Douplicated Content: kein Problem!
Verfasst: 12.10.2006, 17:13
In Deutschland ist das DC Problem ja hinlänglich diskutiert worden.
In englisch-sprachigen Artikelverzeichnissen scheint DC sehr lässig genommen zu werden. Es wird geradezu dazu aufgerufen, seinen Artikel 1zu1 auch bei anderen Artikelverzeichnissen einzureichen.
Ja, es gibt sogar eine Software, mit der man seinen Artikel an einige Hundert Verzeichnisse automatisiert senden kann.
Einige Artikelverzeichnisse geben sogar an, dass sie schwesterverzeichnisse haben, wo man den Artikel auch noch plazieren wird. (also das AV plaziert den Artikel selbst 1 zu 1 in seinen Schwesterverzeichnissen.)
Ich habe nun etwa 25 Artikel in US-Verzeichnissen plaziert und die meisten sind in der Tat 1zu1 dann auch in anderen AVs aufgetaucht.
Mal ein Auszug aus den Bedingungen:
"If the article is well written and posted on as many article directories as possible you will you will benefit in few ways. Potential customers who read your article will be drawn to your site, article directories act as search engine bait, by publishing an article you have created a relevant and content rich one way link to your site (which we all know Google loves) which in turn should shoot you up the rankings."
Da frage ich mich wirklich, warum wir so einen Stress mit DC machen. In USA und anderen Ländern ist das gang und gäbe.
OK, nur mal so als interessante Entdeckung, die ich mit ausländischen AVs gemacht habe.
In englisch-sprachigen Artikelverzeichnissen scheint DC sehr lässig genommen zu werden. Es wird geradezu dazu aufgerufen, seinen Artikel 1zu1 auch bei anderen Artikelverzeichnissen einzureichen.
Ja, es gibt sogar eine Software, mit der man seinen Artikel an einige Hundert Verzeichnisse automatisiert senden kann.
Einige Artikelverzeichnisse geben sogar an, dass sie schwesterverzeichnisse haben, wo man den Artikel auch noch plazieren wird. (also das AV plaziert den Artikel selbst 1 zu 1 in seinen Schwesterverzeichnissen.)
Ich habe nun etwa 25 Artikel in US-Verzeichnissen plaziert und die meisten sind in der Tat 1zu1 dann auch in anderen AVs aufgetaucht.
Mal ein Auszug aus den Bedingungen:
"If the article is well written and posted on as many article directories as possible you will you will benefit in few ways. Potential customers who read your article will be drawn to your site, article directories act as search engine bait, by publishing an article you have created a relevant and content rich one way link to your site (which we all know Google loves) which in turn should shoot you up the rankings."
Da frage ich mich wirklich, warum wir so einen Stress mit DC machen. In USA und anderen Ländern ist das gang und gäbe.
OK, nur mal so als interessante Entdeckung, die ich mit ausländischen AVs gemacht habe.