Seite 1 von 1

mylinkstate

Verfasst: 13.08.2007, 17:45
von jumapari
Hallo!

Ist es ratsam, sich einer automatischen Linktauschbörse anzuschließen ?

z.B.: mylinkstate.com

Viele Grüße,

Matthias

wwwheidelichtde

Verfasst:
von

Verfasst: 13.08.2007, 17:53
von Wirths Media
Ist es ratsam, sich einer automatischen Linktauschbörse anzuschließen ?
Nein.

Vielen Dank!

Verfasst: 13.08.2007, 19:52
von jumapari
Vielen Dank!

Matthias
www.heidelicht.de

Verfasst:
von

Verfasst: 13.08.2007, 20:16
von Wirths Media
gerne.

Verfasst: 14.08.2007, 08:19
von Lukro
Bei automatischen Linknetzwerken hast du in der Regel keinen Einfluss auf die Links auf deiner Seite. Du verlierst also eine Menge Kontrolle über deine eigene Seite.
Die Befürchtung einiger, dass das Linknetzwerk bei Google auffliegt teile ich jedoch nicht.

Viele Grüße
Lukro

Verfasst: 19.08.2007, 17:30
von cfxray
Hallo Matthias,

Hab MyLinkState ausprobiert und schnell wieder sein gelassen. Es wird immer ein Link zu mylinkstate in deiner Linkbox platziert, was es für google einfach macht alle Seiten abzustrafen.
Ausserdem stimmt das Verhältnis zwischen ausgehenden + erhaltenen Links nicht. Du bekommst immer weniger als du gibst.

Christian

Verfasst: 20.08.2007, 08:51
von bytebuster
schaut euch mal:
www.thelinkbox.com

das ist meiner meinung nach das beste und wird garantiert nicht auffliegen. keinerlei hinweise auf tlb wenn man den code einbaut.
der algo ist auch recht gut und der linkaufbau wird über einen gewissen zeitraum hinweg getan. (kein unnatürlich schneller linkaufbau)

gruß
olli

Verfasst: 20.08.2007, 09:33
von cfxray
Hallo Olli,

TheLinkBox hab ich mir auch schonmal angeschaut, aber noch nicht ausprobiert, da es ja kostenpflichtig ist. Ausserdem gibts bei TheLinkBox keine Möglichkeit nachzuvollziehen, welche Links man bekommen hat, es könnte auch sein, dass man von oder auf abgestrafte PR0-Seiten verlinkt. Ausserdem lässt sich nicht nachvollziehen, ob das Verhältnis von ausgehenden und eingehenden Links stimmt.

Gruß

Christian

Verfasst: 20.08.2007, 10:20
von bytebuster
naja ich probiere gerade auch noch aus, habe den kostenlosen account für privatkunden. naja warum kann man das nciht nachvollziehen? weil dann G* mitarbeiter testen würden, welche seiten wohin linken. aber wenn man backlinkcheck macht nach ein zwei wochen sieht man es ja (also ich zumindest)

was hat es damit auf sich:
"[..]dass man von oder auf abgestrafte PR0-Seiten verlinkt.[..]"

weil man ja nur links von seiten bekommt die im cache sind, könnten das abgestrafte sein?!?
seiten auf die man linkt, werden doch überprüft, oder sehe ich das falsch?


gruß
olli