Seite 1 von 3
Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 03.01.2006, 19:52
von Nasirea
Hallo Forum,
ich frage mich, ob ich bei der Optimierung einer nageneuen Domain auch in die Webkataloge mit PR0 einen Eintrag machen soll oder nicht? Was würdet ihr sagen, bringt das was? Wenn Nein, wo setzt ihr dann für euch die Grenze (PR4, PR3, PR2)? Oder geht Ihr in der Auswahl nach ganz anderen Kriterien vor?
mfg
Nasirea
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 03.01.2006, 22:01
von MonikaTS
ich schau nach, ob in einem Webkatalog auch die url auftaucht und nicht nur als
*weitergeleitete* URL,
der PR ist mir egal, denn jeder PR wird irgendwann mehr (oder weniger)
mir sind backlinks wichtig, wenn geht themenrelevant,
eine funkelnagelneue Domain, die nur backlinks von PR 3 aufwärts hat, das käme mir -wäre ich googlebot-nicht natürlich vor und natürlicher Linkaufbau scheint für diesen bot sehr wichtig zu sein.
lg
Wenn nicht im Google Index...?
Verfasst: 03.01.2006, 22:55
von Nasirea
... und wie ist das mit Webkatalogen, die nicht im Google Index stehen? Kann das dann eventuell schaden, oder machts Du die auch mit?
mfg
Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 04.01.2006, 00:13
von ArturO
Kataloge die nicht indexiert sind?
"Einfach" hat gesagt:
der PR ist mir egal, denn jeder PR wird irgendwann mehr (oder weniger)
Wenn dieser Webkatalog irgendwann Backlinks bekommt wird dieser in den Index aufgenommen werden und auch pr erhalten.
Der Vorteil von diesen "kleinen" Katalogen ist
- da wenige Einträge vorhanden sind wird der Editor dich viellleicht eher aufnehmen.
- Es sind nicht so viele parallele Einträge in deiner Kategorie vorhanden. Der PR der Seite fließt nur auf dich ab.
- Einige sagen dass das Alter eines Links von Bedeutung ist. Solltest du der erste in einer Katalogs-kategorie sein, so hast du ggf gegenüber anderen Links einen vererbungsvorteil.
Fazit: wenn der Katalog neue ist und potential zeigt so würde würde ich zu einem Eintrag in einem solchen raten.
Re: Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 04.01.2006, 05:34
von ckl
ArturO hat geschrieben:Fazit: wenn der Katalog neue ist und potential zeigt so würde würde ich zu einem Eintrag in einem solchen raten.
Mit einem Satz alles gesagt und auf den Punkt gebracht - dem kann ich nur zustimmen.
Re: Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 04.01.2006, 09:01
von 800XE
einfach hat geschrieben:ich schau nach, ob in einem Webkatalog auch die url auftaucht und nicht nur als
*weitergeleitete* URL,
genau, das ist das wichtigste ...
... was nützt ein PR10 wenn G dort keine Ausgehenden Links sieht ... oder gar Hijacking Links drin sind
<werbung>
www.w23w.de </werbung>
Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 04.01.2006, 11:28
von Meillo
kann mir bitte jemand kurz "weitergeleitete URL" erklären - danke
Re: Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 04.01.2006, 11:41
von MonikaTS
Meillo hat geschrieben:kann mir bitte jemand kurz "weitergeleitete URL" erklären - danke
ich rpobiere es:
Du machst bei einem Webkatalog die Unterseite auf, dort wo Du Dich eintragen tätst, dann fährst Du mit der Maus über bereits vorhandene Einträge... (jeder Katalog hat irgendwo zumindest einen Eintrag

)
erscheint beim Drüberfahren mit der Maus in der Statuszeile Deines Browsers dann NUR die Internetadresse der Domain, um die es geht, dann ist dies eine *nicht weitergeleitete* URL,
weitergeleitete URLs siehst Du hier in Abakus, wenn jemand in der Signatur einen Link drin hat oder manchmal auch im Beitragstext:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ww.w23w.de
Hier in Abakus macht dies Sinn, bei einem Webkatalog oder einem "Content gegen Link" Angebot tät ich mich nicht eintragen, wenn dem so ist.
lg
edit: was vergessen habe.. seit neuestem kontrollier ich auch im Quelltext des jeweiligen Webkatalogs, ob da vielleicht ein *nofollow* wo erscheint,
so jemand darf sich auch nicht mit den Links meiner Webseiten schmücken

Verfasst: 05.01.2006, 09:34
von missgirl
Bedeutet das dann dass z.B. Links in der Signatur oder überhaupt weitergeleitete Links keinen PR weitergeben bzw. nichts für Linkpop nützen?
Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 05.01.2006, 09:58
von propaganda
Vielleicht sollte man noch erwähnen,
dass viele Webkataloge nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwinden
und Euer Eintrag damit für die Katz ist.
Schaut Euch nur mal die Katalogliste von Sumapark von Anfang 2005 an.
Gut die Hälfte der gelisteten Kataloge existiert nicht mehr.
Ich persönlich lasse nur noch meine Linktauschdomains in Kataloge eintragen.
Bei Websites, die mir etwas bedeuten, bin ich vorsichtig und beschränke mich auf zwei, drei "gute" Kataloge.
Lest Euch
das hier mal durch, bevor ihr Eure Seiten in unzählige Kataloge eintragt.
Verfasst: 05.01.2006, 10:10
von MonikaTS
missgirl hat geschrieben:Bedeutet das dann dass z.B. Links in der Signatur oder überhaupt weitergeleitete Links keinen PR weitergeben bzw. nichts für Linkpop nützen?
mit weitergeleiteten URLs ist es so eine Sache,
ich kann dann ja nicht kontrollieren, ob diese Weiterleitung korrekt erfolt oder ob Hijacking Gefahr besteht.
Hier auf Abakus tät ich vertrauen, dass webby keine Lust hat unsere Domains zu hijacken, aber bei fremden Webkatalogbesitzern habe ich kein Vertrauen.
ob das Linkpop ergibt oder nicht, gebe ich zu habe ich kein *fixes* Wissen, ich kann mir nur vorstellen-nein.
PR Weitergabe kann ich mir auch nicht vorstellen.
es kann der beste Linkpartner von der Bildschirmfläche verschwinden.
wie sollt mir ein Link auf einer Domain, die es eben nicht mehr gibt, schaden?
lg
Verfasst: 05.01.2006, 10:30
von propaganda
einfach hat geschrieben:
wie sollt mir ein Link auf einer Domain, die es eben nicht mehr gibt, schaden?
Zunächst einmal ist es verlorene Zeit sich in Kataloge einzutragen, die bald darauf abgeschaltet werden.
Zum anderen ist es immer kontraproduktiv, wenn Links wegbrechen.
Verfasst: 05.01.2006, 11:28
von muskelbody
also ich als katalog-betreiber sehe das so: (und wie ich in den postings vorher gesehen habe liege ich damit richtig)
der Katalog sollte:
- links ohne umleitung weitergeben
- kein no follow im quelltext haben
- pr ist m.e. nicht wichtig, denn jeder katalog erhält irgendwann auch einen
- manuell gepflegte sind m.e. effektiver als die die automatisiert eintragen
wenn der katalog dies alles erfüllt, dann sollte es kein problem sein, sich dort auch einzutragen.
sportseiten bei mir willkommen

Webkataloge mit PR0 - Eintragen oder nicht?
Verfasst: 05.01.2006, 13:45
von decision
Auch hier gilt es, nicht alle Kataloge über einen Kamm zu scheren! Es gibt Kataloge, welche alle Anforderungen erfüllen und schon längere Zeit existieren.
Qualitative Auswahl ist gut, und in solche Kataloge kann ein Eintrag immer empfohlen werden.
Wenn du einen PR0-Katalog gefunden hast, notiere ihn und warte ein oder mehrere PR-Updates ab. Sollte er dann immer noch "0" haben trage dich nicht ein.
Verfasst: 06.01.2006, 15:08
von Margin
Moin Muskelbody,
wenn der katalog dies alles erfüllt, dann sollte es kein problem sein, sich dort auch einzutragen.
sportseiten bei mir willkommen
Da musste ich doch dann auch glatt mal schauen gehen.
Und was finde ich?
Ein Backlink ist keine Pflicht, verbessert aber Deine Linkpopularitaet.
öhmmm ... *Kopf kratz*
Mach doch mal bitte den Erklärbär
Grüßle Margin