Verlinken: ja oder nein?
Verfasst: 06.05.2003, 09:31
Ich steige immer noch nicht ganz durch mit den Linkpopularity.
Wie ihr (wohlmöglich) wisst, ist mein Tagebuch/weblog mein Experimentierfeld.
Da gibt es hauptsächlich 3 Verlinkungsstrategien, die überall angewendet werden:
1. in Beiträgen externe Seiten verlinken
2. favorite weblogs in Navigation angeben (diese Links stehen so auf jeder einzelne Seite, bzw. bei jeden einzelnen Beitrags-seite)
3. Kommentare - bzw. Leser geben auf einzelne Beiträge Kommentare und hinterlassen dort Ihr Link (so kann auch ich überall "rumgehen" und Kommentare mit meinem Link hinterlassen)
1 und 3 wende ich an, 2 noch nicht. Irgendwie ist mir dabei mulmig. Aber auch bei 3 frage ich mich, ob es gut ist, wenn eine URL durch die Kommentare auf viele Unterseiten Links zu ein externe URL aufweisen. Andererseits generiert man dadurch natürlich auch Traffic.
Auch bei 2 - dadurch, daß sie auf jede Seite auftauchen, frage ich mich, ob das überhaupt gut ist.
Eure Meinung wurde mich interessieren
Viele Grüsse,
Wie ihr (wohlmöglich) wisst, ist mein Tagebuch/weblog mein Experimentierfeld.
Da gibt es hauptsächlich 3 Verlinkungsstrategien, die überall angewendet werden:
1. in Beiträgen externe Seiten verlinken
2. favorite weblogs in Navigation angeben (diese Links stehen so auf jeder einzelne Seite, bzw. bei jeden einzelnen Beitrags-seite)
3. Kommentare - bzw. Leser geben auf einzelne Beiträge Kommentare und hinterlassen dort Ihr Link (so kann auch ich überall "rumgehen" und Kommentare mit meinem Link hinterlassen)
1 und 3 wende ich an, 2 noch nicht. Irgendwie ist mir dabei mulmig. Aber auch bei 3 frage ich mich, ob es gut ist, wenn eine URL durch die Kommentare auf viele Unterseiten Links zu ein externe URL aufweisen. Andererseits generiert man dadurch natürlich auch Traffic.
Auch bei 2 - dadurch, daß sie auf jede Seite auftauchen, frage ich mich, ob das überhaupt gut ist.
Eure Meinung wurde mich interessieren
Viele Grüsse,

