Seite 1 von 1
Wie Links aufbauen?
Verfasst: 04.12.2006, 08:19
von SEORookie
Hallo,
ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Ich starte in den nächsten Tagen bzw. Wochen ein Projekt im Reisebereich. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie ich meine Domains aufbauen soll.
Ich habe das Keyword1 und das Keyword2.
Wie sollte die Links aussehen?
keyword1-keyword2-xxxx.de oder doch lieber mehrere Domains (keyword1-xxxx.de und keyword2-xxxx.de usw.), die dann per 301 auf die Hauprdomain verlinken? Was ist denn bei Suchmaschinen lieber gesehen?
Ich danke euch für eure Hilfe.
xxxx ist eine Erweiterung der Domain (z.B. berater oder so...)
Gruß,
Sebastian
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 04.12.2006, 08:30
von ErwinRommel
Beschränke dich auf eine Domain. Es müssen auch nicht unbedingt alle Keywords im Domainnamen vorkommen. Selbst wenn keines der Keywords im Domainnamen vorkommt, kannst du damit erfolgreich werden.
Verfasst: 04.12.2006, 09:19
von SEORookie
Okay...
Ich danke dir Erwin. Welche Rolle spielt eigentlich die Länge der Domainnamen? Ich meine das eher bezogen auf die Besucher. Schrecken diese irgendwie vor längeren Namen zurück oder werden sich die weniger gemerkt? Mal abgesehen von der Qualität der Seite, die auch dazu beitragen soll, dass sich Besucher die Seite merken.
Gruß,
Basti
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 04.12.2006, 09:21
von ErwinRommel
Na geh mal von dir selbst aus. Was kannst du dir leichter merken:
www.beispiel.tld oder
www.beispiel-keyword1-keyword2-keyword3.tld ???
Verfasst: 04.12.2006, 11:00
von SEORookie
Hehe...
Ich kann mir ja auch Abakus Internet Marketing merken.
Ist es besser für ein deutsches Projekt eine .de Adresse zu wählen oder ist die Adresse wurscht? Habe nämlich eine sehr gute .it Domain auf Lager... Aber ich weiß nicht...
Gruß,
Basti
Verfasst: 04.12.2006, 11:30
von ErwinRommel
Wenn du Type-In-Besucher haben möchtest, würde ich zu einer .de-Domain raten. SEO-technisch kannst du auch eine .it-domain oder irgendetwas anderes nach oben bekommen. Ich selbst arbeite zum Teil auch mit belgischen Domains.
Verfasst: 04.12.2006, 11:36
von ole1210
1.: Wenn du domains per 301 weiterleitest, dann kannst du dir diese Doamisn auch sparen, da NUR die Zielseite in den Index kommt. Die weitergeleiteten Domains sind für SEO somit vollkommen wertlos.
2.: Keywords im Namen sind schön, aber nicht nötig. Bevor ich etwas wie
- keyword-24.de
- keyword-online.de
- keyword-info.de
- keyword-keywords.de
sichere, würde ich mir lieber nen netten Firmennamen ausdenken.
3.: Ich finde, je kürzer nen Domain name ist, desto besser. Abakus ist hier kein wirkliches Beispiel, da es der Firmenname ist. Meistens sind aber lange Domainnamen eine Aneinanderreihung von KWs. In meinen Augen wirkt das NICHTR seriös.
4.: Die Dateiendung ist ein Faktor beim Ranking, aber nicht der entscheidende. Du kannst mit JEDER Endung auf Platz 1 kommen. Allerdings werden halt die passenden etwas bevorzugt. Aber denk aml selbst...du suchst nach KW bei google. Auf Platz 1 ist
www.kw.it, auf Platz 2 ist
www.kw.de. ICH würde dann den 2ten Platz anklicken.
Gruß
Ole
Verfasst: 04.12.2006, 11:36
von SEORookie
Danke dir für die Hilfe!
Ich werde mal gucken, was sich im .de Bereich noch so machen lässt.
Gruß,
Sebastian
Verfasst: 04.12.2006, 13:34
von Morpheus
Artikel schreiben ist eine gute Möglichkeit von der Masse der Webkatalog-Links
noch themenrelevante Links zu erhalten.
Sehr gut sind z.B.
www.4.am
Verfasst: 06.12.2006, 14:09
von advisor
Keywords im Namen sind schön, aber nicht nötig.
War bis anhin auch dieser Meinung.
Wenn ich allerdings etwas nach msn (sorry live) schiele, bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Gut live bringt (noch) nicht soviele Besucher (bei mir zumindest).
Auch Type-In Domainnamen sollte man nicht unterschätzen.
Verfasst: 07.12.2006, 10:47
von SEORookie
Danke für eure ergänzenden Tipps!
Ich habe aber mal noch eine Frage. Wenn mehrere Worte in einer Domain vorkommen, ist es dann besser ein "-" zwischen diese Worte zu setzen oder spielt es bei den sumas keine Rolle?
Gruß,
Basti
Verfasst: 07.12.2006, 11:46
von WilliWusel
ist es dann besser ein "-" zwischen diese Worte zu setzen
Ja, sonst werden die Worte nicht als einzelne Worte erkannt.
Verfasst: 07.12.2006, 12:12
von SEORookie
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Gruß,
Sebastian