Seite 1 von 1
Webkataloge mit PageRank 5 und 0
Verfasst: 01.06.2007, 16:11
von jumapari
Hallo,
mir ist klar, dass dieses Thema hier schon ähnlich diskutiert wurde, finde aber keine klare Aussage zu meiner Frage:
Wenn ich mich in Webkatalogen listen lasse, ist der Effekt zu beobachten, dass die Links sprunghaft ansteigen, so alsob diese Kataloge ständig neue Seiten generieren.
Viele von diesen Seiten weisen aber ein PageRank von 0 auf. Zieht dies meine Seite (PR von 3) nicht automatisch runter?!
Viele Grüße,
Jumapari
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Webkataloge mit PageRank 5 und 0
Verfasst: 01.06.2007, 16:19
von MonikaTS
jumapari hat geschrieben:Hallo,
mir ist klar, dass dieses Thema hier schon ähnlich diskutiert wurde, finde aber keine klare Aussage zu meiner Frage:
Wenn ich mich in Webkatalogen listen lasse, ist der Effekt zu beobachten, dass die Links sprunghaft ansteigen, so alsob diese Kataloge ständig neue Seiten generieren.
Viele von diesen Seiten weisen aber ein PageRank von 0 auf. Zieht dies meine Seite (PR von 3) nicht automatisch runter?!
Viele Grüße,
Jumapari
also du denkst, dass PR 0 Backlinks, dem PR 3 Deiner Homepage schaden können
ich biete dafür ein Experiment an:
da ich Deinen PR 3 nicht schaden mag,
könnten wir dafür die webdesign-in.de nehmen
Du organisierst soviele PR0 Backlinks für diese Domain wie es nur geht,
und wenn deren 6er auf einen 5er hinuntergezogen wurde,sag ich es dir
"schlägst du ein?"
lg
Ursprung der Theorie
Verfasst: 01.06.2007, 16:36
von jumapari
Danke für Deine Antwort, aber meine Theorie hat einen seriösen Ursprung:
Im Buch "Website Boosting" von Mario Fischer wird erläutert, dass zwischen Backlinks und Page Rank eine Verbindung besteht. Dass eine Seite durch Links von höherrangigen Seiten aufgewertet wird, und dies umgekehrt genauso gilt.
Er schreibt, dass Links als Empfehlungen angesehen und auch so bewertet werden.
Meiner Ansicht nach höchst plausibel.
Verfasst: 01.06.2007, 16:52
von joghurtKULTUR
@einfach: *superlol* und weil eine Webseite nicht aussagekräftig ist spende ich auch noch 30 Webseiten zum mit PR0 Links beschiessen. Dann können wir einen repräsentativen Durchschnitt ermitteln

Verfasst: 01.06.2007, 17:04
von Seo
@ jumapari
du kannst 1000 Backlinks mit PR 0 haben und nur 1-2 mit PR 8 und mit Glück bekommst dann selber PR 6-7
kleinere Links können niemals den PR runterziehen.....
Verfasst: 01.06.2007, 17:32
von fred_bacher34
Ihr seid gut. Ich vermute mal, für diesen Test wird keiner genügend PR0 Links bieten.

Danke für die schöne Aufheiterung.
Verfasst: 01.06.2007, 18:03
von Ehemalige Nutzer Z
bei normalen links musst du addieren nicht wichten...
1+1= PR 9
bildliches bsp:
https://www.x4d.de/backlinkchecker/
da kannste mal gucken wie das mit den links und pr läuft, ist aber nur eine näherung (und auch nicht von mir)
gruß zuendschnur
Keine Nuller ist schlecht ...
Verfasst: 01.06.2007, 19:59
von seonewbie
Hallo,
also ich halte es da mit der Mathematik.
https://www.boost-my-pr.com/abanux_cms/ ... lation.cfm
PR errechnet sich ziemlich Stumpf nach dieser Tabelle ...
also für ca. 101 Nuller hast Du einen Einser ...
Schaden kann es dir höchstens wenn Du keine Nuller und 4 Achter hast ...
sprich einen unnatührlichen Linkaufbau das soll hier schon so manch
einen eine Runde mit den Förmchen spielen haben lassen (Sandbox)
Gruß
Micha
Verfasst: 02.06.2007, 18:52
von Thomas B
"Dass eine Seite durch Links von höherrangigen Seiten aufgewertet wird, und dies umgekehrt genauso gilt."
Also ich kenne das Buch auch, und so steht das da sicherlich nicht drin.
Manchmal muß auch mal logisch denken :
Wenn ein Link auf Deine Webseite als Empfehlung zu sehen ist, dann gilt das für JEDEN Link.
Wenn ich eine PR0 Seite habe und eine andere Seite empfehlen will, dann verlinke ich sie und warte doch nicht darauf, dass meine Seite erste einen höheren PR bekommt.
Und das Kataloge ständig neue Seiten generiern ist völlig normal - die können ja nicht 100 Einträge auf eine Seite setzen.
Re: Ursprung der Theorie
Verfasst: 06.06.2007, 14:14
von gretzeugen
jumapari hat geschrieben:Danke für Deine Antwort, aber meine Theorie hat einen seriösen Ursprung:
Im Buch "Website Boosting" von Mario Fischer wird erläutert, dass zwischen Backlinks und Page Rank eine Verbindung besteht. Dass eine Seite durch Links von höherrangigen Seiten aufgewertet wird, und dies umgekehrt genauso gilt.
Er schreibt, dass Links als Empfehlungen angesehen und auch so bewertet werden.
Meiner Ansicht nach höchst plausibel.
Dann dürfte ja keine Seite PR10 haben, denn nach dieser Theorie müssten ja die vielen niedrigen Links auf z. B. google.com diese Runterziehen

Re: Ursprung der Theorie
Verfasst: 06.06.2007, 14:47
von MonikaTS
jumapari hat geschrieben:Danke für Deine Antwort, aber meine Theorie hat einen seriösen Ursprung:
Im Buch ......
ich hatte eine Bibliothek mit insgesamt knapp 5tausend Büchern - sei versichert ich mag Bücher,
bloß woher nimmst Du die Illusion, dass in einem Buch automatisch was *seriöser* ist , als das was hier steht?
wenn es dumm her geht, ist so ein Buch über Suchmaschinenoptimierung am Ladentisch und es ist veraltet, weil sich die Zeit schneller dreht,als die Drucker ihr Werk tun können.
unabhängig davon, dass diese Aussage einfach ein Irrtum ist.
lg
Verfasst: 06.06.2007, 23:15
von coach
Habe das Buch auch, und wenn ich es auch sogar weiterempfehlen würde, so doch nicht mit einem guten Rat: nicht alles Glauben - leider erzählt Prof. Fischer auch einigen Unsinn, und das nicht nur weil sich die SE-Welt weitergedreht hat - einige Ansichten von ihm haben noch nie gestimmt. Auch wenn seine Argumentationsketten schlüssig sind, so funktionieren die Suchmaschinen (insbesondere Google) doch nicht so, wie sich Klein-Mario das vorstellt.