
Moin Weihnachtsmuffel
..ich denke mal, dass kann man nicht auf eine Formel runter brechen.
Hängt wohl von der Konkurrenzsituation und dem Thema ab.
Zu der Zeitlichen Frage, habe ich auch keine Antwort. Wenn die Domain sehr verhalten verlinkt wird, landet man zwar nicht in der Sandbox, aber wird auch nicht sonderlich gut gelistet und erhält somit auch nicht gerade viele Besucher über google.
Re: VERHÄLTNIS Content : Links
Verfasst: 25.12.2005, 10:27
von websin
HW hat geschrieben:Moin Weihnachtsmuffel
..ich denke mal, dass kann man nicht auf eine Formel runter brechen.
Hängt wohl von der Konkurrenzsituation und dem Thema ab.
Zu der Zeitlichen Frage, habe ich auch keine Antwort. Wenn die Domain sehr verhalten verlinkt wird, landet man zwar nicht in der Sandbox, aber wird auch nicht sonderlich gut gelistet und erhält somit auch nicht gerade viele Besucher über google.
Na ich werde das mal so 1:10 (Content:Links) durchziehen und immer ein paar Tage zwischendrin NIX machen.
Es sind sehr harte KW's, also wird es mit vorderen Plätzen recht viel Arbeit.
Content...Content...Content...Content...Content...Content...Content...Content...Content...Content...
Ok, thanks und Weihnachtsmütze aufsetzen

!
WEBsin
VERHÄLTNIS Content : Links
Verfasst: 25.12.2005, 10:35
von AnjaK
Die Wichtigkeit von Content zu Links und umgekehrt hängt davon ab, wieviele SERPS es gibt. Je weniger SERPS es gibt, desto wichtiger ist Content (und OnPage-Optimierung). Je mehr SERPS es gibt, desto unwichtiger wird Content und desto wichtiger Backlinks. Ab gewissen Grenzen (viele Millionen) ist der Content sogar nahezu unerheblich. Um eine Seite aber erstmal konkurrenzfähig zu machen sollte natürlich erstmal Content da sein und das ab besten unique und nicht zu knapp. Später hingegen wird das je nach Anzahl der SERPS, wie schon gesagt immer unwichtiger. Ja man kann sogar Seiten die ABSOLUT nichts mit dem Thema zu tun haben in die Top5 bringen, wenn es genügend SERPS gibt (was auf den ersten Blick absurd erscheinen mag, aber es ist de fakto so).
Ich selber nehme mir als "Schallmauer" 500.000 Suchergebnisse. Drunter gehe ich mehr auf Content und OnPage, drüber mehr auch Backlinks. Natürlich schaden Backlinks auch nichts, wenn man nur wenige SERPS hat fürs entsprechende KW
Fazit:
Content ist wichtig zum Einstieg aber LANGE nicht alles. Zumindest nicht um in Google nach vorne zu kommen. Nachhalte Besucher generiert man selbstverständlich nur mit (GUTEM) Content...
Verfasst: 25.12.2005, 11:36
von HW
Hallo Anja,
prinzipiell stimme ich Dir zu, man kann sich aber auch schon mal verzocken.
Habe schon auf einen 15000 Key mehr Links verballern müssen, als auf einen 15 Mio.
In diesem Fall war das Keyword sogar auf dem ersten Blick nicht lukrativ und nicht umkämpft. Die Top10 waren einfach zu stark.
Dann habe ich es jetzt schon oft erlebt, das vermeintlich gute Keys nicht viele Besucher bringen, obwohl eine Top5 Platzierung erreicht wurde und das Ziel wirklich zum Thema passte und kein Spam war.
Manchmal denke ich, dass die Keyword-Datenbanken nur von Seo-Aufrufen gefüllt werden.
VERHÄLTNIS Content : Links
Verfasst: 26.12.2005, 10:14
von AnjaK
@HW
Das kann natürlich passieren. Wenn 10 Medienriesen die TOP10 blockieren, braucht man natürlich auch bei 1000 Ergebnissen noch immense Linkpower um mitzumischen, weil einfach dere Autorität fast unantastbar ist. Aber in der Regel kann man davon ausgehen, dass dieses Verhältnis nach unten und oben die Seiten tauscht.