Seite 1 von 6

Artikelverzeichnisse - wirklich so sinnvoll?

Verfasst: 09.08.2006, 15:30
von Merkle
Hallo zusammen

Artikelverzeichnisse sind so gut wie nicht in den Serps zu finden - zumindest nicht für meine KWs aus den Bereichen Psychologie, Essen und Trinken. Folglich werden sie auch nicht von Suchenden gefunden und somit können keine Besucher von dort kommen. Soweit so schlecht.

Da sie nicht in den Serps sind, heißt das aber doch auch, dass die Sumas sie nicht spidern und sie somit auch nicht für Domainpop wichtig sind, oder?

Von meinen fast 1000 Backlinks kommt nur ein einziger von einem Artikelverzeichnis und kein einziger meiner Einträge befindet sich bei den von G..gl indexierten Seiten.

Also kann ich mir doch die Arbeit sparen, oder sehe ich da etwas falsch?

Einen schönen Tag noch.
Rolf Merkle

Verfasst:
von

Verfasst: 09.08.2006, 16:05
von Michael1967
Ich habe mein Artikel Verzeichnis erst vor 10 Tagen online gestellt. Fast alle Seiten (außer die ganz neuen Seiten) befinden sich schon im Google Index.

Verfasst: 09.08.2006, 16:17
von Merkle
Hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass die Einträge der Verzeichnisse zumindest nicht an relevanten Positionen in den Serps stehen. Und im Zeitalter von W...pedia und deren Stärke in den Serps scheinen mir Artikelverzeichnisse kaum eine Zukunft zu haben.

Grüße
Rolf Merkle

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.08.2006, 16:20
von net(t)worker
ich weis nicht wo du sonst so veröffentlichst... aber ich selber betreibe ein Artikelverzeichnis und es kommt nicht selten vor, dass ein Artikel bei weniger umkämpften keywords auf der ersten Seite landet.... auch sind alle Unterseiten bei google im index....

und so ähnlich dürfte es bei den meisten Artikelverzeichnissen sein.....

Verfasst: 09.08.2006, 16:20
von Michael1967
Das sind ja Seiten, die noch neu sind.

Eigentlich kein Wunder, dass die nicht gleich unter den ersten 10 gelistet werden.

Verfasst: 09.08.2006, 16:22
von net(t)worker
Merkle hat geschrieben:Hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass die Einträge der Verzeichnisse zumindest nicht an relevanten Positionen in den Serps stehen. Und im Zeitalter von W...pedia und deren Stärke in den Serps scheinen mir Artikelverzeichnisse kaum eine Zukunft zu haben.

Grüße
Rolf Merkle
naja... es zählt doch auch der backlink, den man von dort erhält.... und der ist doch wesentlich besser als ein Link aus einem Webverzeichnis, da er hier ja in einem themenrelevanten Text steht....

Verfasst: 09.08.2006, 16:29
von bara.munchies
ich habe auch beobachtet, das artikel sehr gut ranken auf meinen keys. trotzdem halte ich artikel zu veröffentlichen in D für mühsam, weil artikel nicht kopiert werden dürfen.

Verfasst: 09.08.2006, 16:30
von AnjaK
Artikelverzeichnisse dienen in erster Linie nicht dazu Besucher anzuziehen, sondern um linkpop zu erhalten. Wenn sich ein besucher über den Link im Text zu dir verirrt, ist das ein Bonus, aber das ist ehr selten. Die Betreiber der Artikelschmieden profitieren ihrerseits dadurch, dass sie Unique-Content bekommen. Selbstverstädnlich bringt so ein Verzeichnis nur etwas, wenn es über eine gute interne Verlinkung verfügt und die Seiten auch gefunden werden. Es gibt einige gute Verzeichnisse, aber es gibt auch massig schlechte. Die guten zu finden ist die Arbeit, die man sich dabei machen sollte.

Verfasst: 09.08.2006, 16:31
von AnjaK
Das ist ja der SINN der Sache du Eumel *g*
Sonst bräuchte es ja keine Artikeldienste, wenn die alle das gleiche drin stehn haben ;)
bara.munchies hat geschrieben:ich habe auch beobachtet, das artikel sehr gut ranken auf meinen keys. trotzdem halte ich artikel zu veröffentlichen in D für mühsam, weil artikel nicht kopiert werden dürfen.

Verfasst: 09.08.2006, 17:17
von Inteliplus
das sie nicht in Serps zu finden sind dürfte auch nicht ganz stimmen:-)

Verfasst: 09.08.2006, 19:37
von koboxumi
Es wäre ja auch mist wenn die Artikelseiten immer vor den anderen wären.

Es ist eben eine gute Möglichkeit an themenrelevante BLs zu kommen, was immer wichtiger wird da auch der Text um einen Link gewertet wird.

Ein link "Hundefutter" innerhalb eines Textes der sich mit Hunden Hundezucht... ist in vieler hinsicht besser als ein Link (link 47von 123) "Hundefutter" auf ner Seite Links.htm

Verfasst: 09.08.2006, 20:05
von 800XE
AnjaK hat geschrieben:Artikelverzeichnisse dienen in erster Linie nicht dazu Besucher anzuziehen, sondern um linkpop zu erhalten. Wenn sich ein besucher über den Link im Text zu dir verirrt, ist das ein Bonus,
vielleicht weil die bisherigen zu wenig interaktiv sind ...
gibt es?
AVs mit Kommentaren wie in einem Blog
AVs wo die Anderen Webmaster (AV mit Login) die Artikel bewerten

Wieviel % (pimaldaume) der AVs erlauben ein nachträgliches Edit der Artikel?

Verfasst: 09.08.2006, 20:26
von Michael1967
Bei mir kann jeder Artikel kommentiert werden. Eine Bewertungsmöglichkeit ist zwar vorhanden aber nicht aktiv.

Die Funktion zum Editieren der Artikel ist in Planung. :D

Verfasst: 09.08.2006, 20:27
von kill_bill
Ich finde auch - und auch im Bereich Psychologie - dass Seiten von Artikelverzeichnissen recht gut in den Serps liegen. Und das sogar bei meiner gerade mal einen Monat alten Seite www.infos-zum-thema.de :)
https://www.google.de/search?hl=de&q=ar ... uche&meta=
Aber wichtig ist natürlich, dass die Artikel exclusiv für die einzelnen Seiten geschrieben werden.

Verfasst: 09.08.2006, 20:28
von koboxumi
Bei mir kann rund eine Woche korigiert werden dann solllte er aber stehen