Seite 1 von 1
Englische Webkataloge
Verfasst: 01.02.2007, 09:44
von marle
Hallo,
SEO Kollegen. Hab mal eine Liste von 390 Webkatalogen erstellt, die man nach PR filtern kann.
Es sind vorwiegend englischsprachige Webkataloge. Zu erreichen unter
https://www.industrystock.com/html/show ... ctory.html
Ich hoffe das euch das weiterhilft beim Linkaufbau für engl sprachige Webseiten.
Beste Gruesse Marle
Verfasst: 01.02.2007, 10:50
von woody
Verfasst: 01.02.2007, 20:45
von Kralle
Verfasst: 02.02.2007, 16:51
von seotrabajo
Verfasst: 02.02.2007, 19:00
von woody
@seotrabajo
deiner ist länger, hast gewonnen!
wenn du jetzt auch noch alle bei dmoz gelisteten kontrollierst ob sie auch nur annähernd seo tauglich sind, bekommst ein bonbon geschenkt.
greetz woody
Verfasst: 03.02.2007, 16:00
von seotrabajo
@Woody
Dann sitze ich ja noch, 2011 daran...
Ich mag lieber Webkataloge die bei DMOZ gelistet sind.
Ich such mir SEO Freundliche aus und trage mich dort ein, weil :
1) Ein Link von einer DMOZ Domain
2) Ein Normaler Webkatalog Link.
Gruss
Carlo
Verfasst: 03.02.2007, 17:51
von NeMeRo
was anderes: habt ihr englische webkataloge schon für eure deutschen seiten verwendet? wenn ja: wieviel % eurer Backlinks setzt ihr nicht-deutsch?
Verfasst: 03.02.2007, 17:59
von propaganda
Wenn ich englische Kataloge für deutschsprachige Domains einsetze,
dann eigentlich nur bei relativ unwichtigen Domains (Linktauschdomains etc.). Dann aber richtig (ab 500 Einträge).
Verfasst: 03.02.2007, 18:00
von seotrabajo
Hallo,
also ich bevorzuge Deutsche Links.
Aber Google wertet auch Auslaendische Links, meiner meinung ist so stark aber es geht.
Gruss
Verfasst: 03.02.2007, 18:02
von NeMeRo
jo, ich befürchte halt, dass man sich ab einem gewissen %-Satz das deutsche ranking schlechter macht.
bei linktauschdomains isses ja egal, aber bei seiten die man ins ranking kriegen will nicht so ganz
