Seite 1 von 1

Linkverwaltung (Script) - Anregungen und Ideen gesucht

Verfasst: 20.05.2006, 10:01
von FEAnoR
Moin,

ich bin gerade dabei, eine sehr umfangreiche online Linkverwaltung zu entwickeln, die ich auch nach der Fertigstellung teilweise kostenlos anbieten möchte (free und premium Accounts). Der Dienst soll es dem Webmaster erleichtern Links zu tauschen, mieten, vermieten und free Links zu beobachten.

Über die Key-Features möchte ich im Moment noch nichts sagen, der Dienst ist bald fertig, dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen und alles uneingeschränkt testen.

Was wünscht ihr euch an Features für so ein Script? Würdet ihr so einen Dienst nutzen?

Grüße,
Marco

Verfasst:
von

Verfasst: 20.05.2006, 11:07
von Inteliplus
würde den Script mal fertig machen und dann zuR Verfügung stellen...dann kommen die Vorschläge von alleine ...

Grüße

Verfasst: 24.05.2006, 23:03
von Scubi
Das wichtigste überhaupt ist wohl, zu sehen, wie man mit welcher Seite getauscht hat :D

Irgendwann verliert man den Überblick.

Als nächstes wäre wichtig zu sehen, besteht der Link noch?

Wenn ich dann noch sehen könnte, welchen PR der Partner hat, ob gleichbleibend oder ansteigend wäre es super.

Eine Art Statistik wäre auch nett. Also, was hat mir der Tausch bisher gebracht.

Würde mir sicher noch mehr einfallen, aber die Zeit ist wie immer Knapp.

Evtl. beschreibst Du einfach mal, was das Script schon kann.

Gruß Scubi

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 24.05.2006, 23:59
von Airport1
Will es ja jetzt nicht schlecht reden das Projekt, aber das Projekt bzw. das Rad wurde zwischenzeitlich schon zig mal neu erfunden, gibts evtl. schon fertig. Allerdings wuesste ich selber nicht wo ;)

Verfasst: 25.05.2006, 10:45
von FEAnoR
Airport1 hat geschrieben:Will es ja jetzt nicht schlecht reden das Projekt, aber das Projekt bzw. das Rad wurde zwischenzeitlich schon zig mal neu erfunden, gibts evtl. schon fertig. Allerdings wuesste ich selber nicht wo ;)
Nein, sowas gibt es nicht in der Form.

@edvsb
Danke für die Anregungen.

Verfasst: 26.05.2006, 14:55
von net(t)worker
plane es von vornherein in jeder Richtung skalierbar.... also dass jedes einzelne teil der gesamten Lösung beliebig oft gestartet werden kann und auch auf unterschiedlichen Servern liegen kann.... also ich meine jetzt die scripte zur Überprüfung der Backlinks, der Google ergebnisse... etc... also alles modular aufgebaut, wobei nur die Datenbank die verbindung zwischen den einzelnen Modulen ist.... und die Datenbank ggf. auch später auf mehrere Server nahezu tabellenweise verteilt werden kann...

auch sollte es ggf. in verschiedenen Sprachen erstellt werden... ein backlink-spider in perl ist wesentlich resourcenschondener und schneller als einer in php.... in C wäre er ggf. noch effektiver....

evtl. auch die vorraussetzungen dafür schaffen, dass die spider auch als Clients laufen können.. ähnlich wie bei seti@home...

die getauschten Links müssen auch auf dem jeweiligen webspace gespeichert werden, bremst den Seitenaufbau nicht unnötig und erzeigt weniger Last an deinem Server....

Eine mehrstufige Überprüfung ob die Links gesetz wurden:
direkt die webseite spidern und nachsehen (robots.txt und metatags dabei auswerten)
die jeweiligen Seiten regelmäßig aus dem google cache (auch Yahoo und MSN) holen und auf die gesetzten Links überprüfen....
backlinkabfragen bei den einzelnen SE's

Tausch der Links manuell ermöglichen, aber auch einen Auto Modus anbieten, der nach einem Punktesystem automatisch Links tauscht....

die Möglichkeit eine Webseite/Bereiche einer Webseite auf verschiedene Kategorien aufzuteilen, bis runter zur Einstufung einzelner Unterseiten....

Verfasst: 26.05.2006, 17:48
von ole1210
www.backlink-check.de kann eigentlich alles was wichtig ist. Oder hat dein Tool noch weitere Funktionen? ich habe dort bisher nichts vermisst!

Verfasst: 27.05.2006, 05:18
von Hasso
Marco, als Dienst (nur als Account, egal ob kostenlos oder nicht) würde ich persönlich so ein Script prinzipiell nicht nutzen wollen.
Sollte das Script jedoch tatsächlich sehr gut und anpassungsfähig sein wäre ich eventuell viel mehr an dem Erwerb interessiert, um es für sich selbst auf dem eigenen Server einzusetzen.

Grüsse
Hasso

Verfasst: 27.05.2006, 15:20
von FEAnoR
Erstmal danke net(t)worker für die sehr guten Rat- und Vorschläge.

@Hasso
Ich tüfftel noch daran rum, eventuell wird die erste Version nur auf meiner Datenbank laufen. Später wird es dann vielleicht auch die Möglichkeit geben, die Datenbank mit den Links selbst zu hosten oder das Script zu erwerben.

Verfasst: 27.05.2006, 19:00
von bundy
Wahrscheinlich würdest du mehr Zuspruch bekommen, wenn du Lizenzen verkaufst, so dass es jeder selbst nutzen kann. Diejenigen, die das Tool exzessiver nutzen werden, möchten doch zumeist nicht, dass Dritte die ganzen getauschen Links kennen und auswerten können.

Ich hab so etwas auch mal angefangen zu programmieren, nutze es auch, allerdings viel abgespeckter als das was ich ursprünglich mal alles eingeplant hatte.

Hier vielleicht noch ein paar Anregungen:
- Alle meine Tauschseiten sind in der Datenbank (mit Inhalten und Keywords) so kann ich aus meinen Seiten themenrelevante heraussuchen.
- Die Links können zeitabhängig geschaltet werden (Startdatum und Enddatum)
- Ausführliche Crawlingstatistiken (jeder Besuch wird gespeichert)
- Wenn man neue Projekte aufsetzen will, kann man Linktexte definieren und das System schaltet dann automatisiert thematisch passende Links. Man kann dabei auch sagen wie viele neue Links maximal von Google wöchentlich gefunden werden dürfen, so dass man nicht in die Sandbox läuft.
- Statistiken: z.B. PageRank, Domainpopularität und IP-Popularität

Verfasst: 28.05.2006, 23:44
von alpenlinker
trag dich in meinem katalog ein, wenn das ding fertig ist.