Seite 1 von 5

Wenn nicht Linktausch, was dann?

Verfasst: 20.09.2007, 22:34
von oidahabara
Servus miteinanda,

in einigen Postings habe ich gelesen, daß der Autor desselbigen keine Links tauscht, weil er was Besseres wüßte.

Daß einer nicht gerne Links tauscht kann ich ja verstehen, wenn mans seriös betreibt ists ziemlich mühsam und das Theater mit dem Pagerank nervt auch einigermaßen.

Aber was gibts für Alternativen? TV-Spots?

Verfasst:
von

Verfasst: 20.09.2007, 22:40
von DT
Aber was gibts für Alternativen? TV-Spots?
Artikelverzeichnisse mein Bester

Verfasst: 20.09.2007, 22:45
von oidahabara
DT hat geschrieben: Artikelverzeichnisse mein Bester
Und da gehts nicht um Links, mein Allerwertester?

Verfasst:
von

Verfasst: 20.09.2007, 23:43
von netnut
Natürlich geht es dabei um Links, aber das hast Du ja auch nicht ausgeschlossen. Deine Frage war: "Alternative zum Linktausch"

Artikelverzeichnisse sind eine Alternative zum Linktausch.

Verfasst: 21.09.2007, 00:17
von Schnipsel
weil er was Besseres wüßte... war ich das etwa?

Verfasst: 21.09.2007, 00:18
von Lurker
Beim AV tauscht man ja keine Links gegen Links, sondern Links gegen Content. ;-)

Verfasst: 21.09.2007, 00:20
von Schnipsel
Lurker hat geschrieben:Beim AV tauscht man ja keine Links gegen Links, sondern Links gegen Content. ;-)
Ja, anfänglich iss das so - aber später muss man bei vielen AV's seine Artikel doch wieder selber anlinken, damit sie ihren Wert behalten...

Warum AV anlinken ?

Verfasst: 21.09.2007, 00:25
von seonewbie
Hallo Schnipsel,

kannst Du das mal näher erklären warum man später
anlinken sollte? Ich habe keine Erfahrung in AVs und dachte
das wäre gerade das tolle das man keine links setzen muß.

Vielen Dank

Gruß

Micha

Verfasst: 21.09.2007, 00:35
von Schnipsel
Wenn in einem AV sehr viel neue Artikel erscheinen wird deiner wie in Katalogen nach hinten über die Seitenstruktur durchgereicht. Wenn der Betreiber über die interne Verlinkung im AV oder über externe Deeplinks nicht gegensteuert steht dein Artikel irgendwann im Nirvana - kein Spider kommt mehr, schlimmstenfalls ist die Seite nicht mal mehr intern verlinkt - das bedeutet in der Folge irgendwann nicht mehr im Index.

Verfasst: 21.09.2007, 05:26
von oidahabara
Schnipsel hat geschrieben:weil er was Besseres wüßte... war ich das etwa?
Weiß ich nicht, weißt Du?
Artikelverzeichnisse sind eine Alternative zum Linktausch.
In meinen Augen ist das eine Art Linktausch, bessere Qualität als wenn ich Einworttextlink im Footer gegen Einworttextlink in Footer tausche, aber auch vom Aufwand her wesentlich aufwendiger. Und einen Backlink verlangen ja auch die meisten, Also ein besserer BLT, aber keine Alternative.
dachte, daß wäre gerade das tolle das man keine links setzen muß.
Was ist da so toll dran, wenn man keinen Link setzen muß? So viel Arbeit ist das doch nicht, und Platz brauchts auch nicht viel, bzw. kann man sich den schaffen. Andererseits muß man bei AV für jeden Link einen Artikel schreiben, wenn man korrekt ist, für jeden einen neuen, einzigartigen.

Verfasst: 21.09.2007, 06:49
von Sebby2
oidahabara hat geschrieben:Was ist da so toll dran, wenn man keinen Link setzen muß? So viel Arbeit ist das doch nicht, und Platz brauchts auch nicht viel, bzw. kann man sich den schaffen. Andererseits muß man bei AV für jeden Link einen Artikel schreiben, wenn man korrekt ist, für jeden einen neuen, einzigartigen.
man kann auch Artikel schreiben und eintragen lassen. Kostet zwar ein bischen was aber dann hat man wenigstens wenig arbeit damit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Damit jemand auf einen Linkt muss man halt Geld oder Zeit investieren. Sei es Zeit für Linktausch, Zeit für Artikel schreiben, Zeit für guten Content damit die Leute freiwillig auf einen Linken.....oder man lässt dieses von Dienstleistern machen und investiert Geld. Zeit=Geld. :lol:

Verfasst: 21.09.2007, 07:15
von Inteliplus
das heisst wenn die Artikel nach 1 jahr immer noch gut ranken ist es ein positives Zeichen ?

Verfasst: 21.09.2007, 07:56
von Liisa
Die einzige wirkliche Alternative zum Linktausch, in welcher Form auch immer, ist es m.E. so hochwertigen, uniquen Content zu haben, dass die Seiten freiwillig verlinkt werden.

Zwar mühsam, unterm Strich jedoch lohnend.

Verfasst: 21.09.2007, 09:31
von Schnipsel
Liisa hat geschrieben:Die einzige wirkliche Alternative zum Linktausch, in welcher Form auch immer, ist es m.E. so hochwertigen, uniquen Content zu haben, dass die Seiten freiwillig verlinkt werden.

Zwar mühsam, unterm Strich jedoch lohnend.
Ja, sicher - und dafür müssen sie erst mal gefunden werden. Und das macht man halt mit Links...

Verfasst: 21.09.2007, 09:38
von smartie
Schnipsel hat geschrieben:Ja, sicher - und dafür müssen sie erst mal gefunden werden. Und das macht man halt mit Links...
Lol :P