Seite 1 von 1

Interessante Unterschiede zw Deutschland und Frankreich

Verfasst: 04.06.2007, 12:49
von Dievochka
ich habe jetzt seit einigen Wochen angefangen, meine Website in deutschen Webkataloge einzutragen, und bin sehr erstaunt, viele wichtigen Unterschiede mit unseren Verfahren in Frankreich zu finden.

Zuerst sind in Deutschland backlinkpflichtige Einträge nicht selten, auch für Webkatalog mit kleinerem PR ( 3 oder 4)
Dann oder sonst, muss man bezahlen, und die Preise sind ziemlich hoch.. sogar sehr hoch.

Bei uns sind Backlinks fast nur bei den berühmsten und mit höherem PR ( 6 , 7, 8 ) obligatorisch. Die Beschränkungen sind auch sehr selten wie :
- Backlink nur auch eine PR4 –Seite, sonst auf Maindomain-seite,
- Backlink aber nicht auf einer Seite wobei schon über 20 Backlinks ausgehen…. .
Und ich suche noch bei uns das Webkatalog, der mir Geld für einen Eintrag fragen wird…


Was ich aber in Deutschland noch nicht gesehen habe, sind " Automatische Einträge". Ich erkläre :
Firmen bieten Einträge in 100, 300, 500 oder bis 6 000 oder mehr Webkataloge an ,
-die sie aber kontrolieren,
und/oder
- die von anderen Firmen hergestellt worden sind, aber aus einer " Serie" ( mit verschiedenen IP, verschiedenen Categoriennammen) stammen, und/oder
- die von Privaten mit einem besonderen Script gemacht worden sind, die sich aber in einer Liste eingeschrieben haben, um Einträge zu bekommen.
Zum Beispiel :
https://referencement.utilisable.com
oder
https://www.creer-un-site-internet.com/ ... atique.php
Dies ist aber nicht gratis…

Wenn ich gut vestanden habe, haben sie in Deutschland diese Systeme nicht gern : sie befürchten die " Sandbox".
Aber soviel ich weiss, ist es nicht der Fall : es funktionniert sehr gut und in unseren Foren habe ich nie gelesen, daß es zu irgendwelchem Sandboxeffekt führte. Ich glaube auch nicht, dass die Suchmaschinen, bzw Google, in Deutschland anders als in Frankreich funktionnieren. :wink:

Was meinen sie dazu, ich bin mit euren Bemerkungen sehr interessiert !

Verfasst:
von

Verfasst: 06.06.2007, 14:27
von Dievochka
Keine Antwort ???

aber noch eine Frage : worin liegt der Unterschied zw Webkatalog und Webverzeichnis ?

wird das Wort " referenzieren" nicht benutzt ? da ich mit diesem Wort in google gesucht habe, und nichts gefunden habe ..

Verfasst: 06.06.2007, 14:49
von 24cx
Dievochka hat geschrieben: wird das Wort " referenzieren" nicht benutzt ? da ich mit diesem Wort in google gesucht habe, und nichts gefunden habe ..
Doch das Wort kann man nutzen :)

Verfasst:
von

Verfasst: 06.06.2007, 15:12
von Seo
ja hier in DE ist es wohl ein wenig anders, als bei euch

bezahlen würde ich aber auch nicht für einen Eintrag, nur wenn der Katalog mit nem harten key auf Platz 1 ist.....

für mich sind Kataloge gut um ein solides Grundgerüst zu haben, ich trage meine Seiten auch mal gerne in backlinkpflichtige Kataloge ein, die ne gute Power haben und nicht jede Seite aufnehmen

und es gibt hier schon viele Firmen die Webkatalogeinträge anbieten

Verfasst: 17.06.2007, 18:07
von SebLug
Ich habe den Eindruck in FRA ist der ganze Markt total hinterher.
Auch wirklich interessante Keys sind kaum umkämpft. Außerdem findet man keine vernünftige SEO Firma.

Verfasst: 17.06.2007, 18:25
von Murray Bozinsky
aber noch eine Frage : worin liegt der Unterschied zw Webkatalog und Webverzeichnis ?
Es gibt keinen! Desshalb versuchen wir alle mit beiden Begriffen zu punkten, aus furcht auf den falschen Begriff zu setzen :D

Verfasst: 20.06.2007, 22:31
von fred_bacher34
Klingt intessant. Hätte nicht gedacht, dass die deutschen den Franzosen so weit voraus sind bzw. auch mal hinterher. ;-)

Verfasst: 21.06.2007, 04:58
von jrg
Darf ich euch fragen. Was glaubt ihr an polnisches SEO?