Seite 1 von 1

Korrektes title-Attribut im Link

Verfasst: 31.05.2007, 16:34
von Sumatis
Hallo,
ich habe mir von Anfang an angewöhnt - weil ich es irgendwo so gelesen haben muss - , dass das title-Attribut im Link mit Strichpunkt und Leerschritt von der Url getrennt wird:
<a href ="https://domain.de/"; title="blabla">Linktext</a>

Offenbar kann/soll man den Strichpunkt auch weglassen, aber schadet der Strichpunkt? Funktionieren tut der Link natürlich schon, aber stört das G beim Linkzählen evtl.? Nicht, dass ich alle Links noch mal anschauen muss.... :roll:

Bei selfhtml habe ich dazu nur Angaben betreffend CSS gefunden und da wird es mit Strichpunkt gemacht. Vielleicht habe ich es von da irrtümlich für HTML übernommen.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 31.05.2007, 17:04
von twitch
habe die ganze Zeit gerätselt, was ein Strichpunkt ist, bis ich mekrte... er meint das Semikolon :-)

... nen Semikolon an dieser Stelle ist mir total neu...
Aber ob der schadet... glaube ich nicht

Verfasst: 31.05.2007, 19:32
von gretzeugen
Google sucht nach solchen Wörtern wie onclick=" aber nicht nach einem einfachen Strichpunkt

Verfasst:
von

Re: Korrektes title-Attribut im Link

Verfasst: 31.05.2007, 21:44
von MonikaTS
Sumatis hat geschrieben:......

Bei selfhtml habe ich dazu nur Angaben betreffend CSS gefunden und da wird es mit Strichpunkt gemacht. Vielleicht habe ich es von da irrtümlich für HTML übernommen.
ja!

jede andere Erklärung wäre mir sehr neu und html ist mir so vertraut wie meine ureigene Mundart

lg

Verfasst: 01.06.2007, 10:14
von Sumatis
Danke,
bleibt zu hoffen, dass es nicht schadet. Vermutlich ja nicht.

Verfasst: 01.06.2007, 12:54
von Nullpointer
aber zwecks validität schadet es auch nicht, die strichpunkte wieder zu entfernen.

Verfasst: 01.06.2007, 14:31
von Sumatis
Hat der Validator aber gar nicht bemängelt, sonst wäre mir das doch schon aufgefallen... hm. Vielleicht braucht der Validator selbst einen Validator. :) Oder es war ein schlechter, weiß nicht mehr, welchen ich hergenommen habe.

Stumpfsinnige Arbeit halt :roll:

Verfasst: 01.06.2007, 14:47
von Ehemalige Nutzer Z
wenn du kein cms verwendest...(zumindest weiß ich [noch]nicht wie es hier geht) kann man das auch automatisieren. (erweitertes suchen & ersetzen [mit scribe 2])

Verfasst: 01.06.2007, 15:27
von Kralle
Attribute in Tags sind mit Leerzeichen voneinander getrennt. Mehrere Attributwerte sind innerhalb desselben Attributs mit Strickpunkten getrennt. Eigentlich gar nicht so schwer...